1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Patchkabel

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Nickelbagger, Dec 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So guten Morgen erstmal,

    bin mir nicht ganz sicher, ob der thread hier rein passt, wenn nicht einfach verschieben:)

    Habe folgendes Problem:
    Ich krieg demnächst Kabelinternet und da wollt ich in dem Zug gleich ein Patchkabel vom Router zu meinem PC legen.
    Allerdings sind es vom Router (über die Bühne in mein Zimmer) schon etwa 30m:rolleyes:


    Jetzt kenn ich mich bei den ganzen Kabeln natürlich überhaupt nicht aus:confused:
    - Reicht bei dieser Länge ein normales Cat5.e Patchkabel?
    - oder brauch ich ein doppelt abgeschirmtes??

    Die RJ45 Stecker müssen fürs verlegen erstmal weg vom Kabel!
    - Wo kann man sowas kaufen? Hab nocht nichts gefunden.
    - Kann ich die Anschlüsse selbst ans Patchkabel wieder hinbasteln?


    Danke für jede Hilfe im Vorraus!

    Und an alle einen guten Rutsch ins Jahr 2010!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann nimm ein normales Netzwerkkabel in entsprechender Länge, und setzte auf beiden Enden eine Netzwerkdose. Von dort kann st jeweils entsprechend patchen.
    Ist einfacher, als einen RJ45-Stecker hinzugrimpen.
     
  3. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Das kommt ganz auf das Verhältnis an. Wenn du es relativ geschützt verlegst, reicht ein Cat5e Kabel aus. Ansonsten, um unnötigen ärger zu meiden würde Cat6 doch Sinn machen.

    Bei eBay gibt es solche Angebote wie Sand am Meer. Einfach mal suchen.
    Ja, auch das ist machbar. auf http://www.glasfaserinfo.de/rj45_crimpen.html gibt es gute Anleitungen dazu, wie man Stecker an Kabel anbringt.

    Dir auch einen guten Rutsch :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page