1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe Gaming-PC-Zusammenstellung bei www.hardwareversand.de

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Grizzly28, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Hallo !

    Habe mir bei www.hardwareversand.de einen PC zusammengestellt.


    CPU: 162,44 €

    Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    Mainboard: 86,02 €

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    CPU Lüfter: 30,56 €

    Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940

    RAM: 70,91 €

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

    Gehäuse: 44,49 €

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil

    Netzteil: 57,39 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5

    Grafikkarte: 267,48 €

    MSI NX8800GTS-T2D320E-HD-OC bulk, NVIDIA 8800GTS, 320MB, PCI-Express

    Zusammenbau: 9,99 €

    Rechner - Zusammenbau

    Gesamt: 729,28 €


    Ich möchte aus meinem alten PC jedoch ein paar Hardwarekomponenten mit in den neuen PC nehmen.


    Dazu zählen :

    * Festplatte (Maxtor 6L250R0 - 250GB)
    * DVD Brenner (NEC DVD RW ND-2500A)
    * DVD Laufwerk (JLMS XJ-HD1665)
    * TV-Karte (Skystar 2 PCI)


    Ich hoffe auf dem Mainboard ist genug Platz für diese Komponenten.


    Nun hab ich noch ein paar Fragen:

    Ist das Mainboard ,,Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express" eine gute Ergänzung anstelle des ,,ASUS P5K, Sockel 775, ATX" ? Beide unterstützen ja den P35 Chipsatz.

    Zwischen 2 Grafikkarten konnte ich mich noch nicht so richtig entscheiden. Habe die ,,MSI NX8800GTS-T2D320E-HD-OC bulk, NVIDIA 8800GTS, 320MB, PCI-Express" nur in die Zusammenstellung gepackt, weil die andere, die ,,XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express" im Moment nicht geliefert wird. Welche bevorzugt Ihr da oder nehmen die beiden sich nicht viel ?

    Was würdet Ihr noch ändern oder ist die Zusammenstellung so schon sinvoll ?


    Gruß

    Grizzly28
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Als Kühler besser den 9500er Zali.

    Bzgl. GraKa's: nimm die günstigste
     
  3. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Das P35-DS3 ist ein sehr gutes Mobo !

    Für nur 10 € mehr bekommst du das DS4, das eine sehr gute Kühlung hat !


    Kühler: Mit Beleuchtung Zalman 9700 LED ! Ohne Scythe Infinity !



    CPU sehr gut......falls du das Geld hast > für ca 80 € mehr bekommst du den E6850



    Graka nimm die günstigste.....wenn du aber einen richtigen guten Gamer PC willst, dann nimm die 8800 GTX


    RAM würde ich anders wählen !

    1. 800er nur, wenn du übertakten möchtest, ansonsten reicht 667er !

    2. MDT ist mit einigen Komponenten nicht so gut zueinander.....nimm lieber was anders (z.B... G.E.I.L, Corsair)
     
  4. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    hi,

    @Apollo: Das DS4 gibt es aber nicht bei Hardwareversand, daher hat er das DS3 genommen. Beim DS4 weiß ich nicht ob da überhaupt der Zalman 9700 draufpasst :rolleyes: ... Für 50-60 € mehr bekomt man sogar den Intel Q6600er ;) , der in ein paar Jahren (wenn die Spiele 4 Kerne unterstützen) spgar besser sein wird als der C2D 6850 ... 800er Ram ist im Moment fast genauso billig/teuer wie ein 667er Ram ... Im Gegenteil: G.E.I.L ram ist nicht so gut kompatibel ... aber wenn er auf Nummer sicher gehen will, dann soll er Aeneon Speicher nehmen (Aeneon= Infineon).

    Sanchez6669
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    MDT hatte Probleme mit dem P965-er Chipsatz 1.REV. Sonst kannste MDT auf alles stecken und es läuft.
     
  6. XPC

    XPC Megabyte

    Der Zalman 9700 ist zu laut; daher meine Empfehlung "9.500er".
     
  7. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    erstmal danke für eure antworten.
    aber: jeder sagt was anderes. wem soll ich denn nun glauben ?
    so weiß ich ja nicht, wer der richtige experte hier für sowas ist.

    Gruß

    Grizzly28
     
  8. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Ich habe also bisher nur den CPU Lüfter verändert. Das ganze sieht nun also so aus:

    CPU: 162,44 €

    Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    Mainboard: 86,02 €

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    CPU Lüfter: 37,89 €

    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940

    RAM: 70,91 €

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

    Gehäuse: 44,49 €

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil

    Netzteil: 57,39 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5

    Grafikkarte: 267,48 €

    MSI NX8800GTS-T2D320E-HD-OC bulk, NVIDIA 8800GTS, 320MB, PCI-Express

    Zusammenbau: 9,99 €

    Rechner - Zusammenbau

    Gesamt: 736,61 €


    Teurer sollte der PC auch nicht sein.

