1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, ich komme nicht ins Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BlueMoon1970, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    leider habe ich nicht allzuviel Ahnung vom Computer also erschlagt mich bitte nicht und erklärt es mir bitte verständnisvoll :)

    Ich habe mir vor ca. 4 Wochen ein Notebook der Marke Fujitsu Siemens Amilo A gekauft. Seitdem versuche ich verzweifelt über WLan ins Internet zu kommen. Ich habe einen DSL-Anschluss und eine Fritz Box. Zusätzlich habe ich mir noch einen Router von D-Link DI-624 angeschafft und entsprechend der Anweisung am Fritz-Modem angeschlossen. Entsprechend konfiguriert habe ich es auch. Mein Notebook zeigt mir auch an, dass eine Verbindung über WLan existiert, aber wenn ich dann versuche, mich über AOL ins Internet einzuwählen, dann komme ich einfach nicht in AOL rein :aua:

    Muss ich eigentlich das interne Modem im Notebook deaktivieren oder kann ich es aktiviert lassen ? Stören diese sich denn dann nicht :confused:

    Vielleicht ist ja auch der Router zuviel, habe mal gelesen, dass in der Fritz-Box auch ein Router integriert ist. Aber wenn ich den D-Link abschalte, dann habe ich gar keine Verbindung.

    Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Vorab schonmal vielen Dank
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich nehme an, du hast

    a) eine FritzBox ohne WLAN?
    b) eine WLAN Verbindung zum D-Link

    kommst du auf das Webmenü? im Browser eingeben http://fritz.box
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist nicht mehr nötig, wenn deine Zugangsdaten im Router eingegeben sind.

    Kann man erst sagen wenn du die genauen Bezeichnungen aller beteiligter Geräte nennst.


    Gibt es noch andere Rechner im Netzwerk? Kommen die ins Netz? Wie sind die angeschlossen?

    Welches Betriebssystem hast du genau? Mit welchem Service Pack?
     
  4. Wie gebe ich denn die Zugangsdaten im Router ein ? Man mußte dort irgendwann mal den Zugangsnamen und das Passwort eingeben aber trotzdem funktioniert es nicht.

    Also ich habe eine Fritz Box SL und in der Beschreibung steht nur, dass man damit mehrere Computer über LAN verbinden könnte nichts aber über WLAN.

    Die Bezeichnung des Routers lautet D-Link DI-624.

    Wir haben noch einen normalen PC der per USB-Anschluss an der Fritz Box angeschlossen ist und damit kommen wir ohne Probleme ins Internet.

    Mein Betriebssystem lautet Windows XP Home Edition SP 2.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich habe selbst keine Fritzbox, daher kann ich hier nur auf das Handbuch verweisen.

    Du musst den DI-624 in den Betriebsmodus eines Access Point schalten. Er darf nicht selbst als Router laufen. Auch hier, Details finden sich im Handbuch.

    Und wie genau geht dieser PC online? Per Zugangssoftware, per DFÜ oder einfach über LAN (USB)?
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    also : die FB SL würde ich als Modem einstellen - das gibt das Menü der FB her.

    Deinen DI-624 schließt Du dann per LAN - Kabel an den LAN - Port der FB an. Im DI-624 trägst Du Deine Zugangsdaten ein (Wizard nutzen).

    Deinen PC verbindest Du dann per (W)LAN nur mit dem DI-624, die USB - Verbindung zur FB hebst Du auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page