1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk über internet - aber wie?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by AveVentura82, Sep 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Leute,

    folgende Situation:

    Meine Freundin geht ab Oktober in eine andere Stadt um zu studieren und nimmt ihren Laptop (HP Pavilion DV6-1270EG) natürlich mit.

    Sie ist Mediengestalterin und hat daher sehr sehr sehr viele Fotos auf unserem STAND-PC (insgesamt 2157 GB Speicher nur Fotos und Projekte)

    Aufgrund ihrer Arbeit muss sie aber auch immer auf die Fotos zurückgreifen können.

    Nun ist mein Gedanke: Wenn Sie aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt geht, das sie dann von dieser Stadt aus über ihren Laptop auf den Stand-PC zugreifen kann und ihre Fotos "rüberziehen" kann.

    Leider bin ich im Bereich Netzwerk ein DOPPELNULL und weiß leider nicht wie man es realisieren kann

    Kann mir daher einer von euch in normalen verständlichem Deutsch (Bitte keine Fachsprache) weiterhelfen?
    Mir geht es auch um die Sicherheit des "heimnetzwerkes" das nicht irgendjemand aus dem Internet auf den PC zugreifen kann.

    Ich hoffe ich habe mein Anliegen verständlich geschrieben, ansonsten einfach Fragen was und wie ich es meine!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist zwar völlig OT, aber warum nutzt Ihr keine externe Festplatte (falls auf dem Läppi nicht genug Platz ist) oder kostenlosen Webspace?
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > (insgesamt 2157 GB Speicher nur Fotos und Projekte)

    oops, das hatte ich irgendwie überlesen - ich ziehe meine Frage zurück, setz mir ein Eselsmützchen auf und stell mich ein paar Tage in irgendeine dunkle Ecke! :D :wink:
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Komm wieder raus.





    http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network

    Internetanbindung vom "Stand-PC" sollte dann aber nen anständigen Upload gewährleisten. Selbst nur 100Mb brauchen etliches an Zeit, bei 1Mbit raus.

    Internet in neuer Stadt is möglich?


    Ansonsten tendiere ich auch in Richtung ext Gehäuse mit leicht zu wechselnder Platte. 2 1TB platten sollte reichen. Der Rest kann ja aufs Laptop. Das OriginalZeugs sollte auf dem Ursprungsrechner verbleiben. Als Backup.


    Der genutzte Provider bietet, im Vertrag incl., Webspace an?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...macht definitiv bei mehreren MB großen Dateien bereits keinen Spaß mehr. Zudem müssen auch Verzeichnisinformationen usw. permanent im Hintergrund übertragen werden, so dass es u.U. Minuten bis Stunden dauern kann, bevor ein Dateimanager auf Anweisungen reagiert.

    Ich würde mir passenden Webspace (ohne Domain und vorsichtshalber per Zugriffschutz sperren) mit FTP-Zugang besorgen und mit einem NetDrive Clienten diesen Speicherplatz als lokales Laufwerk in den Explorer einbinden. Dann die ganzen Bilder hochladen (kann dauern) und fertig.
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ich gehe selber auf die Universität aber beim besten willen kann ich mir nicht vorstellen, was 2157 GB Projekte beinhalten könnte?? :confused: Kann der TO hier nähere Informationen zu geben, welche Arten von Daten drinnen sind, eventuell ist es sinnvoll diese Datenmenge zu komprimieren? Dann wäre die ganze Sache einfacher.

    Edit: Ach verdammt, da stand was von Bildern. Diese wären mit 7zip gut zu komprimieren.
     
    Last edited: Sep 24, 2009
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also wenn das man kein Schreib-, oder Rechenfehler ist?

    Gruß kingjon
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...man braucht sich nur auf die Voreinstellungen der netten "Schnelltasten" seines Scanners verlassen und man ist ganz schnell verraten und verkauft. Auch wenn man Unmengen an hochauflösenden Bildern in irgendwelche Präsentationen oder Druckvorlagen einbaut, kann man problemlos Dokumente von einigen GB Größe erzeugen. Ob das in jedem Fall nötig ist, lasse ich mal dahin gestellt. Oft macht macht man sich darüber gar keinen Kopf und meint: es müsse so sein.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bis zu dem Zeitpunkt wo man sie "mitnehmen" muss. Ich bin bei 50-60 Seiten Powerpoint bisher nicht über CD-Größe hinaus gekommen, auch mit vielen Bildern und Grafiken.
    Bin auch der Meinung das nicht mehr nötig ist......, aber wenn's schöh ist.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page