1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Wahl von MB mit PCIe UND PCI

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by janadi, Dec 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. janadi

    janadi Byte

    Hallo,
    ich habe mich nun nach gut 2 jahren endlich mal wieder entschlossen meinen pc aufzurüsten, bzw. fast neu zu kaufen.

    Ich hätte gerne einen guten Spiele PC der auch in naher zukunft was drauf hat. dazu hab ich mir mal folgendes überlegt:

    es gibt ja neuerdings diese tollen PCIe grafikkarten. bin leider nicht mehr so aufm laufendem wie das mit neuen schnittstellen und so aussieht. jedenfalls habe ich ein auge auf die Pine XFX 6600 GT (ca. 200€) geworfen. soll laut chip.de sehr gut sein. is auch recht günstig. jetzt hab ich folgendes problem: ich habe noch ein paar normale pci karten, die ich natürlich nicht einfach wegwerfen möchte. unter anderem ne wireless-lan karte und ne nigelnagelneue tv-karte. deshalb brauch ich nen mainboard, dass PCIe wie sowohl normale pci karten unterstützt.
    da ich nen spiele-pc haben will, habe ich mir sagen lassen, dass ich auf AMD setzen soll. hab hier im forum gelesen, dass PCIe nicht von 754-er boards unterstützt werden. wäre ja auch zu einfach, weil dann hätte ich ja auch nen billigen prozessor bekommen.

    hauptgrund für mein schreiben ist die wahl des mainboards. ich hätte gerne:
    - PCIe (x16)
    -min. 2 oder 3 normale PCI-Schnittstellen
    -onboard sound
    (-onboard LAN, damit ich ne kabelgebundenen netzwerkverbinung hab ohne nen pci slot zu verschwenden)



    jetzt habe ich folgende fragen:

    1. amd oder intel?
    2. was für nen mainboard soll ich nehmen (empfehlungen)?
    3. wie schnell soll ne CPU sein, mit der man auch noch in 3/4 oder einem Jahr spielen kann?
    4. soll ich auf PCIe (besonders die genannte karte) setzen oder doch lieber AGP? was ist leistungsstärker? preis/leistung?


    wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte :)
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    1. amd
    2.K8N Neo4 Platinum-54G
    3. AMD 64 3500+ Winchester
    4. ja, PCI-E ist etwas leistungsstärker als AGP und da PCI-E auch noch etwas billiger ist, würd ich das dann auch nehmen. Aber so groß ist der Unterschied nicht zu AGP.

    Übrigens, wenn das Board PCI-Express unterstützt, dann bedeutet das, dass du statt des AGP Steckplatzes einen oder bei SLI zwei PCI-Express Steckplätze hast. Die normalen PCI-Steckplätze bleiben! Brauchst dir also wegen deiner PCI-Karten keine sorgen zu machen! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page