1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE ^^ 2 rechner an router...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by blizor, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blizor

    blizor ROM

    Hallo ersma;)

    Also ich habe schon über 3 jahre meinen rechner und konnte problemlos ins internet aber jetzt hat mein bruder sich auch einen rechner zugelget und da entstand folgendes problem:
    Wenn man einen rechner anmacht funktioniert alles einwandfrei und man kann ins internet aber wenn man 2 rechner gleichzeitig laufen lässt steht zwar die verbindung zum router noch und man kann auch 5 min so ins internet aber dann fliegt man raus für 2 min (manchmal mehr manchmal weniger) und immer so weiter...
    Wenn ich während den ca 2 min ins router konfigurationsprogramm gehe steht dann unten :
    Kein dsl verfügbar.... aber auch nur für 2 min so danach gehts wieder für 5 min.
    Ich habe folgenden router: T com speedport w700v
    Hoffe ihr könnt mir helfen:bitte: denn das nervt echt mit dem i-net :mad:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Chrisi_x0x

    Chrisi_x0x Kbyte

  4. blizor

    blizor ROM

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : blizor

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-2E-B8-3B-44

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. November 2007 18:32:43

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 19. November 2007 18:32:43
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Konfiguration ist fehlerfrei.
    Und was ist mit der des anderen PCs, wenn er online ist?
    (Der Vollständigkeit halber.)

    Was steht den im Systemprotokoll des Routers? Da müsste es ja mittlerweiler einige Einträge geben.
     
  6. blizor

    blizor ROM

    stand nur das hier falls du das meintest:



