1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim anschließen von FRITZ!Box Fon WLAN 7170 SL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by celi1988, Aug 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. celi1988

    celi1988 ROM

    hi@all,

    ich bin schon seit längerem hier im forum als gast unterwegs und lese mir häufig eure beiträge durch! Nun hab ich selber eine Frage!

    Und zwar habe ich durch meinen Provider wechsel zu strato dsl 3+ diese FRITZ!Box Fon WLAN 7170 SL bekommen.
    Nun brauche ich eure hilfe beim verkabeln. Und zwar der splitter für das dsl ist in bei uns im dachgeschosszimmer dort soll auch die fritz box hin weil nach oben schon netzwerkkabel verlegt wruden und unten im wohnzimmer ist das telefen mit basisanlage diese soll auch unten mit dem telefon im wohnzimmer bleiben. Muss ich die basisanlage an die fritzbox anschließen oder kann sie unten an der telefondose hängen bleiben wenn ich die die fritz box an den splitter anschließe?


    würde mich über eine antwort freuen

    mit freundlichen güßen
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn die Dose im Wohnzimmer parralel zur Dose im Dachgeschoß geschaltet ist, wovon ich nach der Beschreibung ausgehe, darf sie nicht mehr benutzt werden. Die Telefonbasis muß an den Splitter (oder bei IP-Telefonie an der FritzBox) angeschlossen werden, sonst wird das DSL ziemlich wahrscheinlich bei jedem Anruf getrennt werden.
     
  3. celi1988

    celi1988 ROM

    kann man das irgendwie testen ob es parallel oder in reihe geschaltet wurde?
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    <klug*******modus>


    Es sei denn, Du hast ein mindestens 4adriges Kabel zwischen den beiden Telefondosen. Dann kannst Du den kompletten Anschluss erstmal "nach oben" durchschleifen (1. TAE dann im DG) und über die Klemmen "FON 3" an der Box die anderen beiden Adern wieder nach unten durchbringen. Du hast dann an der unteren TAE einen analogen Anschluss, der über die Box läuft


    </klug*******modus>
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Parallel oder in Reihe ändert nichts - Du kriegst so oder so Unterbrechungen
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du vorher schon DSL (und somit den Splitter) hattest, einfach die Fritzbox (rechts unten) an den Splitter anschließen, fertig.
     
  7. celi1988

    celi1988 ROM

    ja ich hatte schon vorher dsl aber ob das telefon das an der telefondose angeschloßen ist über internet telefonie funktioniert wenn ich die fritzbox an den splitter angeschlossen ist weiß ich nicht
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn dein DSL vorher funktioniert hat, tausche einfach den Router gegen die neue FritzBox aus. Bei dem strato dsl 3+ kann ich leider in der Beschreibung nicht genau erkennen, ob die optionale PhoneFlat für IP- oder Festnetztelefonie gilt. Daher auch kein Rat, ob das Telefon (bei IP-Telefonie erforderlich) an die Box muß oder am Festnetzanschluß verbleiben kann.
    Auf jeden Fall gilt, wie schon mehrfach hier geschrieben, daß Telefone nicht 'vor' dem Splitter an eine TAE-Dose dürfen. Wie bei euch genau verkabelt ist, solltest du den Verkabeler fragen.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber ich weiß, dass das Telefon nicht über's Internet telefonieren kann. :cool:

    :idee: Wenn du Internettelefonie betreiben möchtest, musst du entwerder deine einzelne Telefone oder die gesamte Telefonanlage an die Fritzbox anschalten. Wobei die Fritzbox immer nach dem Splitter angeschaltet wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page