1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

heimnetzwerk mit router, wlan, linux und win xp

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by anonim, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anonim

    anonim Byte

    hello
    bin ein anfänger in netzwerktechnik, und muss für die abschlussprüfung ein heimneztwerk einrichten.

    ist das möglich:
    1) ich komm von draußen mit dem netzwerkkabel ins haus.
    dann muss ich in den router.
    2) ich muss drei win xp rechner und einen linux rechner an den
    router anschließen.
    die win xp rechner sollen daten austauschen können. (user)
    der linux rechner soll nur als webserver da sein, damit ich
    meine internet seite online stelle.
    3) es soll auch notebooks mit wlan ins netzwerk kommen.
    ich möcht dann mit jedem rechner ins internet.

    kann das so funktionieren.
    (ich hab grundkenntisse von netzwerk, aber nicht mit router, wlan und linux)
    danke
     
  2. anonim

    anonim Byte

    mit was sollt ich am besten anfangen.
    ich denk mal den router konfigurieren, und dann die win xp rechner zum laufen bringen, so wie ich es brauch. und zum schluss werd ich den linux rechner noch ins netzwerk hängen.
    grundlegendes zum router konfigurieren?

    danke
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Auf dem Router muss das Portforwarding für den Webserver auf dem Linux-Rechner freigeschaltet sein, also Port 80, wenn du mit dem Standardport für den Webserver arbeitest.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Darf ich fragen in welchem Fach / Beruf diese Prüfung abzulegen ist? Ist etwas seltsam dass fachfremde Leistungen als Prüfungsstoff verwendet werden.


    Und was ist "draußen"? Wieso kommst du da mit einem Netzwerkkabel an? Da du für mehrere Rechner Internet brauchst, gehe ich mal von einem Breitbandzugang aus. Der beginnt in der Regel mit einer TAE-Dose und einem Splitter, nicht mit einem Netzwerkkabel von "draußen".


    Erst mal einen Rechner per Kabel an den Router und den Internetzugang sowie das WLAN konfigurieren. Dann die restlichen Kisten einbinden, per Kabel und Funk. DHCP hilft bei der IP-Vergabe.

    Als nächstes das Netzwerk auf Freigabeebene einrichten, zwecks Datenaustausch.

    Als letztes würde ich dann den Webserver aufsetzen.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page