    16.11.2007 14:21:14 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich.
    16.11.2007 14:21:14 IP-Adresse 192.168.2.100: Abmeldung nach Time-Out.
    16.11.2007 14:09:34 sende ACK an 192.168.2.101
    16.11.2007 14:09:31 sende ACK an 192.168.2.101
    16.11.2007 14:08:28 sende ACK an 192.168.2.101
    16.11.2007 14:06:50 sende ACK an 192.168.2.100
    16.11.2007 14:06:47 sende ACK an 192.168.2.100
    16.11.2007 14:05:21 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    16.11.2007 14:05:23 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
    16.11.2007 14:05:22 PPPoE1 empfängt IP:217.226.137.96
    16.11.2007 14:05:22 Benutzername und Passwort: OK
    16.11.2007 14:05:22 PPPoE1 startet PPP
    16.11.2007 14:05:22 PPPoE empfange PADS
    16.11.2007 14:05:22 PPPoE sende PADR
    16.11.2007 14:05:22 PPPoE empfange PADO
    16.11.2007 14:05:21 PPPoE sende PADI
    16.11.2007 14:05:21 Einwahl(PPPoE1)
    16.11.2007 14:05:05 sende ACK an 192.168.2.100
    15.11.2007 21:44:18 PPPoE Stopp
    15.11.2007 21:44:18 PPPoE1 beendet PPP
    15.11.2007 21:31:58 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 21:11:29 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 21:11:12 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
    15.11.2007 21:11:11 PPPoE1 empfängt IP:217.226.147.65
    15.11.2007 21:11:11 Benutzername und Passwort: OK
    15.11.2007 21:11:11 PPPoE1 startet PPP
    15.11.2007 21:11:11 PPPoE empfange PADS
    15.11.2007 21:11:11 PPPoE sende PADR
    15.11.2007 21:11:11 PPPoE empfange PADO
    15.11.2007 21:11:11 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 21:11:11 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 21:11:02 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 21:10:41 PPPoE Stopp
    15.11.2007 21:10:41 PPPoE1 beendet PPP
    15.11.2007 21:10:35 ADSL Media Down !
    15.11.2007 21:03:28 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 21:03:20 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
    15.11.2007 21:03:18 PPPoE1 empfängt IP:217.226.164.118
    15.11.2007 21:03:18 Benutzername und Passwort: OK
    15.11.2007 21:03:18 PPPoE1 startet PPP
    15.11.2007 21:03:18 PPPoE empfange PADS
    15.11.2007 21:03:18 PPPoE sende PADR
    15.11.2007 21:03:18 PPPoE empfange PADO
    15.11.2007 21:03:18 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 21:03:18 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 21:03:17 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 21:02:56 PPPoE Stopp
    15.11.2007 21:02:56 PPPoE1 beendet PPP
    15.11.2007 21:02:50 ADSL Media Down !
    15.11.2007 21:01:58 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 21:01:53 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
    15.11.2007 21:01:52 PPPoE1 empfängt IP:217.226.149.31
    15.11.2007 21:01:52 Benutzername und Passwort: OK
    15.11.2007 21:01:52 PPPoE1 startet PPP
    15.11.2007 21:01:52 PPPoE empfange PADS
    15.11.2007 21:01:52 PPPoE sende PADR
    15.11.2007 21:01:52 PPPoE empfange PADO
    15.11.2007 21:01:52 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 21:01:52 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 21:01:42 PPPoE empfange PADT
    15.11.2007 21:01:41 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 21:01:14 ADSL Media Down !
    15.11.2007 21:01:10 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 21:00:49 PPPoE Stopp
    15.11.2007 21:00:49 PPPoE1 beendet PPP
    15.11.2007 21:00:43 ADSL Media Down !
    15.11.2007 20:51:28 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 20:51:13 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
    15.11.2007 20:51:12 PPPoE1 empfängt IP:217.226.141.128
    15.11.2007 20:51:12 Benutzername und Passwort: OK
    15.11.2007 20:51:12 PPPoE1 startet PPP
    15.11.2007 20:51:12 PPPoE empfange PADS
    15.11.2007 20:51:12 PPPoE sende PADR
    15.11.2007 20:51:12 PPPoE empfange PADO
    15.11.2007 20:51:12 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 20:51:12 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 20:51:07 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 20:50:46 PPPoE Stopp
    15.11.2007 20:50:46 PPPoE1 beendet PPP
    15.11.2007 20:50:40 ADSL Media Down !
    15.11.2007 20:50:28 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 20:50:17 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
    15.11.2007 20:50:16 PPPoE1 empfängt IP:217.226.148.72
    15.11.2007 20:50:16 Benutzername und Passwort: OK
    15.11.2007 20:50:16 PPPoE1 startet PPP
    15.11.2007 20:50:16 PPPoE empfange PADS
    15.11.2007 20:50:16 PPPoE sende PADR
    15.11.2007 20:50:16 PPPoE empfange PADO
    15.11.2007 20:50:16 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 20:50:16 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 20:50:12 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 20:49:51 PPPoE Stopp
    15.11.2007 20:49:51 PPPoE1 beendet PPP
    15.11.2007 20:49:45 ADSL Media Down !
    15.11.2007 20:42:58 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 20:42:45 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
    15.11.2007 20:42:44 PPPoE1 empfängt IP:217.226.147.121
    15.11.2007 20:42:44 Benutzername und Passwort: OK
    15.11.2007 20:42:44 PPPoE1 startet PPP
    15.11.2007 20:42:44 PPPoE empfange PADS
    15.11.2007 20:42:44 PPPoE sende PADR
    15.11.2007 20:42:44 PPPoE empfange PADO
    15.11.2007 20:42:44 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 20:42:44 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 20:42:43 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 20:42:22 PPPoE Stopp
    15.11.2007 20:42:22 PPPoE1 beendet PPP
    15.11.2007 20:42:16 ADSL Media Down !
    15.11.2007 20:41:28 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 20:40:58 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
    15.11.2007 20:40:57 PPPoE1 empfängt IP:217.226.184.78
    15.11.2007 20:40:57 Benutzername und Passwort: OK
    15.11.2007 20:40:57 PPPoE1 startet PPP
    15.11.2007 20:40:57 PPPoE empfange PADS
    15.11.2007 20:40:57 PPPoE sende PADR
    15.11.2007 20:40:57 PPPoE empfange PADO
    15.11.2007 20:40:57 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 20:40:57 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 20:40:51 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 20:40:30 PPPoE Stopp
    15.11.2007 20:40:30 PPPoE1 beendet PPP
    15.11.2007 20:40:24 ADSL Media Down !
    15.11.2007 20:01:28 sende ACK an 192.168.2.100
    15.11.2007 20:01:25 sende ACK an 192.168.2.100
    15.11.2007 19:49:58 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 19:49:44 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !
    15.11.2007 19:49:43 PPPoE1 empfängt IP:217.226.164.212
    15.11.2007 19:49:43 Benutzername und Passwort: OK
    15.11.2007 19:49:43 PPPoE1 startet PPP
    15.11.2007 19:49:43 PPPoE empfange PADS
    15.11.2007 19:49:43 PPPoE sende PADR
    15.11.2007 19:49:43 PPPoE empfange PADO
    15.11.2007 19:49:43 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 19:49:43 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 19:49:42 If(PPPoE1) PPP Zeituberschreitung bei Einwahl : 52000
    15.11.2007 19:49:02 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich.
    15.11.2007 19:48:55 IP-Adresse 192.168.2.100: Abmeldung nach Time-Out.
    15.11.2007 19:48:52 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 19:48:50 Benutzername und Passwort: fehlgeschlagen
    15.11.2007 19:48:50 PPPoE Stopp
    15.11.2007 19:48:50 PPPoE1 startet PPP
    15.11.2007 19:48:50 PPPoE empfange PADS
    15.11.2007 19:48:50 PPPoE sende PADR
    15.11.2007 19:48:50 PPPoE empfange PADO
    15.11.2007 19:48:50 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 19:48:50 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 19:48:50 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 19:48:37 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 19:48:32 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 19:48:27 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 19:48:23 ADSL Media Down !
    15.11.2007 19:48:22 PPPoE sende PADI
    15.11.2007 19:48:22 Einwahl(PPPoE1)
    15.11.2007 19:48:21 ADSL Medium verbunden !
    15.11.2007 19:48:00 PPPoE Stopp
    15.11.2007 19:48:00 PPPoE1 beendet PPP
    15.11.2007 19:47:54 ADSL Media Down !
    15.11.2007 19:31:58 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 19:29:28 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert.
    15.11.2007 19:29:15 If(PPPoE1) PPP Verbindung hergestellt !



    ach ja und habe was neues festgestellt manchmal aber eigentlich seltener steht , wenn ich in das routerkonfigurationsprogramm gehe während das internet mal wieder nicht geht,:
    anmeldedaten ihres providers fehlerhaft... (oder so ähnlich weiß leider nicht mehr genau:confused: )
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router scheint Probleme zu haben mit der Verbindung.
    Du kannst mal nach einer neuen Firmware gucken und die installieren. Dann kannst du mal die SPI-Firewall im Router deaktivieren. Das kann eine stabilere Verbindung bringen.
    Verbindungen von Außen werden weiterhin unterbunden, da NAT aktiv bleibt.

    Bei schlechten Dämpfungswerten wird von der Telekom der W701V empfohlen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page