1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei WLAN / LAN Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sir.crazy, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sir.crazy

    sir.crazy Byte

    Hallo,

    ich habe eine Frage.

    Ich habe ein NETGEAR DG834GTB Router und eine Gegenstelle WG111T gekauft. Habe auch schon eingerichtet, was heißt, den Router eingebunden und den Stick angeschlossen bzw. in Betrieb.
    Der Stick ist für den Rechner meiner Schwester.
    Ich habe auch einen Windows XP Home Rechner, welchen ich mit Ethernet an den Router angeschlossen habe.
    Dort konnte ich auch mit Adminrechten alles konfigurieren.
    Es liefen beide Rechner, waren beide im Internet.
    Heute wollte ich mit meinem Rechner (Ethernet) ins Internet. Doch jetzt verbindet er über eine LAN Verbindung, aber ich habe keine Verbindung zum Internet. Der Rechner meiner Schwester funkioniert trotzdem. Also muss es an meinem liegen. Router ist also funktionsfähig.
    Ich habe schon versucht, eine feste IP und DNS Server anzugeben, aber hat nichts gebracht. Habe sonst alle Windowsdienste ausgeschaltet, welche man in der Verbindungseigenschaft auswählen kann. (Elemente)
    Ich kann mit 192.168.0.1 auch nicht mehr den Router ansprechen. Sagt, Ladefehler der Seite, wie auch bei Internetseiten.

    Ich weiß jetzt leider nicht weiter.
    Wie soll ich meinen Rechner/Verbindung einstellen, damit es wieder funktioniert??

    Bitte um Hilfe......:o

    ps. hab hier die beiden ipconfig files der Rechner.
    Als erstes das meiner Schwester, also mit Wireless Adapter, danach meine.


    1.)

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : stinkstiefel
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WG111T 108Mbps

    Wireless USB2.0 Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-4D-33-1D-89
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 15. Juli 2007 14:41:23
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 18. Juli 2007 14:41:23

    2.)

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : HOME
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ADMtek AN983 10/100Mbps PCI

    Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-85-B0-67
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.0.1

    Vielen Dank im Vorraus! :)
     
  2. sir.crazy

    sir.crazy Byte

    Ich sehe gerade, dass icq und skype funktionieren.
    Und wenn ich unter cmd -> www.wieistmeineip.de anpinge, kommt als Ergebniss:
    0% Verlust
    Durchschnitt 28ms.

    Aber ich kann mit Firefox nicht ins Internet und andere Programme funktionieren auch nicht.

    ich weiß nicht weiter....!? Hilfe....:(
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist eine Firewall aktiv?
     
  4. sir.crazy

    sir.crazy Byte

    ja.
    Comodo Desktop Firewall und im Router NAT und SPI, (Glaub ich...)
    Ist aber auf beiden Rechnern, auch auf dem funktionierendem von meiner Schwester. (Comodo)
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Trotzdem, mal testweise deaktivieren.
     
  6. sir.crazy

    sir.crazy Byte

    hab ich auch schon, auf alles erlauben eingestellt.
    tut sich trotzdem nichts.
    ich glaub, die einstellungen sind bestimmt falsch, IP, DNS, und sonst...
    aber ich weiß nicht, was falsch sein könnte.

    :confused:
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Netzwerkeinstellungen stimmen so schon.
    Nur wundert mich, dass der DHCP einmal als aktiv, das andere mal als deaktiviert angezeigt wird.
     
  8. sir.crazy

    sir.crazy Byte

    hab mal geguckt, steht aber aktiviert.
    wenn ich jetzt ip und dns automatisch zuweisen lasse, dann hab ich immer die ip 169.254.228.16.
    und dann ist aber kein kontakt mehr zu icq oder skype, welche bei feste ip online waren. (aber nur die)

    mh.... schade:bse:

    aber bestimmt der nächste tip ;-)
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann bekommst du vom DHCP keine IP zugewiesen. Liegt der Fehler evtl. doch am Router. Probiers nochmal mit manueller vergabe.
     
  10. sir.crazy

    sir.crazy Byte

    ja, wenn ich als
    ip = 192.168.0.5
    subnetzmaske = 255.255.255.0
    standardgateway = 192.168.0.1
    Bevorzugter DNS-Server = 192.168.0.1

    dann funktioniert icq und skype wieder, daber der rest nicht. (alles andere...)

    :comprob:
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Setz den Router mal in den Auslieferzustand zurück, und konfigurier ihn neu!
     
  12. sir.crazy

    sir.crazy Byte

    na ok, dann werd ich das wohl mal machen müssen.
    ich dacht nur, es gäbe eine bequemere lösung...:rolleyes:

    dann danke erstmal und falls das problem dann immernoch vorhanden ist, meld ich mich wieder... mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page