1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzgruppe - PCs finden sich nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dkmmkw, Oct 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    hallo liebe pcwelt-gemeinde,
    ich hab ein problem mit meiner Heimnetzgruppe(hng). Und zwar konnte ich sie auf einem pc erstellen (W7 Ultimate 64) und mit dem laptop auch beitreten. Der haken ist nur der, dass sich beide rechner dann nicht mehr finden: "Derzeit sind keine anderen Heimnetzgruppen-Computer verfügbar".
    W7-eigene problembehebung hilft nicht weiter und alles, was google ausgespuckt hat, hab ich erfolglos probiert(IPV6 in regedit, hng verlassen und neu erstellen, diverse neustarts, ...)
    hat zufällig jemand den entscheidenen tipp?

    mfg
    dkmmkw
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es in der Firewall (Norton) einen "Stealth-Modus" und ist der aktiv?
    Kannst du den PC mit seiner IP vom anderen PC aus anpingen?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > http://www.nwlab.net/know-how/Windows-7-Heimnetzgruppe/
    Unter Win7 können nur Rechner mit Win7 dem "Heimnetzwerk" beitreten, andere werden nicht erkannt.
    Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen....
     
  4. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Hallo,
    Ich lese aufmerksam mit. Ist es wirklich so, das nur Win7-Rechner in dieses Heimnetzwerk können? Oder ist die Pfadangabe so zu verstehen, das man das in den erweiterten Freigabeeinstellungen umgehen kann und auch XP und Linux-Systeme zulassen kann?

    Ich frage Interesse halber, weil ich habe noch nie an einem Win7 gesessen, lerne aber gerne dazu.

    Danke
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windo...die-Heimnetzgruppen-von-Windows-7-346476.html
    sicher können auch Rechner mit anderem OS vernetzt werden, nur ist die Freigabemöglichkeit bei Win7 mit einem bestimmten Profil einfacher zu gestalten.
     
  6. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Ah, danke sehr.
     
  7. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    Soweit ich weiß, gibt es bei Norton keinen invisible-mode, nur die option "gesamten netzwerkverkehr blockieren", die aber aus ist.
    Und bevor ichs vergesse, auf dem laptop ist nicht norton, sondern AVG IS 9 installiert.

    anpingen funktioniert in beide richtungen, von lpt zu pc mit ca. 1-2ms, von pc zu lpt mit ca. 50ms
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der PC mit dem langen Ping eine Proxyverbindung eingerichtet?
     
  9. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    nein, des ist ne ganz normale LAN-Verbindung mit Router, sonst kommt da außer nem Netzwerk-Hub nichts weiter, Konfiguration entspricht Win-Standard
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat auch keiner eine Breitbandverbindung eingerichtet?
     
  11. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    weder der eine, noch der andere
     
  12. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Mal ganz Dumm gefragt: ist bei beiden die der Name der Arbeitsgruppe
    gleich ???
    Es gibt ja Pcs da steht Arbeitsgruppe und welche da Steht workgroup

    gruss
    tom apel
     
  13. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    leider auch nicht der grund, bei beiden ist das gleiche eingetragen
    aber spielt das bei der heimnetzgruppe überhaupt ne rolle?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page