1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe beim Router Netgear WGR614 v6 Ports

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dome187, Apr 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dome187

    Dome187 ROM

    so also ich will Ports für Bitcomet und Emule freigeben und weiß nicht wie ich dir freigeben muss also ich gehe auf der Router Seite 192.168.1.1 und wenn ich da drauf gehe öffne ich das Menü Portweiterleitung / Port-Triggering dann steht da Bitte wählen Sie den Diensttyp aus und ich kann zwischen den beiden aussuchen 1.) Portweiterleitung 2.) Port-Triggering

    1.) Wenn ich das erste lass kann ich ein bisschen tiefer einstellung vornehmen und zwar Dienstname : AIM,Age-of-empire,FTP,HTTP,ICUII,IP_Phone,
    NetMeeting,News,PPTP,QuakeII/III,Real-Audio,Telnet so das sind die alle und dann kann ich noch IP-Adresse des Servers angeben und dann hinzufügen so das war das erste

    # Dienstname Anfangs-Port End-Port IP-Adresse des Servers
    - , ---- , ------ , ----- , ---------

    Und ich kann ein Kästchen anklicken wo drin steht Benutzerdefinierte Dienste Hinzufügen
    und dann bin ich hier

    Ports - Benutzerdefinierte Dienste
    _____________________________________________

    Dienstname ...........
    Diensttyp TCP/UDP
    ,TCP
    ,UDP
    Anfangs-Port ........... (1~65534)
    End-Port ........... (1~65534)

    IP-Adresse des Servers 192.168.1.???
    _____________________________________________
    Anwenden / Abbrechen

    2.) Da kann ich ich nun Port-Triggering deaktivieren bestätigen mit ein hacken und
    Port-Triggering-Timeout(in Minuten) ändern steht auf 20
    so und dann steht da noch Portzuordnungstabelle für Port-Triggering
    # Aktivieren Dienstname Diensttyp Eingehende Verbindung Dienstbenutzer

    1 , ein Kasten , paltalk_1 , TCP:2090 ,TCP/UDP:2090 , ANY
    mit ein hacken
    drin

    2 , ein Kasten ,paltalk_2 , TCP:2091 ,TCP/UDP:2091 , ANY
    mit ein hacken
    drin

    Und wenn ich nun ein Dienste hinzufügen will muss ich das alles ausfühlen

    Dienstname ............
    Dienstbenutzer Jeder
    ,Einzelne Adresse ( IP-Adresse)
    Diensttyp TCP
    ,UDP
    Triggering-Port ............ (1~65535)
    _____________________________________________________

    Erforderliche eingehende Verbindung

    Verbindungstyp TCP/UDP
    ,TCP
    ,UDP
    Anfangs-Port ............ (1~65535)
    End-Port ............ (1~65535)
    ______________________________________________________
    Anwenden / Abbrechen


    so das war es nun und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

    Ports

    eMule TCP 4662 - UDP 4672
    Azureus & BitTorrent TCP 6881- - 6889


    Mfg Dome187
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    und wo liegt jetzt das Problem?
    Du bist ja schon im richtigen Menue und kannst uns auch die Ports nennen.
    Wäre es nicht mal einen Versuch wert, die Ports genauso einzutragen wie es dasteht, und zu testen, ob dann Azureus und der Esel läuft?
    Was hindert dich daran, die Ports einzutragen?
    Wir können es von hier aus nicht !

    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page