1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! 30 min. Bis Motherboard Bootet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sakiboy, Oct 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sakiboy

    Sakiboy Byte

    Halo, hab schon seit nem Monat n problem mit meinem Asus Motherboard K8. Wenn ich mein Pc an den Strom anschließe hört man die Lüfter aber wenn ich den PC anschalten will, passiert nichts kein piepen nur die Lüfter laufen. Beim Monitor passiert überhaupt nichts. Wenn ich dann 30 - 45 min warte dann fährt er wie von Geisterhand hoch und Bootet. wenn er hochgefahren ist, ist es als ob nichts währe.
    Manchmal wenn ich den Mausstecker bewege dann fährt er hoch blos das komische ist, ne andere Maus war auch schon dran sowohl usb als auch alter Maustecker und daran liegt es nicht. Bei dem Laufwerk (CD-ROM) leuchtet die grüne led und lässt sich nicht ausfahren, aber das andere Laufwerk (DVD-ROM) leuchtet die LED nicht und es lässt sich ausfahren. alle beide schon ausgebaut nichts. Bios schon auf werkseinstellung und PC auch aufgemacht nichts gefunden. An der grafikkarte ligt es nicht die hab ich ausgebaut da das motherboard ne onboard grafikkarte hat. ich hab den monitor dort eingestckt, nichts passiert. wenn ich den pc an den strom lasse und ihn herunterfahre und geh nach 3 stunden wieder rann dan gehts.
     
  2. Sakiboy

    Sakiboy Byte

    hallllllllllllllllllllllllllllllllllllllo hat keiner ne Lösung??????????????????
    oder Welches Motherboard hat die gleiche anschlüße wie das k8
     
  3. Sakiboy

    Sakiboy Byte

    :bitte: helfen :bitte: :bitte: :bitte: :bitte: :bitte: :bitte: :bitte: :bitte:
     
  4. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Schreibe doch mal auf was für ne Hardware du hast?
    Asus K8 alleine sagt nicht viel.
    Was für ein Netzteil ist eingebaut ? Hersteller,output Werte.
    Installiere mal speedfan und überprüfe die Spannungen und Temperaturen. http://speedfan.softonic.de/
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Sakiboy !

    Öffne den PC und miß die Bios-Batterie-Spannung. Die muß über 3 Volt liegen. Falls die stimmt miß mal den Batteriestrom. Der sollte einige 10 bis 100 Milliampere betragen. Sollte die Stromstärke darunter liegen, kauf eine neue. Die Bezeichnung ist CR 2032.

    Beim Einbau mußt Du auf die Polung achten: PLUS ist Gehäuse und Minus Innenkontakt( nach unten).

    Wenn die Batterie in Ordnung ist, laß mal einen Virenscanner von CD laufen und eventuell noch Spybot hinterher.

    Nutzt das alles nichts, teste mal die Platte und defragmentiere sie.

    Das TEMP-Verzeichnis zu leeren ist auch manchmal hilfreich.

    Gruß chipchap
     
  6. Sakiboy

    Sakiboy Byte

    hi danke für die antworten. bateriestrom stimmt und auf viren auch geprüft nur dieses programm SpeedFan und mein bios messen 127c überral außer bei der festplatte die zeigt 20c beim start nach 30min zeigt die dann ganz normale 35c an. Komisch 127C da verbrennt ja der Computer. :confused: wenn ich den offen habe dann ist der ´ganz kalt.???
     
  7. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Mach dir keine Gedanken über die 127°,das sagt nur das speedfan den Sensor nicht erkennt.
    Wichtiger wäre,welche Spannungen zeigt speedfan an,und vergleiche die Spannungen mit der Anzeige im Bios.
    Wichtig wäre der 12V Wert.
    Nochmal : Welches Netzteil ist eingebaut ? Amperwerte bitte auflisten.
    Steht auf dem Schild am Netzteil. Restliche Hardware auch auflisten.
    CPU,Graka usw.
     
  8. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Kuck auch mal welches Laufwerk als 1.Boot Laufwerk eingetragen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page