1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe! istst besser so??

Discussion in 'Software allgemein' started by elyu2, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turp

    turp Halbes Megabyte

    Wie ist denn die "kaputte" Platte gejumpert?
    Wie groß ist die Platte? (Vielleicht zu groß für nen P133?)
    Dreht die Platte noch? (Mal Hand dranhalten und auf Vibrationen achten)

    Wenn die Platte in einem anderen Rechner nur mühevoll erkannt wird, kann das auf unkorrekte Jumper hindeuten.
    Solltest Du die Platte irgedwie ans Rennen kriegen unbedingt mal mit FDisk auf die Partitionen schauen. Vielleicht ist einfach nur keine Partition aktiviert.
     
  2. elyu2

    elyu2 Byte

    nein nein bin immer noch dankbar für jede konstruktive antwort.
    wie kann ich ein testproggi starten wenn der rechner überhaupt net startet? habe schon versucht die hd in einen anderen rechner einzubauen. hat bis zur erkennung der hd ganz gut geklappt. zuerst wurde die master platte erkannt danach (hat ewig gedauert) wurde auch meine "kaputte" platte erkannt. ab diesem Zeitpunkt war dann auch stillstand auf dem zweiten rechner. nachdem ich die kaputte platte wieder entfernt hatte startete der zweite rechner wieder problemlos.

    mfg

    sascha
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Uuups Kai
    Da hast du bestimmt Recht. Habs nicht wahrgenommen, aber was solls....

    Schönen Sonntag noch

    Erich
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Aber nicht vom FDISK /MBR so lange Du auf der DOS verwanten spezifikation geblieben wars und die Daten überhaupt noch da.

    Gruß
    Christian
     
  5. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Erich,

    glaub kaum, dass der noch empfänglich ist für Deine Antwort.
    Hat bestimmt schon andere Probleme.
    Ist schon einen Monat her und gemeldet hat er sich auch nicht mehr

    Gruß Juve ---:D-->
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hey Sascha

    1. Dein Topic war wirklich nicht unbedingt toll...
    2. Mit Fdisk/mbr zerstört man nicht seine Daten
    3. Besorge dir vom Hersteller der HD ein entsprechendes Testprog, dass deine Festplatte auf Herz und Nieren prüft. Es gibt auch zig Freeware-Progs, die das können, z.B. HDD Speed 2.0 vonhttp://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/8040/
    oder Filerecovery von
    http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/8069/
    oder Data Advisor 5.0 von
    http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/8012/
    oder Data Life Guard von
    http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/8030/

    Danach weißt du mehr - ok?

    M.f.G. Erich
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    hast schon recht .... fdisk /mbr schreibt "nur den MasterBootRecord neu.....die Daten bleiben erhalten...den Befehl verwendet man auch gerne um einen Bootvirus zu entfernen
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    also ich hab jetzt schon öfters gelesen, das bei fdisk/mbr die Daten erhalten bleiben. Lasse mich aber durchaus eines besseren belehren.

    Soviel ich weiß, wird dann eben die ganze Strukturtabelle der HDD neu geschrieben, falls die defekt sein sollte. Damit dürften die Daten dann wieder auffindbar sein.

    mfg ghostrider
     
  9. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    fdisk/mbr im Dos-Modus eingeben.

    Ob es allerdings mit der defekten HD funzt kann ich dir nicht sagen.

    mfg ghostrider
     
  10. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    das glaubst du,bei mir waren alle daten weg......
     
  11. elyu2

    elyu2 Byte

    auf solche kommentare kann ich verzichten!
    wenn es dich wirklich so stört dann solltest du dich so verhalten, wie du es gerade geschrieben hast! einfach ignorieren! wenn du die headline so dämlich findest kannste ja mal zeigen, ob du schlauer bist und mir mal helfen.
     
  12. elyu2

    elyu2 Byte

    kann ich fdisk auch auf einem anderen rechner ausführen(fehlerhafte hd als slave eingebaut)? wo finde ich fdisk ( dos/windows). Der Rechner ist auf der arbeit. Deshalb kann ich keine näheren Angaben dazu machen. ich weiss nur, dass es ein PI 133 ist.

    MfG Sascha
     
  13. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    versuche es mal mit fdisk/mbr.

    Das stellt den Bootsektor wieder her und es gehen dabei keine Daten verloren.

    Mach mal bitte nähere Angaben zu Deinem Rechner. Mainboard,CPU,Marke der Festplatte usw.

    Ausserdem sind ähnliche Themen im Forum vorhanden (Schlagwortsuche rechts benutzen).

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page