    Der CPU ist mit 162,44 € an der Höchstgrenze von dem, was ich gerne für einen Prozessor ausgeben möchte.

    Das Mainboard genügt mir auch, wenn ich dort all meine Komponenten, einschließlich der Komponenten, die ich aus meinem alten PC übernehmen möchte:

    * Festplatte (Maxtor 6L250R0 - 250GB)
    * DVD Brenner (NEC DVD RW ND-2500A)
    * DVD Laufwerk (JLMS XJ-HD1665)
    * TV-Karte (Skystar 2 PCI)

    Der Lüfter geht wohl auch in Ordnung.

    Den 2GB Arbeitsspeicher von MDT kann ich auch nehmen, wenn die Aussage von Crow1985 stimmt. Zitat: MDT hatte Probleme mit dem P965-er Chipsatz 1.REV. Sonst kannste MDT auf alles stecken und es läuft.

    Zum Gehäuse und Netzteil wurde nichts Negatives bisher gesagt und bei der MSI NX8800GTS-T2D320E-HD-OC bulk, NVIDIA 8800GTS, 320MB, PCI-Express Grafikkarte stimmt das Preisleistungsverhältnis auch.

    Leider hat hardwareversand.de im Moment den CPU und die Grafikkarte nicht vorrätig.

    Habt ihr Erfahrung damit, wielange das meistens dauert, bis die wieder ins Angebot kommen und wielange es dauert, bis die nach der Überweisung den PC verschicken.
    Wenn man PC Zusammenbau nimmt, bekommt man dann trotzdem die Kartons von Mainboard, Grafikkarte usw. zugeschickt und ist der Versand in den 9,99 € dabei ?

    Gruß

    Grizzly28
     
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Und ab zur Kasse ...

    Der Rechner wird (normalerweise) in 3-4 Werktagen bei dir eintreffen.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ist die HDD SATA oder IDE?
     
  11. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Moment ! Prozessor und Grafikkarte haben die ja gerade nicht da und wie sieht das aus mit Kartons von Grafikkarte usw. ? bekommt man die dazu ?

    Achja ! Viel wichtiger noch: Wie sieht das eigentlich aus mit den Kabeln für das Mainboard. Sind die dabei, also wenn die den PC dort zusammenbauen, verbinden die dann die Hardwarekompononenten mit dem Mainboard ?

    Gruß

    Grizzly28

    /Edit: @ FlipFlop2005: Im Anhang siehst Du die Daten, die mir Everest Home über die Festplatte ausspuckt.
     

    Attached Files:

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    ok ! wenn ich dann ein spiel spielen möchte, arbeitet dann ein brenner aber doch langsamer mit der cd/dvd, als ein DVD Laufwerk oder ?

    würden in das ABIT FP-IN9 SLI, LGA775 NVIDIA 650i SLI, ATX, PCIe denn alle komponenten passen ?
    Weil das Mainboard hat einen PCI Steckplatz weniger, als das Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express oder kann man ein pci komponenten auch in ein pci expressplatz stecken ?

    Gruß

    Grizzly28
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    PCI und PCIe sind nicht miteinander kompatibel. Das Abit bietet Anschlüsse für alle 3 Geräte, richtig.
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also du kannst zwei PCI Geräte anschließen, wieviele hast du denn?
    Es kann dafür aber 4 IDE Geräte aufnehmen.
    IN ein PCIe kann man kein PCI Gerät stecken.
     
  16. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Also die Grafikkarte kommt ja in einen PCI Express Steckplatz.

    Meine TV Karte möchte ich übernehmen, also die nutzt einen PCI Steckplatz.

    Also dann hab ich noch ne Aureon 5.1 Fun Soundkarte. Die muss aber nicht mit rein, da das Mainboard ja schon 7.1 unterstützt.

    Hhhm was noch in PCI kommt :rolleyes: irgendwie nix mehr :D

    Ich hoffe ich hab nix vergessen.

    @ Boss-im-Block: Welche Geräte meinst du mit Zitat: Das Abit bietet Anschlüsse für alle 3 Geräte, richtig. ??
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    exactamente!
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eigentlich sollten es 4 Geräte sein, da 2 Anschlüsse für je 2 Geräte.
     
  19. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    ich habe dann doch (wenn ich das ABIT FP-IN9 SLI, LGA775 NVIDIA 650i SLI, ATX, PCIe nehme) in einem pci die tv karte, im pci express die grafikkarte, und 3 belegte ide controller für festplatte, dvd laufwerk und dvd brenner !?

    Also ist, wenn ich die ganzen Komponenten unterkriegen mächte dieses Mainboard das richtige für mich !?

    Gruß

    Grizzly28

    PS: Wie sieht es eigentlich aus mit Artikeln, die die bei hardwareversand.d egerade nicht da haben, wenn man dann bestellt wie liefern die dann ?
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ja, so gehst das.

    Die Liefern wenn alle Teile verfügbar sind ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page