1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Herzschrittmacher

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kwyjibo0815, Dec 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gibt es eigentlich einen vernünftigen Grund, warum ein Herzschrittmacher mit dem Inter net verbunden ist?

    Ich bin zwar kein Medizintechniker, aber ich dachte immer, das sind nur recht primitive Geräte, die einm regelmäßiges Signal ans Herz senden, wenn das Herz sonst nicht den riochtgen Rhythmus hat...

    PS: ich habs gefunden: http://www.innovations-report.de/ht...chrittmacher_haelt_arzt_laufenden_137897.html
     
    Last edited: Dec 21, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange der Herzschrittmacher lediglich Daten sendet, aber von außen nicht manipulierbar ist, spricht ja nix dagegen.
    Aber irgendwer wird sicher auch auf die dämliche Idee kommen, dass der Arzt irgendwelche Einstellungen an dem Teil aus der Ferne vornehmen können soll und damit hätten wir ein Sicherheitsleck mit womöglich tödlichem Ausgang.

    Bei Autos sind wir ja inzwischen leider schon so weit, dass man über eine iphone-App den Motor oder das Fahrwerk tunen kann.
    Frei programmierbare Kombiinstrumente statt der antiquierten Tachos gibts ebenfalls demnächst.
    Alles Dinge, wegen den ich ein Auto lieber NICHT kaufen würde. Egal wie viele Sicherheitshürden die Hersteller für die Angreifer einbauen - irgendwer wird sie überwinden und das Auto hat bis zum nächsten Firmware-Flash nur noch Schrottwert.
     
  3. Ro21

    Ro21 Byte

    mag ja sein, dass das theoretisch (eventuell auch praktisch) alles möglich ist. Vergessen wir aber nicht, wer hinter dieser Aussage steht: eine Sicherheitsfirma, die natürlch auch passened Lösungen anbietet.
    Ist mindestens genauso überlegenswert, die Aussagen von Versicherungsvertretern...
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Eben, Sicherheitsfirmen haben Lösungen, wer sorgt für das passende Problem?
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... na, hoffentlich bleiben zumindest die Holzbeine
    von einer Manipulation durch das Internet verschont. :bet:
     
  6. Selbst wenn die Einstellungen nur aus dem lokalen WLAN-Netz vom Arzt möglich sein sollten, kann es noch immer sein, dass jemand eine Sicherheitslücke findet, um auch aus dem Internet darauf zuzugreifen. Oder aber auch indem er selber ein WLAN erstellt und dem Gerät vorspielt, ein Arzt zu sein. Jedenfalls habe ich mal irgendwo im Internet (aber auf einer seriösen seite) gelesen, dass es bereits einen proof of concept dafür gibt, dass man die Netzwerkverbindung eines Herzschrittmachers nutzen kann, um dem Patienten einen tödlichen Stromstoß zu versetzen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Quark.
    Wie umgeht er WAP?
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    WAP?

    Wireless Application Protocol? Women Against ****ography? Weiterbilden - Ausbilden - Prüfen?
     
  9. z.B. indem er irgendwie ans Passwort kommt.

    Da stellt sich auch die Frage, wer das Passwort festlegt, wenn es ein einheitliches ist, gibts sicher genug Leute,m die es kennen, wenn jeder Arzt oder Patient es selber festlegt, kommt es sicher öfters vor, dass unsichere Passwörter gewählt werden, die sich dann leicht per Wörterbuchattacke knacken kann...
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das wäre WPA ;)
     
  11. Ja, stimmt, aber ich denke, das war auch gemeint...
     
  12. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    :dafür: :wegmuss:
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das steht im Innneren des Herzschrittmacherdeckels ... :)
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dankenswerterweise fabriziert siemens keine schrittmacher mehr. deren passwort steht immer im internet :D
     
    Last edited: Dec 26, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page