1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

heimnetzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by gretsch, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gretsch

    gretsch Kbyte

    hallo,
    vorab, netzwerk mein erster versuch, also wenig ahnung.
    ausstattung: pc 1 hängt am router und ausgestattet mir 2. netzwerkarte verbunden mit 2 pc. nach langem versuchen endlich geglückt mit beiden pc's gleichzeitig ins net zu gehen. ungutes gefühl bleibt, bevor ich aber wieder alles zunichte mache, meine frage zu netzwerkdiensten
    jetzt sind aktiviert- einf. tcp/ip dienste / inet.-gateway gerätesuche / peer zu peer / rip überwachung /
    wäre das korrekt?
    muss die windows-firewall aktiviert sein?

    danke vorab

    gruss
    gretsch
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Scheint mir auch so, warum hängt der 2 PC nicht auch am Router.
    Ist das ein Kunstfehler oder von dir aus einem nicht ersichtlichem Grund so gewollt ?
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    wenn beide PC an router, wird ein hup benötigt oder?! mir war doch so
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Woher soll ich wissen wieviele LAN-Ports sein Router hat, bin doch kein Hellseher. Wenn er nur einen LAN-Port hat dann muss er sich halt einen kleinen Switch besorgen statt dem Gefummel mit ICS, oder wenn du so willst zwei Router im Netz.. (der PC mit den 2 Netzwerkkarten arbeitet auch als Router).
     
  5. gretsch

    gretsch Kbyte

    hallo wolfgang 77

    der router speedport 500w erlaubt nur einen zugang. es klappt auch alles soweit, nur kann ich mit upnp-benutzer/ rip überwachnung/ peer zu peer nichts anfangen, möchte also nicht dienste aktiviert haben, die nicht wichtig sind? desweiteren sind verwaltungs-und überwachungsprogs lebenswichtig für das heimnetzwerk? ich habe bücher vor mir liegen, die themen werden da leider nicht behandelt.

    gruss
    gretsch
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Na, dann muß ein Switch her, wie ja @W..77 schon geschrieben hat. Es macht kein sinn, ein PC mit zwei NWerkkarten. Meine Meinung.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    also entweder nimmst du deinen Router, kloppst ihn in die Tonne und benutzt das was du jetzt hast, nämlich einen Rechner mit 2 Netzwerkkarten als Router, oder du besorgst dir einen Switch und schliesst daran beide Rechner und den Router an.
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Mit dem Router wegschmeißen wird er nicht tun wollen, DSL dann auch weg, da muß ein Switch zwischen da der Router ein speedport 500w ist mit nur einen Netzwerkausgang. Habe auch sonn Ding.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page