1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Fehler bei On/Off Schalter und Netzteil

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Arr0ws, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Hi, ich hab gerade meinen alten pc aufgerüstet, da kommt auch schon das erste problem: Ich wollte den ON/OFF Stecker (der mit dem on - off schalter, led leuchten für hardwarezugriff usw.) wieder aufs MB stecken, der passt dann halt nicht drauf. Der Stecker hat 5 Pins, alle führen am ende zu einem Stecker zusammen. Ins MB müsste ich aber für ON/OFF Stecker, Leds usw. jeweils 2 Pins haben, die am ende jeweils zu einem Stecker zusammenkommen.

    Das andere Problem ist, dass ich für mein neues MB (Asus M2n) ein besonderes Netzteil brauche, ein ATX-E, mit 2 Steckern - einen 12er und einen 4er Stecker :confused:

    :bitte: helfen


    PS: beim den ON/OFF schalter könnte ich doch einfach die 2 pins für ein und ausschalten herausziehen und ins MB reinstecken oder?;)
     
  2. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    ach ja hab nen athlon x2 3500+ falls das noch wichtig ist
     
  3. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    hatte ne gute idee: einfach ein neues gehäuse :aua: prob behoben
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ...... toll
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page