1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe Arbeitsspeicher defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jptreky, Mar 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jptreky

    jptreky ROM

    Hey alle miteinander,

    ich habe folgendes Problem:

    ich schalte meinen Rechner an und arbeite ganz normal.
    Nur irgendwann hängt der Rechner sich einfach auf und es geht gar nichts mehr, nur noch die Option "ausschalten".:aua:

    Wenn ich den Rechner dann wieder einschalte bleibt er beim hochfahren einfach stehen.:aua:

    Aber wenn ich meinen neuen aufgeüsteten Arbeitsspeicher
    (1GB DDR2-533 DDR2 SDRAM von Samsung) ausbau und meinen Rechner mit den beiden noch vorhandenen 512 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM von Samsung) einschalte funktioniert alles wunderbar.

    Jetzt denk ich mir das kann doch nicht sein. mein Rechner lief doch bis jetzt ca.2 Monate mit der Kombination der 3 Speicherrigel wunderbar.

    also Rechner wieder runter gefahren->den 1GB Riegel wieder eingebaut und siehe da funktioniert wieder einwandfrei.
    aber nach ca.2 Tagen wieder das selbe Problem.Rechner hängt sich auf->1GB Riegel ausgebaut->Rechner wieder an-> alles funktionier einwandfrei!:bahnhof:

    Woran liegt das????? ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Ich bin nicht so der Computer Profi und erhoffe mir von Euch Hilfe.:bet:

    besten Dank schon mal im Voraus
    jptreky
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. misterxl

    misterxl Byte

    Hallo

    bewor man aufwendige test ausführt des speichers sollte man erst prüfen ob mainbord überhaupt mit 1 ghz speicher kann .

    dann solltest du mal den betreffenden speicher mal alleine testen in jeder speicher bank des Mainbords , und dann in kompination mit dem andern speichern .

    mfg mister x
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat von misterxl:
    Wozu? Zwei Tage ging er und plötzlich soll er nichtmehr können?
    Ne, ich denke eher daran, daß der Riegel keinen richtigen Kontakt hat. Also erst einmal prüfen, ob der Riegel richtig im Slot sitzt. (Nachdrücken!) Viele User sind da gar zu vorsichtig, was ansich kein Fehler ist, aber sitzen muß der Riegel schon richtig. (Kann man auch sehr gut daran erkennen, ob die Arretierungen richtig eingerastet sind.) Auch gelegentliches Reinigen des Slots bewirkt ab und zu Wunder. Umstecken auf andere Bänke wäre die nächste Maßnahme, dann Speichertest mit Memtest und schließlich der Gang zum Höker, um defekten Speicher zu tauschen. RAM geht, oder er geht eben nicht. Deshalb machen die Händler meist auch keine Sperenzien beim Tausch.

    Gruß Horst!
     
  5. jptreky

    jptreky ROM

    erstmal vielen danke für eure Antworten.

    So, ich habe mit Hilfe von Memtest86 alle 3 Speicherreigel getestet und das Ergebnis war, das nicht einer der Speicherriegel einen Fehler hat.
    Ich habe die Riegel ca 24 Stunden testen lassen.
    ich werden jetzt mal die Speicher in andere Slot stecken mal sehen ob der Rechner nach 2 Tagen wieder spint.

    ich werde euch auf den laufenden halten.

    Tschau
    jptreky
     
  6. Flow.NET

    Flow.NET ROM

    hast du beim ram kauf die taktfrequenz vom bus und die spannungsversorgung beachtet?

    wenn nich unbedingt die werte beachten!!

    Gruß
    Flow
     
  7. jptreky

    jptreky ROM

    ich hatte beim Kauf draufgeachte das der 1GB die selbe bezeichnung wie die beiden 265 MG Speicher hat.

    oder meintes du was anderes mit der taktfrequenz vom bus und die spannungsversorgung?

    Gruß
    jptreky
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Flow.net meinte, ob Du darauf geachtet hast, daß es sich um RAM des gleichen Typs handelt. (Z.B. DDR 2-533). Aber das hattest Du ja schon im Eingangsposting mitgeteilt.

    Gruß Horst!
     
  9. Flow.NET

    Flow.NET ROM

    man kann beim kauf nicht nur nach der gleichen bezeichnung gehen...
    also die taktfrequenz die dein mainboard unterstützt sollte auch die vom ram-riegel sein...
    dann muss die spannungsversorgung stimmen, die darf net höher und sollte nach möglichkeit auch nich niedriger sein (meist durch jumper auf deinem MB geregelt, oder im bios)
    die busfrequenz (taktfrequenz) genauso wie die möglichen spannugsfunktionen und jumper-steck-möglichkeiten stehen im handbuch vom MB.
    also beim kauf immer drauf achten (wenn aufgerüstet wird), dass der alte und der neue chip die gleiche spannung benötigen und auch die gleiche frequenz haben

    Gruß
    Flo.NET
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Har er doch gemacht! Eingangspost lesen!
    Vielleicht steckt der Riegel nicht richtig fest im Slot? Die beiden Arretierungen müssen richtig eingerastet sein. Noch einmal mit MemTest86 testen und wenn Fehler auftreten tauschen (beim Händler!)

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page