1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heatspreader entfernen bei p4

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ABlank, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ABlank

    ABlank ROM

    Habs gemacht binn echt überrascht
     
  2. Flox

    Flox Byte

    Wovon überrascht? Dass wider Erwarten nicht nur der IHS sondern auch der Core - wie schon einige Male geschehen - das Substrat ein wenig unfreiwillig verlassen hat?? ;)

    Gruß, Flox
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    lol...kaum sagt ma was, kommt son verschieber daher:p
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    eigentlich zum overclocking;)

    weil das is ja n mod, den nur overclocker eigentlich machen
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    gehört das zum Casemodding oder zum Overclocking?:confused:
     
  6. Da hast du aber mächtig glück gehabt, wie man
    hier
    sehen kann.
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > damals die K6-2/3 mußten das auch schon über sich ergehen lassen :-)

    In meinem Verwandtenkreis läuft noch ein 500 MHz K6-2 mit 5,5 x 112 MHz = 616 MHz zur vollsten Zufriedenheit :) - ebenfalls ohne Heatspreader.
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Der Trick ist bereits mindestens 5-6 Jahte alt und daher nix wirklich neues.
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das ist aber schön für dich:rolleyes:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *schieb*
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Überrascht, daß er abgeht oder daß die CPU trotzdem noch funzt?
    Und stimmt, damals die K6-2/3 mußten das auch schon über sich ergehen lassen :-)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Überrascht, daß er abgeht oder daß die CPU trotzdem noch funzt?
    Und stimmt, damals die K6-2/3 mußten das auch schon über sich ergehen lassen :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page