1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heim-Netzwerk / Freigabe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Waldile, Mar 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldile

    Waldile Byte

    Hallo Netzwerk-Profis,
    habe ein kleines kabelverbundenes Netzwerk mit 2 Computern.
    Um ganz sicher zu sein möchte ich um Eure Hilfe bitten:

    Wie muß ich vorgehen, um
    a) einen Ordner auf dem einen Rechner freizugeben, und
    b) diesen Ordner dann auf dem anderen Rechner öffnen und bearbeiten zu können.
    c) kann bei dieser Kabelverbindung (Wireless klappt wegen der vielen Wände
    nicht) von "außen" jemand zugreifen?

    Vielen Dank für eine Anleitung.

    Waldile :bussi:
     
  2. xman05

    xman05 Byte

    a)um einen ordner freizugeben einfach:
    rechtsklick->eigenschaften->freigabe->ein häckchen vor diesen ordner im netzwerk freigeben
    b)um darauf zuzugreifen in netzwerkumgebung->links auf arbeitsgruppencomputer anzeigen, klicken
    da müsste dann der andere pc sichtbar sein und die ordner auch
    c)auf ein kabelnetzwerk von ausen zuzugreifen geht nicht
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    a)
    Im Arbeitsplatz Laufwerk, besser nur einzelnes Verzeichnis auswählen, Rechtsklick, Freigabe, Modus (Lesen/lesen&Schreiben/mit oder ohne Passwort) auswählen. Alles schließen. Freigabe wurde erstellt.

    b)
    Wenn die Arbeitsgruppe dieselbe ist, die Subnet-Mask (255.255.255.0) dieselbe ist und die IP-Adressen sich nur in den Daten hinter dem letzten Punkt unterscheiden (Bei allen PCs und dem ggf. vorhandenen Router), sollten die PCs sich gegenseitig "sehen" können und der eine auf die Freigaben des anderen zugreifen können. Wenn nicht, ist irgendwas faul.

    c)
    Wenn keines der Geräte WLAN hat (bzw. solches in dessen Setup deaktiviert ist) kann zumindest niemand per WLAN zugreifen. Wenn weder PC noch Router Verbindung nach außen haben, kann auch per Draht niemand auf die PCs zugreifen. Wenn der Router mit dem Internet verbunden ist, IST ZUGRIFF MÖGLICH! Dagegen helfen Verschlüsselung, Beschränkung der MAC-Adressen, Beschränkung der Ports im Router (Öffnung nur bestimmter Ports für bestimmte Arten der Datenübermittlung; Desktop-Firewall reicht nicht; Einstellbar ist das im Setup des Routers), Einrichten einer DMZ (De-Militarized Zone) für ein Gerät, das es gar nicht gibt.

    MfG Raberti
     
  4. Waldile

    Waldile Byte

    Hallo liebe Helfer,

    herzlichen Dank an alle Tippgeber. Habe alles gelesen und alle Tipps berücksichtigt.

    Funktioniert nun bestens!

    Beste Grüße

    Waldile :bussi:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page