1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hier schreibt ein Windowsuser

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by UserError, Dec 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo, Ihr Linux-Jünger!

    Es gibt 2 Dinge, die mich sehr wundern:

    (1) Warum sind eure Threads ebenso voll mit Linuxproblemen, wie die der Windowsuser mit Windowsproblemen (wenn man mal die prozentuale Verbreitung beider BS berücksichtigt)?

    (2) Warum werden von euch hin und wieder Windowsuser diffamiert, wo doch wahrscheinlich alle von euch ehemalige Windowsuser sind? Und warum findet man kein negatives Wort über euch in den Windowsforen?
     
  2. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    morgen

    also ich wuerde es mit rp-pp-oe versuchen. (ftp://guinn3ss.servebeer.com/ppp/rp-pppoe-3.4.tar.gz)
    die ganze installation, configuration, etc muss als root ausgefuehrt werden.
    1. runterladen
    2. eine shell oeffnen, in das verzeichnis wechseln in der die runtergeladene datei ist.
    3. mit "tar -zxf <dateiname>" entpacken und in das verziechniss von rp-pppoe wechseln
    4. "./go" ausfuehren. dann die fragen die dir gestellt werden beantworten. als DNS-Server nimm 217.5.115.7
    5. mit "adsl-connect & logout" starten und ausloggen(ansonsten iss immer die shell mit der ausgabe von rp-pppoe offen). und mit "adsl-stop" die verbindung wieder trennen.
    Wichtig: am ende vom Login-name @provider in meinem fall waer das @t-online.de
     
  3. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi Ede,

    etwas spät, aber immerhin... vielen Dank für deine Tipps, die ich gerne als Linux-Einsteiger beherzigen werde. :-)

    Was mir übrigens sofort ins Auge fiel: Bei Windows XP habe ich wochenlang gebastelt, um das System so zu konfigurieren, dass ich bedenkenlos ohne Firewall ins Netz konnte. Leider musste ich unzählige Dienste, die im Hintergrund mitgestartet wurden, beenden und zudem sehr versteckte Einstellungen vornehmen, um Ports zu schließen, die ich auf Grund eines fehlenden Netzwerkes nicht offen zu sein brauchten.
    Bei Linux hingegen war sofort nach der Installation nicht ein einziger Port offen! Bei diversen Scans mit Online Tools, sowie mit Languard, wurden alle Ports als "closed" dargestellt. Sehr interessant! :-)

    Gruß, Marc... ein zufriedener Linux-Neuling.
     
  4. ede

    ede Kbyte

    program\', das zeigt dir alle Manualseiten zu dem Program (ich hoffe apropos gibt es auch für Mandrake)

    2. Nach Deinem Problem googeln

    3. Fehlermeldungen! Sehr wichtig! Die Leute auf den Listen investieren sehr viel kostbare Zeit um Anfängern weiter zu helfen. Die möchten nicht 2 mal nachfragen müssen um das Problem einzukreisen. Wenn Du auf den Listen mitliest wirst Du schnell mitbekommen, wie man Linux Informationen entlockt. Linux sagt Dir alles und gibt dir manchmal noch im Sterben mit dem letzten Satz den Mörder preis ;)

    4. Es gibt Logdateien, bei SuSE unter /var/log/ (Mandrake kenn ich nicht) Es gibt aber eine relativ standardisierte fsh (file system hierachie) so dass die wichtigsten Verzeichnisse überall gleich zu finden sind.

    - Die Gesprächigkeit des OS ist eine Eigenschaft, die es, meiner Meinung nach, wohltuend von MS abhebt -

    Also erst sämtliche Informationen die möglich sind einsammeln, dann fragen, dann bekommst Du Antworten.

    Ich wünsche Dir viel Spass mit Linux, ich hab ihn schon. Win ist nicht mehr lange auf meinem Rechner, soviel ist sicher!

    Ede
     
  5. frrei

    frrei Kbyte

    Willkommen im Club!!!
     
  6. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo an Alle,

    erstmal vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und Mühe!

    Inzwischen habe ich alle Ratschläge beherzigt und was soll ich sagen... ich schreibe diesen Beitrag von der Linux-Oberfläche aus, was bedeutet... ich habe es geschafft!! :-)

    Natürlich treten weiterhin so einige Probleme auf, aber die bekomme ich schon noch in den Griff.

    Bis bald

    Marc
     
  7. frrei

    frrei Kbyte

    Hallo UserError!

    Falls Du mit der Mandrake gar nicht klarkommst, das Heft Linux-User gibt es in der nächsten Ausgabe auch als DVD-Version mit einer SuSE 8.0 professional-DVD- da sollte die Einrichtung von DSL problemlos mit funktionieren...
    Zu Mandrake: Nicht alles auf einmal einstellen, sondern immer hübsch der Reihe nach.
    Hatte mir nämlich vor 2 Wochen nach 3-jähriger SuSE Nutzung auch die Mandrake 9.0 installiert. Da habe ich die Netzwerk und Modemkonfiguration auch nicht hingekriegt. Zuerst mal die Netzwerkkarte einrichten -Konfiguration abschliessen. Dann die nächste Konfiguration in Angriff nehemen, zwischendurch immer mal wieder testen- nur nicht alles auf einmal erledigen wollen!
    Bald hat man dann auch das (wenig intuitive) Prinzip der DrakeControl-Netzwerkkonfiguration verstanden.

