1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDMI mangelhaft

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Foogo, Jul 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Foogo

    Foogo Byte

    Hallo ich habe mir die grafikkarte gainward 8400gs gekauft (da sie nur 5 € teurer war als ein Monitor switch)

    das Problem die Grafikkarte hat einen HDMI ausgang den ich am fernsteh nutze. jedoch wenn ich in 1080p schauen will ruckelt das bild leicht ...oder besser gesagt generell in HD qualität.

    beim blick auf die CPU auslastung im taskmanager zeigt ca 30 genauo beim physikalischen speicher.

    kann es an der grafikkarte liegen obwohl ein ausgang dafür vorgesehen ist?
    daten:
    gpu:567 MHZ (die gpu temp: 67°C ist das zu hoch?)
    Memory: 256 MB, 350 MHZ, shader 1400 MHZ


    danke für eure hilfe
    gruss
    foogo
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kauf dir einen Full HD tauglichen Fernseher.
     
  3. Foogo

    Foogo Byte

    DAnke für deine rasche antwort...mein fernseher ist full HD fähig....handelt sich um einen Sony Bravia
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na geht doch. Warum nennst du ihn nicht gleich?

    Was steckt denn so an Hardware hinter der Graka? Und welche HD Filme guckst du wovon? Ansonsten ist das Bild so nicht zu bemängeln, nein?
     
  5. Foogo

    Foogo Byte

    zum PC:

    einen intel d 2,66MHZ...auf 1,5 GB Ram aufgerüsteter Arbeitsspeicher...ich schaue TV über. einen Terratec H5 USB-DVB-T/C stick... also es heißt in der beschreibung er sei HD fähig. jedoch seien 2 GB dafür nötig....jedoch sehe ich im taskmanager keine speicherkanppheit

    dann hab ich die möglichkeit zb ORF HD oder ORF normal anzusehen:

    unter ORF normal (CPU in taskmanager wenig ausgelaastet 30%)
    + bildschirmauflösung HD:
    ruckelt (stärke 3) in etwa so klar wie bei normalem tv

    +bildschirmauflösung nicht HD:
    bild wesentlich farbloser als TV, ruckeln stärke 1 (leicht)


    ORF HD: (CPU im taskmanager zeigt des öfteren bis 100% an, bildschirmformat änder sich automatisch..kleiner)
    + bildauflösung HD: bild etwas schärfer ruckelt (stärke5)
    + bildauflösung nicht HD: bild ruckelt (stärke 3)

    brauchst du noch genauer daten zu der CPU und zu den RAM`s oder der GFK?
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Kabel-TV?
    2. Welches CA-Modul?
    3. Welche Software?
    4. Welches HDMI-Kabel?

    Ich geh mal davon aus, dass ORF NICHT in 1080p ausgestrahlt wird. Das wird afaik noch von keinem ö-r Sender gemacht.
    D.h. deine Graka muss skalieren - oder lässt du das den Bravia machen?

    EDITH sagt, es könnte auch daran liegen, dass der Stick keine eigene Stromversorgung hat und am USB halt (oft) die Stromversorgung nicht stabil genug ist und schwankt.
     
    Last edited: Jul 2, 2009
  7. Foogo

    Foogo Byte

    also es ist ein normales digitales fernsehn mit ein paar HD sender:
    genau aufgelistet sind die sender unter:
    http://www.cablecom.at/at_tvradio/at_digital_tv/at_digitaltv_senderangebot.htm

    das HDMI kabel soll gute qualität haben zumindest ist es gut bewertet:
    http://www.amazon.de/Vivanco-High-Quality-Verbindungskabel-5/dp/B0018BCBSE

    software :Terratec Home Cinema verwendet. zudem NVIDIA systemsteuerung um Auflösung und ähnliches einzustellen.

    ich schätze dass meine GFK skalliert weiss es aber nciht genau (woran sieht man das?) mein bravia hat nur eine bewegungsoptimierung bzw farbenoptimierung wo ich standart gewählt habe

    aber wenns an der stromversorgung vom USB stick liegt dann müsste das doch auch im nicht HD betrieb probleme geben oder nicht?
     
  8. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Unterstützt die 8400GS überhaupt Full HD??
     
  9. Foogo

    Foogo Byte

    also ich kenn mich damit nicht so genau aus auf der produktseite heißt es:

    PureVideoTM HD technology - The third
    generation technology, combination of highdefinition
    video decode acceleration and postprocessing
    that delivers unprecedented
    picture clarity, smooth video, accurate colour,
    and precise image scaling for movies and
    video. It provides ultra-smooth playback of
    H.264, VC-1, WMV, MPEG-2 HD and SD
    movies.

    􀁺 HDCP Capable Designed to meet the output
    protection management (HDCP) and security
    specifications of the Blu-ray Disc and HD
    DVD formats, allowing the playback of
    encrypted movie content on PCs when
    connected to HDCP-compliant displays

    http://www.gainward.com/main/product/vga/pro/datasheet471846200-9917-00132.pdf

    also direkt ist von Full HD keine rede

    PS: ich vermute dass die GFK auf dem PSI Explress x16 Bus steckt falls das wichtig ist
     
    Last edited: Jul 2, 2009
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Es gibt keine HD-Ready und Full HD Grakas.
     
  11. Foogo

    Foogo Byte

    also wenn ich das fenster auf einen durchmesser von ca. 30 cm zusammen ziehe wäre das bild perfekt glasklar und farblich perfekt....
    gibt es vielleicht irgend ein tool welches erkennen kann an welcher schnittstelle es zu verzögerungen kommt?
    oder wie weit die GFK ausgelastet ist. ich habe das Programm GPU-z downgeloadet aber darin sieht man leider nicht die auslastung
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Du schreibst es ja selbst. Deine Graka ist für die Auflösung zuständig ;)

    Gibt es doch auch
    Weniger zwar, aber immerhin.
    Es kann auch mit dem Datendurchsatz zusammenhängen. USB garantiert eben nicht, dass man immer den vollen Datendurchsatz hat. Je mehr USB-Geräte angeschlossen sind (Maus/Tastatur, Scanner, Drucker etc) desto eher kommt es zu Problemen.

    Viellleicht taugt aber auch der Stick selbst nicht in die Wurst...:rolleyes:
     
  13. Foogo

    Foogo Byte

    Ok Danke für eure zahlreichen Antworten...ich denke im moment weiss keiner so genau weiter. da auch die Ferndiagnose sehr schwer ist.

    aber falls jemand noch einen ansatz hat nur her damit

    gruss
    Foogo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page