1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe Bei Barcodescanner "metrologic -ms9520"

Discussion in 'Hardware allgemein' started by michaj, Jan 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michaj

    michaj ROM

    Moin Moin liebe Leute,

    hab folgendes Problem mit einem Barcodescanner von Metrologic vom Typ MS-9520:

    Wenn ich den Barcodesc. an USB anschließe, schaltet es mir die PS/2 Tastatur ab. Dachte erst ich seh nicht recht, aber der Fehler lässt sich beliebig oft wiederholen.
    Wenn ich den PC runterfahre und mit angestecktem Scanner boote, leuchtet der NUM-Lock auf der Tastatur bis zum Fortschrittsbalken vom WIN2000 Startbildschirm, geht dann aus, der Scanner wird initialisiert(piept kurz und Laser leuchtet) die Tatstatur bleibt dunkel für immer.
    Mir scheint (da der Scanner ja als Tastatur fungiert) als ob der Scanner irgendwie als Tastatur priorisiert wird und die eigentliche Tast. daher abschaltet. Hab auch schon versucht den Scanner mit hilfe des Handbuches mit ConfigBarcodes zu programmieren aber es bringt alles nichts.

    Vielleicht hat jemand von euch ne Ahnung

    PS.: Achja: System FS-E300 mit P-IV 3,0GHz
    Windoes 2000 Prof.
    Cherry PS/2 Tast.

    Und Ja, es muss unbeding ne PS/2 Tastatur sein-große Firma- USB-Secure usw.
     
  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    Servus!

    schau mal nach, ob windows den scanner als tastatur definiert hat.
    war irgendeine software dabei?

    mfg, markus
     
  3. michaj

    michaj ROM

    Hey Markus,

    das teil taucht im Geräteman zweimal auf:
    Einmal als HID-Eingabegerät und einmal bei Tastaturen->HID Tastatur

    Software war keine dabei
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Klingt logisch... keine USB-Tastatur aber nen USB-Barcode-Scanner :ironie:
    Ich habe am Notebook einen PS/2 Barcode-Scanner, der über eine Weiche mit der PS/2-Tastaur angeschlossen ist... ohne Probleme. Treiber waren dazu nicht nötig.
     
  5. michaj

    michaj ROM

    Müssten sonnst Geräte für USB-Secure zulassen. Bei uns haben von knapp 8000 PC`s Zwei nen Barcodescanner. Alles Klar?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Aber die gibts eben auch als PS/2...
    welches SP sind installiert? Sind aktuelle Chipsatz-Treiber installiert, ist das BIOS aktuell?
     
  7. michaj

    michaj ROM

    SP4 installiert. Es sind aktuelle Chipsatztreiber installiert und das BIOS ist auch aktuell
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page