    PS. Oft ist der Expertenmodus der bessere Weg!

    Zu DSL kann ich leider keine Erfahrungen beisteuern!
    [Diese Nachricht wurde von frrei am 19.12.2002 | 08:38 geändert.]
     
  8. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo Hotzi,

    fände ich es deplaziert, hätte ich es nicht geschrieben!

    Was deine ursprüngliche Aussage über mein Wissen über Betriebssysteme angeht (was du hier wieder gelöscht hast): Du hast recht, mit Linux kenne ich mich wirklich nicht aus. Aber ich gebe mir Mühe, dass sich das ändert. Da ich mich allerdings seit vielen Jahren intensiv mit Windows beschäftige, würde ich sagen, dass ich mir dort sicherlich eine ganz gute Portion Wissen angeeignet habe. Wenn du einen anderen Eindruck bekommen haben solltest, so ist das falsch. :-)

    Gruß, Marc
     
  9. emacs

    emacs Megabyte

    Hi marc,

    mit Mandrake kenne ich mich auch nicht aus, ich empfehle dir mal auf www.linux-tests.de vorbeizuschauen, die haben für jede Distri ein eigenes Forum, eventuell ist dein Problem da schon behoben, andernfalls öffne ein neues Thema. Hast du schon in der Dokumentation nachgelesen?

    Als Einsteiger empfehle ich dir den Kofler, Linux Installation, Konfiguration,.... als Zeitschrift sind Linux-User und Linux Magazin empfehlenswert.

    Der VI ist ein recht bekannter Unix-Editor, damit kannst du Dateien editieren. Leider ist der Umgang sejr gewöhnungsbedürftig. Ich arbeite lieber mit Joe, oder Emacs, sind auch Editoren, gefallen mir persönlich aber besser.

    PS.: gibt es bei Mandrake nicht diese Drake-Tools? dazu gibt es bestimmt eine Doku, oder eine Hilfe.

    emacs
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Marc !

    Du tust mir aufrichtig leid.Aber ich kenn mich mit der Mandrake-Distri nicht aus,sonst könnte ich Dir ja ein paar Ratschläge geben.
    Vi ist das, was unter DOS Edit ist,nur leider viel vertrackter.Da muß man richtig lernen und mit intuitiv ist nichts.Ich hatte eine Linux-Bootdiskette ausprobiert [tomsrtbt-2.0.103],mit der sich eine ganze Menge anstellen läßt;und als Editor ist halt Vi drauf.Wenn Du Deine T-DSL-Probleme in den Griff gekriegt hast,kannst Du Dir das ja mal anschauen.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 19.12.2002 | 00:18 geändert.]
     
  11. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi Franz,

    du musst dir das so vorstellen: Ich sitze vor meinem Rechner, den ich noch vor wenigen Stunden zu kennen glaubte und starre verwirrt (Sabber läuft mir dabei aus den Mundwinkeln!) auf den Monitor, der mir nunmehr eine schöne Linux Mandrake Oberfläche präsentiert. Mehr seh ich nicht, mehr kann ich nicht. Und DSL geht auch noch immer nicht, obwohl ich erstens auf einer Linux Hilfeseite war und zweitens alle möglichen Einstellungen durchprobiert habe. Ich bekomme partout keine Verbindung zu Stande! :-(

    Warum????

    Und Vi kenne ich schon gar nicht! Wasn das?
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Marc !

    Die Konfiguration von T-DSL war bei der SuSe-Distri(8.0) extrem leicht.Ich war fast ein wenig enttäuscht, weil ich Lust hatte, ein bißchen in den Konfigurationsdateien herumzufummeln.
    Heute habe ich mal, um das richtige Unix-Feeling zu bekommen, mit Vi gearbeitet - kennst Du diesen Editor ?

    franzkat
     
  13. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi Franz,

    dass ich zuerstmal zweigleisig fahre, hatte ich mir vorgenommen! :-) Habe es jetzt auch nicht mehr aushalten können und habe mir Mandrake 9.0 installiert auf eine eigens dafür leegeräumte Festplatte. Erfrischend, wie schnell und einfach die Installationsroutine verlief und wie selten man intervenieren musste! *g*

    Allerdings sind dann bei der Konfiguration der Internetverbindung die ersten Probleme aufgetreten, die ich bis jetzt nicht in den Griff bekommen habe.
    Ich habe die T-online DSL Flatrate und glaubte auch, alle Einstellungen richtig vorgenommen zu haben. Aber Pustekuchen... keine Verbindung. Ich weiß ja nicht mal, was ich ganz oben (wo irgendwas rein muss wie "provider.net") eintragen soll. Und was zum Henker muss bei DNS rein?? Kann mir hier jemand die Einstellungen mal detailliert verraten?!

