1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HighDefinition Audio-BUS Treiber installieren

Discussion in 'Audio' started by ODO, Mar 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Betrifft:
    CREATIVE Soundblaster 5.1 LIVE Digital ( PCI Karte )
    XP Treiber wurden installiert.... ( Update )
    Doch leider gibt es in der Systemsteuerung / Gerätemanager immer wieder ein gelbes Fragezeichen und es soll ein sogenannter : High Definition Audio-BUS Treiber installiert werden....
    Doch leider weiß ich nicht, wo ich diesen für den Creative SB Live 5.1 digital herbekommen soll.... wie also bekomme ich das gelbe Fragezeichen wieder weg ?
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das muss nicht zwingend die Soundkarte sein. Neuere Grafikkarten mit HDMI-Unterstützung haben auch ein Audiogerät, welches Treiber benötigt. Funktioniert die Soundkarte bereits?
    Gruß Eljot
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    JA die Soundkarte "CREATIVE Soundblaster 5.1 LIVE Digital" ( PCI Karte ) funktioniert mittlerweile einwandfrei...
    Allerdings ist immer noch das gelbe Frage- und Ausrufzeichen im Gerätemanager zu sehen.
    Mein Mainboard : http://www.biostar.com.tw/app/en-us/t-series/content.php?S_ID=344 hat eine Onboard Grafikkarte ( ATI Radeon™ HD3200 Graphics, On Board Graphic Max. Memory Share Up to 512 MB )
    Der Soundchip wurde im BIOS deaktiviert ( Realtek ALC662 6-Channel HD Audio )
    Was also tun...?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du im Bios auch das integrierte Modem deaktiviert?
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    Weiß ich nicht ...
    WO ist das zu finden ?
    Lediglich die Netzwerkschnittstelle wurde deaktiviert ( auch gelbes Ausruf/Fragezeichen gewesen ) da ich aber mit WLAN-USB STICK arbeite....
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Netzwerk-Adapter zu deaktivieren, ist Unsinn, da man den immer mal wieder gebrauchen kann. Wenn der stört, wird er in den Netzwerkverbindungen deaktiviert.

    Das Modem findet sich im Bios bei der integrierten Perephrie, wenn es vorhanden ist, das Handbuch sollte eigentlich Auskunft geben.
    Und dann kann man im Gerätemanager auch mal nach der Identifikation des unbekannten Gerätes schauen. Google leifert dann Hinweise auf den Gerätetyp.
     
  7. ODO

    ODO Megabyte

    So....endlich geschafft. Gerätemanager ist "bereinigt"

    Bei mir war es etwas anderes als das integrierte MODEM zu deaktivieren,-sondern wie folgt:
    BIOS---> CHIPSET---->Advanced Chipset Settings---->Internal Graphics Configuration----> dort dann auf: AMD 780 HD Audio-----> war auf ENABLED gesetzt. Umgestellt auf DISABLED-----> gespeichert und Neustart.
    Eintrag war nun im Gerätemanager verschwunden.
    DANKE für die teils richtigen und auch teils falschen Tipps ( jeder hat eben ein anderes BIOS....:ironie: )
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du hast nun im BIOS eine Option der Grafikkarte deaktiviert, welche du u.U. mal benötigst. Das musst du aber selbst wissen. Fachlich korrekter wäre aber eine Treiberinstallation von der Board-CD/DVD gewesen. Ist die Installation erfolgreich verlaufen, bist du auf der sicheren Seite. Sofern dann dieses Audio-Gerät stört, kannst du es im BIOS immer noch deaktivieren, die Treiber bleiben gewissermaßen in Bereitschaft.
    Gruß Eljot
     
  9. ODO

    ODO Megabyte

    @ Eljot...
    Danke für den Tipp....:bet:
    Ich habe mir aber im Laufe der Jahre angewöhnt,-ALLE Änderungen im BIOS unmittelbar danach schriftlich zu fixieren und auszudrucken,-damit nichts in Vergessenheit grät. Wird alles in einem extra Ordner abgeheftet,-auch die letzten BIOS Updates werden festgehalten. So bin ich bisher immer auf der richtigen sicheren Seite,-es sei denn, mir klaut jemand meinen Ordner und verfeuert ihn....:ironie:
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    -oder du verbummelst die Install-Scheibe für das Board. Kopie anlegen, sicher verwahren und den Ort bei den BIOS-Notizen vermerken.
    Das ist kein Spaß - eine langjährige Erfahrung.
    Gruß Eljot
     
  11. ODO

    ODO Megabyte

    Nun gut...ne Idee dazu...aber da ich mir ja so alle 3-4 Jahre immer wieder einen neuen Rechner zusammenbaue ( im "Alten" Gehäuse....davon habe ich ZWEI identische...einen für meinen CHEFRECHNER im Büro und einen im Wohnzimmer... ) sollte man eigentlich verschließbare CD / DVD Aufbewahrungsboxen sein Eigen nennen....
    Beide Gehäuse in Metallic Schwarz----> http://www.tweakers4u.de/artikel/pcicase_nitro_ax02,2005,,584.htm?page=1

    ( weiter mit Seite 2 usw.... )
     
  12. ODO

    ODO Megabyte

    :rolleyes: warum eigentlich einen CD-Rohling als Sicherungskopie "versauen", wenn es alle notwendigen Treiber auf der HP des Herstellers als Download gibt. Diese kann man sich dann ganz bequem auf einem USB-Stick abspeichern.....nun jeder macht es auf seine Weise...;)
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Genau das sehe ich es auch so. Bei mir ist aber ein USB-Stick ein Speicher zum Daten transferieren, von einem PC zum anderen oder mal rein und wieder raus. Als Daten-Archiv nutze ich es kaum. Dafür müssen stets DVD's bzw CD's herhalten. Und ein Inhaltsverzeichnis liegt auch in der Hülle. Auf einem Stick lässt es sich schlecht eingravieren, zum Auslesen muss er immer an den PC und dieser muss 'an sein'. Zum Internet und die Treiber dort: Der schnellst Zugriff ist nun mal auf die gebrannte Scheibe mit beiliegendem Inhaltsverzeichnis.
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Mar 20, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page