1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk win7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by drumbox, Jan 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drumbox

    drumbox Byte

    Hallo,

    ich habe mir mit meinem BÜro PC + Laptop ein kleines heimnetzwerk eingerichtet.
    + Drucker der an meinem Büro PC angeschlossen ist. So kann ich ja auf diesen Drucker über den Laptop zugreifen/drucken.

    möchte gerne noch den PC + Drucker meiner Schwester mit einbeziehen.
    Habs schon auf ihrem PC versucht. Irgendwie ist ihr PC jetzt im heimnetzwerk mit angezeigt...aber das passwort funktioniert nicht mehr...!
    Ebenso kann ich von meinem Büro Pc aus auf die freigegebenen ordner des Laptops zugreifen, aber nicht umgekehrt.

    kann ich hier einfach auf : neues Passwort festlegen gehn, und dann an allen PCs dieses ändern oder eingeben?

    Wie funktioniert dann nochmals die Druckerfreigabe. WOllte den Drucker, der an Schwester´s Pc angeschlossen ist, ja auch mit freigeben für alle im netzwerk.

    oder soll ich mit allen pc´s das heimnetzwerk verlassen und komplett ein neues einrichten?
    muss ich dann wieder alle Ordner die ich im bisherigen freigegeben habe wieder erneut freigeben???
    Kann mir einer eine Herangehensweise erläutern, ohne daß ich wieder diese Probleme im Nachhinein habe?

    WÄre super.
    vielen dank schon mal

    gruss drumbox
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. drumbox

    drumbox Byte

    ja danke....
    hab was durchgeschaut.


    hab die daten wie
    computername
    Arbeitsgruppe
    Netzwerk
    angeglichen...
    funktioniert immer noch nicht anders.
    ich kann nur mit laptop auf den Büro PC zugreifen...also daten aufrufen.

    der Laptop ist im WLAN netzwerk und nicht wie der Pc im netzwerk 7.
    Schweisterleins PC ist in netzwerk 5...
    kann ich jetzt auch netzwerk verlassen und in anderes beitreten?
    nicht dass dann schwesters Pc nicht mehr ins internet kommt. hm
    und wenn ich diesen PC mit dem Büro pc verbinden will, kommt Benutzername und Netzwerkkennwort eingeben.
    benutzername...was weiß ich welchen ich da eingeben muss. und mit dem passwort...das funzt auch nicht...!
    Ist bei meinem Heimnetzwerk schon zuviel durcheinander ?
    oder kann ich neues passwort anlegen ?

    oder lieber alle netzwerke löschen und komplett neu anlegen ???

    VG und danke
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Beim Heimnetzwerk muss auf jedem Rechner die gleiche Windows Version (Win7) installiert sein. Auf einen PC erstellst Du eine Heimnetzgruppe und bekommst einen Code angezeigt. Diesen Code gibst Du unter "Heimnetzgruppe beitreten" in jeden Rechner ein und alle PC´s sind verbunden.
    Dann kannst Du die Verzeichnisse Deiner Wahl für die Heimnetzgruppe freigeben.
    Wahrscheinlich ist auf Deinen Rechnern schon zu viel verstellt. Am Besten alle Netzwerke löschen und Neueinrichten.
     
    Last edited: Jan 5, 2013
  5. drumbox

    drumbox Byte

    ok dann werde ich das probieren.

    vielen dank :)

    bin gespannt ob es dann so funktioniert.

    VG
     
  6. drumbox

    drumbox Byte

    juhuuu :)

    alles geklappt.

    waren anscheinend doch zu viele alte Heimnetzwerke darin verwickelt.

    jetzt hab ich ein neues angelegt und es geht

    vielen Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page