1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Motorola Surfboard ( Internet)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by vivadelasol, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen

    also ich habe internet aus der dose dazu hab ich das motorola surfboard mit zu bekommen die anleitung sagt zu mir ich kann zwei rechner ins netz anschliessen also eins über netzwerkkabel und den anderen über usb anschluss. nun habe ichfolgendes prob. ich habe alles korrekt angeschlossen nun is es so der laptop geht ins netz und der andere nicht fummel ichein bissel rum geht der grosse rechner ins netz und der laptop aber nicht...woran kann es liegen????also der laptop is mit nen netzwerkkabel ( crossover) verbunden und der grosse mit usb... könnte es vielleicht auch daran liegen das ich das crossover kabel benutze und daher das konflikt besteht. denn das ori kabel ( kein crossover) wasmit bei war ist für meine zwecke zu kurz.
    weis da jemand weiter???

    lg viva
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    so geht das nicht.
    Das Modem nimmt den ersten PC der ins Netz will und die anderen haben keine Change.

    es gibt 2 möglichkeiten
    1. Internetfreigabe. nicht zu empfehlen, weil der erst PC immer an sein muss.

    2. Router (keine Switch oder ähnlichem)
    Der Router gaukelt dem Modem ein PC vor und somit können mehrere in Netz.

    Alle Treiber vom Modem desinstallieren.
    Modem an den Router und die restlichen PC anschliessen und sofort ins Netz gehen.
     
  3. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    :grübel:
    Dort steht auch, daß es Provider abhängig ist. Aktiviere mal den DHCP Server des Modems. Dazu im Browser 192.168.100.1 als Adresse eingeben und auf den Reiter "Configuration" wechseln.
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Geht trotzdem nicht.
    Der erste PC bzw USB nimmt sich direkt den Vorang.
    So ist es bei Cabelsurf und Kabel Deutschland.
    Einzigste Möglichkeit bleibt der Router.

    Dieser Satz besagt einfach, das man das Modem an USB oder Netzwerk anschliesen kann (mit Router).
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    :grübel:
    Your english isn't very well. :D

    Dann mal mit Bildern (die sind sprachneutral) aus dem Handbuch des 5101/5120:
    http://img101.imageshack.us/img101/5430/corel012kd0.png
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    War früher bei Cabelsurf und ich kenne das Modem.
    Es geht nur so oder so. Auch andere Provider benutzen dieses Modem und es geht nur per USB oder Netz.
    Der einfachste Weg ist und bleibt das zwischenschalten von einem Router. Da sind wir wohl einer Meinung.
     
  7. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page