1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Einbau des Card Reader

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Funky60311, May 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Funky60311

    Funky60311 Byte

    Hallöchen,

    ich habe einen M3N78-EM von ASUS und finde den Anschluß für meinen Card Reader nicht.
    Ich habe gelesen dass es wohl über einen der 3 USB-Anschlüße gehen muss, aber entweder ich bin im "falschen Loch" :o) oder ich mach irgendwas falsch...

    Um HIlfe wirde gebeten...
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Was ist genau an deinem Cardreader alles dran? Oder ist es nur ein einfacher cardreader ohne extras?
     
  3. Funky60311

    Funky60311 Byte

    ähm, ja denke dass es ein einfacher cardreader ist... ;-)

    All in 1 steht halt drauf...
     
  4. Funky60311

    Funky60311 Byte

    zwischenstand:

    - Der Cardreader hat "Saft" und leuchtet...
    http://www.alternate.de/html/product...Onboard-Grafik
    ( Anschluss über die USB's links unten -3stück möglich)

    - Im Arbeitsplatz (Computer) zeigt es mir einen Wechseldatenträger an

    Nur leider wenn ich eine SD Karte einführe dann kommt nichts...???
     
  5. charly_01

    charly_01 Byte

  6. Funky60311

    Funky60311 Byte

    :) was war denn da jetzt anderst ?? :)

    warum zeigts wenn ich kopiere einfüge den flaschen link?
     
    Last edited: May 3, 2009
  7. charly_01

    charly_01 Byte

    bei deinem link gibts eine 404-fehlerseite von alternate..
    link anklicken, aus der adresszeile der seite kopieren.. ;)

    unterlagen sind keine mehr vorhanden? wenn der cardreader aus einem älteren komplettsystem übernommen wurde, könnte dir evtl der dl-bereich des alten systems weiterhelfen.. vllt wird noch ein spezieller treiber benötigt..
     
  8. Funky60311

    Funky60311 Byte

    ahhhh... :rolleyes:

    suche dann mal nach treiber von FSC denn da kam er ausm system raus...
     
  9. charly_01

    charly_01 Byte

    oha.. fsc..
    http://support.ts.fujitsu.com/de/support/downloads.html
    wenn du noch die seriennummer des alten rechners hast, dann isses kein problem.. aber ohne wird es etwas schwierig..

    hättest du jetzt "medion" geschrieben, dann hätte ich da evtl noch was von nem älteren MD8080 für den cardreader..
     
  10. Funky60311

    Funky60311 Byte

    ok, hab ich. Problem jetzt... ich hab ihn installiert, neustart und jetzt ist der card reader gar nicht mehr an... kein lichtchen mehr...?? :-(

    Konnte auch nur einen triber für xp laden wüährend ich Vista laufen hab.. ??
     
    Last edited: May 3, 2009
  11. charly_01

    charly_01 Byte

    hmm..
    deinstalliere den treiber, wenn das nicht geht, über den gerätemanager zum vorherigen treiber zurückkehren.. wenn das auch nicht möglich sein sollte, systemwiederherstellung zum zeitpunkt der treiberinstallation.
    anschliessend im gerätemanager den cardreader deinstallieren/entfernen.
    rechner runterfahren, vom netz nehmen, öffnen, cardreader vom usb-port abziehen.
    rechner neu starten, im gerätemanager die ausgeblendeten geräte anzeigen lassen, und alles was mit dem cardreader zu tun hat entfernen (wechseldatenträger, welche leicht durchscheinend angezeigt werden).
    rechner aus, cardreader wieder anschliessen und neustart..
    das liest sich jetzt zwar etwas kompliziert, ist aber ganz einfach.. dann sollte der eigentlich korrekt erkannt werden..
     
  12. Funky60311

    Funky60311 Byte

    hab jetzt alles wie beschrieben ausgeführt.

    Als ich ihn dann hochgefahren habe , erkennt er das neue gerät auch und treiber findet er auch - leuchten tut er jetzt auch wieder nur er taucht nirgends auf... Als wechseldatenträger ist nur mein MP3 Player drin und der zusätzlich usb der nebenan liegt wird aufgeführt, ansonsten steht keine einziger wechseldatenträger im Arbeisplatz, kann das richtig sein ??

    Muss doch noch irgendetwas im Bios geschalten werden ?

    Owe, owe
     
  13. charly_01

    charly_01 Byte

    normalerweise nicht..
    aber guck mal im handbuch zum mainboard nach, ob dort noch weitere infos zu den usb-ports sind..

    den link zur hersteller hp habe ich dir schon im anderen thread gegeben (post #6), welchen du nicht vernachlässigen solltest.. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page