1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimliche Updates: OneCare schaltet automatisches Windows Update ein - ohne zu f

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Oct 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt davon, wenn keiner die Eule liest. :rolleyes:
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Was nützt das, die zu lesen?
    Ohne den Klick, dass man auch alles gelesen UND VERSTANDEN hat oder so ähnlich, wird doch eh nix installiert, und genau das will man doch, egal was in der "Eule" steht, oder? Oder hast Du tatsächlich erwartet, dass nach Lesen der "Eule" bei auch nur einem einzigen User ein Sinneswandel dergestalt eintreten könnte, dass er auf Windows verzichtet?

    Ich erlaube mir Skepsis.

    Dennoch ist das Benehmen von Microsoft wieder mal das eines Rotzlümmels mit offenem Hosenstall. Pfui bäh!

    MfG Raberti
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Steht da wirklich explizit drin, dass MS das darf? Fällt mir zwar schwer zu glauben, aber ... :grübel:

    Bei mir war XP seitens Medion vorinstalliert, die EULA habe ich meines Wissens (Inbetriebnahme vor 3 1/2 Jahren) nie absegnen müssen.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wahrscheinlich ist das ein Verfahren, uns langsam an solche Praktiken zu gewöhnen. In ein paar Jahren ist es vielleicht so weit, dass eine Menge unruhiger Anfragen an Schäuble gerichtet werden, wenn die Nutzer zufällig merken, dass ihr Rechner nicht regelmäßig durchsucht wird!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damals war "OneCare" sicher noch nicht vorinstalliert.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nein, natürlich nicht. Mir geht es um ein generelles Recht, dass MS Zugriff auf einen PC mit MS-OS nehmen darf. Die automatische Updatefunktion ist ja bei XP seit einem der beiden SP enthalten. Da ich SP2 nachrüsten musste, war dort sicher eine EULA abzusegnen. Und der Passus eines Generalzugriffrechtes interessiert mich.

    Kann man die EULA nachträglich aufrufen?
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Klar: Klick auf leere Stelle des Desktops, <F1> , Suche nach EULA
     
  8. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Das die UPdateFunktion von Windows Aktiviert wird - und das durch die Installation bzw. durch das Updaten von anderen Programmen ist doch ein Super Weg um dem Bundestrojaner den WEG zu ebenen.

    Und woher weis der Benutzer überhaupt, was alles im geheim übertragen wird so lange er Online ist.

    Ich habe einen PC nur fürs Internet. Eine etwas ätltere Kiste. Es ist zwar etwas umständlich Updates für manche Programme zu installieren - oder Programme zu aktivieren - doch es geht.

    Der Hauptgrund für einen reinen INternet PC ist aber der, dass mein Arbeitsp'C ohne Virenschutz, Firewall und div. anderer Sicherheitssoftware deutlich schneller arbeitet. Und meine Daten sind sicherer.

    Ich denke, dass auch die Bösen JUngs so arbeiten. Sie werden ihre Pläne und Berichte auf PCs schreiben, die keinen Zugang zum Interent haben. Und die Daten, die sie versenden werden wohl kodiert sein. So werden INfos in Bilder oder Videofilmen versteckt sein. Oder mit speziellen Programmen verschlüsselt sein.
    Erst vor kurzem fand der Israelische Geheimdienst - Pläne in der HilfeDatei eines Programmes das es im Laden zu kaufen gab. Sie stießen nur per Zufall darauf, weil ein Jungendlicher mit der Datei herumexperimentiert hatte. Das ganze funktioniert nach dem Prinzip "Willst du etwas verstecken - so stell es mitten auf den Tisch".

    Warum werden Einsatzpläne; Baupläne etc. nicht in Spielen versteckt. Z.B. als geheimes Level? Glaubt jemand dass man das finden kann? Oder als Map für C&C? Oder oder oder oder?
    Ein Bundestrojander funktionier bestimmt nur bei den Home-Raubkopieren - nicht bei den Profis!
     
  9. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Habe ich spaßhalber mal gemacht:

    0 Ergebnisse für eula. (Windows Vista)

    so viel zum Thema.

    gruß
    Peach


    ___________
    edit: mal ehrlich wer kauft sich schon one care?
     
  10. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das Microsoft einfach die Update- Funktion einschaltet, ist sicher nicht der richtige Weg. Anderseits will Microsoft dadurch aber erreichen das der Rechner immer auf den aktuellen Stand ist. Und das Programm OnCare wird sicher über die Update- Funktion von Windows mit aktualisiert.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Thor und ich haben von XP geschrieben. Ich bin mir aber sicher, dass auch Vista Infos gibt. Hattest du dabei Internet-Zugang? Bei mir kam während des Vorgangs von der Firewall die Frage, ob die Windows-Hilfe online gehen darf.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :danke: , aber die EULA habe ich nicht zu Gesicht bekommen.
    Nur so eine Art FAQ zum Thema EULA (Lizenzänderungen bei Updates u. a. m). :nixwissen
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bei der Suche kam unter anderem "Was steht im Endbenutzer-Lizenzvertrag (End-User License Agreement, EULA)?"
    Klick: "Der Endbenutzer-Lizenzvertrag enthält Informationen zu den Rechten und Einschränkungen der Verwendung von Microsoft-Software. Klicken Sie hier, um den Vertrag zu lesen."
    Dann erschien im Texteditor die Datei C:\WINDOWS\system32\eula.txt.
    Also hat sie wohl jeder auf der Festplatte, leuchtet auch ein bei einem so wichtigen Dokument. ;)
    Verlangt jetzt nicht, dass ich sie vorlese.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :danke: , gefunden! :o Ich bin einfach zu :dumm: ...
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Eula hat aber auch was gutes.
    Wer die Software nicht nutzen will und laut Eula zur Rückgabe an den Händler aufgefordert wird, kann jetzt das Geld zurückverlangen mit Aussicht auf Erfolg.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/98083

    Ich denke, dass das keine Einzelfälle bleiben.
     
  16. Andaragor

    Andaragor Byte

    Ich bezweifel stark das deine Daten auf einem ungeschützten PC ohne Virenschutz sehr sicher sind. Deinen Arbeitsplatz PC hast wahrscheinlich mit dem Internet OC noch vernetzt so das man leichter Daten/Updates etc austauschen kann. Was denkste was passiert wenn dein Internet PC sich einen Virus/Trojaner/Wurm einfängt?
    "Böhse" Jungs werden sicherlich nicht ohne Virenschutz arbeiten, hm ... vielleicht doch schliesslich braucht man ja einen Test PC um zu sehen wie sich was auswirkt, aber dafür gibts ja virtualisierung ...

    das man daten in anderen dateien verstecken kann ist hinlänglich bekannt und ich frage mich nur wo da der zusammenhang zur veränderten update funktion ist...
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das Problem damit: die Software liegt den Komplett-PCs allzu oft nicht mehr bei, sondern ist auf der Festplatte abgelegt. Das macht es schwierig, zu versichern, die Software nicht mehr zu nutzen. Originalverschweißte Cds oder DVDs kann man zurückgeben, eine Recoveryversion leider in den entscheidenden, unerwünschten Teilen nicht. :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page