1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Frontanschlüssen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by spongi, Jul 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spongi

    spongi Byte

    Hallo @all,

    ich habe einen Medion Pc mit versch. Frontanschlüssen.
    Ich wollte fragen, ob ich die Freontanschlüsse auch an den DELL Dimension E521 einbauen kann. Brauch ich dazu irgendwelche Treiber oser so?
    Bitte schnelle Hilfe!

    Danke im voraus

    mfg spongi
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Treiber brauchst Du nicht, Du mußt nur genau wissen, welcher Pin der Anschlüsse auf dem Mainboard wohin gehört.
    Und wenn es sich nicht um einzeln steckbare Pins handelt, hilft nur hoffen, daß der Stecker bei beiden Rechnern identisch groß und belegt ist - was ich sowohl bei Medion als auch bei Dell bezweifle.

    Gruß, Andreas
     
  3. spongi

    spongi Byte

    Hi,

    also wenn ich das richtig verstanden habe, heißt das, wenn die Frontanschlüsse zusammen über 1 Stecker laufen würde es einfach gehen.

    Wenn aber jedeer einen einzelnen hat, wird es schwer oder?

    lg spongi
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, genau andersrum!
    Wenn die Stecker einzeln sind, passen sie auch woanders vielleicht noch (man muß nur wissen wie die genaue Belegung ist). Wenn es ein großer Stecker ist, eher nicht.
     
  5. spongi

    spongi Byte

    Also hab ich gute Chancen, dass ich die Frontanschlüsse noch nutzen kann, wenn sie über mehrere Stecker verteilt sind.
    Ach und: gibt es nur bestimmte Steckplätze oder kann man alle nutzen, die die richtige Größe haben

    lg spongi
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Theoretisch ja, nur haben alle Hersteller verschiedene vorstellungen und größen. Bsp: der Speaker-stecker ist meistens mit einem 4stecker ausgerüstet, nur sitzen die Pins (sind ja nur 2) unterschiedlich mal auf 1 u. 4 oder auf 2 u.3 usw. Wie magic schon schrieb, wenn Du das meiste mit einezelnen Steckerchen stecken kannst umso besser ansonsten musst Du Dir was basteln so bis es halt passt. Viel Glück.

    Snake
     
  7. spongi

    spongi Byte

    Hi,

    vielen Dank für die Antwort.
    Also brauch ich schon etwas Glück, dass es passt?

    lg spongi
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ein bisschen schon, da wir nicht wissen wie die Stecker vom Gehäuse sind, (die sind ja nicht genormt). Musst halt schauen was auf den Kabeln bzw. Fähnchen am Kabel draufsteht. Z.B. für HDD-LED, PWR, Reset usw. und aufm Bord schauen wie groß die Stecker sein dürfen. Ausprobieren und Testen. Wenn z.B. die HDD-Led nicht geht, dreh den Stecker mal um.:D

    Snake
     
  9. spongi

    spongi Byte

    Hi, danke für die Antwort,

    ich wollte noch fragen, wenn ich jetzt die Anschlüsse richtig hab, merke ich es dann, aslo gibt es eine betimmte Meldung am Computer?

    lg spongi
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    An sich ist das doch ganz einfach: Nimm Dein Memorial zum Mainboard zur Hand. Dort sind mit Sicherheit alle Anschlüsse erläutert. Es handelt sich ja meist um die Anschlüsse vom Gehäuse und die Audio-, Video-, USB und den Firewire-Anschluß. All diese Anschlüsse sind ja beim ATX an der Rückfront bereits vorhanden. Du brauchst also einen freien 5,25 "-Einschub, in den Du das Frontpaneel einschieben kannst und dann kannst Du Punkt für Punkt die Anschlüsse vom Rückpaneel zum Frontpaneel über nehmen.
     
  11. spongi

    spongi Byte

    Hallo,

    das habe ich jetzt nicht ganz verstanden, villeicht könntest du das nochmal nicht so "hochgestochen" ausdrücken. wäre nett ;-) und: was meinst du mit "ATX" ich hab den Dell Dimension 521 und sowas wie den Firewire anschluss gibt es hinten nicht, also kann ich auch nichts davon übernehmen oder?
    Und 1 Frage hab' ich noch... und zwar: ich habe bei meinem alten Computer die Festplsatte rausgebaut und habe festgestellt, das die Festplatte an meinem neuen Pc ganz andere Anschlüsse hat. Woran leigt das?

    lg spongi
     
  12. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  13. spongi

    spongi Byte

    Hi, danke für die Antwort ich habs jetzt kapiert!
    Vielen Dank! :D :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page