    Nun denn, ansonsten großes Herzklopfen beim ersten Aufrufen meines neuen BS! ;-)

    Marc
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Marc !

    Du kannst ja das eine tun,ohne das andere zu lassen.D.h., warum benutzt Du nicht beide OS ? Dagegen spricht doch nichts und man hat immer den Qualitätsvergleich :-)

    franzkat
     
  15. wickey

    wickey Megabyte

    Warum soll man Dich hier zerreissen? Man kann mit Linuxern auch sachlich über Linux oder Windows diskutieren, solange seltsame Auswüchse von Beschützerinstinkt oder blöder anmache beiderseits ausbleiben.

    Empfehlung zu lesen (Linksammlung): http://members.aon.at/wickey/

    grüße wickey
     
  16. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    *rums*
    Argumentativ wurde mir von euch beiden der Wind aus den Segeln genommen! :-)

    Hätte so sachliche Antworten nicht erwartet.

    Nun gut... Ihr werdet mich hoffentlich bald in diesem Teil des Forums häufiger sehen, da ich kurz davor stehe, von meinem XP auf Linux Mandrake 9.0 umzusteigen. Muss halt nur vorher noch ein wenig lernen, um nicht schon zu Beginn der Installation völlig zu versagen und möglicherweise aus Frust Linux den Rücken zu kehren.
    Vielen Dank, dass Ihr mich nicht zerrissen habt! :-) :-)

    Bis bald, Marc
     
  17. wickey

    wickey Megabyte

    <<(1) Warum sind eure Threads ebenso voll mit Linuxproblemen, wie die der Windowsuser mit Windowsproblemen (wenn man mal die prozentuale Verbreitung beider BS berücksichtigt)?
    <<

    Weil viele von der Windowsecke kommen und einfach nicht verstehen wollen, dass Linux ein anderes OS ist, anderen Regeln folgt und man nicht so einfach Windowswissen auf Linux übertragen kann. Es ist eine seltsame Angewohnheit der Windowsuser immer in Foren nach einer Lösung zu suchen. Da kann man Ihnen aber keinen oder nur einen kleinen Vorwurf machen, da sie von einem OS kommen, wo es keine Manpages, kein Infosystem, keine beigepackten Handbücher zur Distribution, keine ausführliche Dokumentation installiert ist. Lesen der Doku ist für jeden Linuxer das A und O, was aber immer meht verkommt. Zur anzahl der Threads: Es werden immer die gleichen Fragen gestellt.... :-)

    <<2) Warum werden von euch hin und wieder Windowsuser diffamiert, wo doch wahrscheinlich alle von euch ehemalige Windowsuser sind? Und warum findet man kein negatives Wort über euch in den Windowsforen?
    <<

    Weil viele so genannte Windowsfreaks, die keine Ahnung von Linux haben mit den aburdesten Behauptungen Threads eröffnen oder einfach nur blub blub von sich geben, zu Themen im Linuxforen, wovon sie, richtig, keine Ahnung haben.

    Lernwilligen wird hier gerne geholfen, aber:

    Dumm ist der, der Dummes tut.
    (Forrest Gump, in Forrest Gump)

    grüße wickey
     
  18. ede

    ede Kbyte

    Hi Windows-Jünger ;)

    zu 1) Linux ist OpenSource. Viele Programmierer steuern Ihre Programme rund um den Kernel bei. Die einzelnen Distributionen haben verschiedene Ansatzpunke um ein felxibles System, daß alle gewünschten Komponenten umfaßt möglichst einfach zu installieren. Dazu kommt, dass Du mit Linux alle Möglichkeiten hast, einen Webserver, einen Fileserver, einen Router oder einen Desktop-Rechner zu bauen. Das System ist total offen und frei konfigurierbar. D.h. aber auch, Du mußt Dich sehr intensiv damit auseinandersetzen und es ist ein langer Lernprozess. Es gibt eine Menge Spezialisten auf einem Gebiet, die auf einem anderen Gebiet 0-Checkung haben. Aber die Linuxer bieten auch extrem engagierte Hilfe für diejenigen, die den Umgang mit Linux lernen wollen.

    Zu 2) Nicht alle sind Umsteiger. Viele kennen Windows überhaupt nicht. Es ist ein Trend vorhanden (KDE z.B.) Linux an Windows anzupassen. Ur-Unix-User sind damit gar nicht glücklich. Vielen geht es einfach auf den Sack, das Windowsumsteiger einfach nicht lernen wollen und glauben Windows wäre eine Art Standard, nach dem alles zu funktionieren hat.
    Übrigens gibt es auch genug Anmache von Windowsuserseite her. Linuxuser bleiben eben viel eher auf Linuxforen und möchten da nicht von anderen angemacht werden.
    Auch in diesem Board findest Du Anmache genug:
    Wer brauch Linux?
    Linux ist scheisse etc.

    Jedem sein Betriebssystem auch ich komme vom Windows her.
    Nur wenn ich überlege, was XP nun kostet und was mir da für Unfreiheiten und Unverschämtheiten zugemutet werden, sage ich STOP! Ich werde in unserer Firma nach und nach auf Linux umstellen.

    CU Ede
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page