1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe - nasse Tastatur, völlig durch den Wind

Discussion in 'Hardware allgemein' started by waschbaer0796, May 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,
    ich habe gestern ein Glas Wasser (lupenreines, wohl temperiertes Volvic) über meine schöne, so gut wie nagelneue Tastatur geschüttet - mit dem Ergebnis, dass diese nun nicht mehr wirklich zuverlässig funktioniert ;-§
    Hatte Sie gestern sofort umgedreht und auf einem Handtuch platziert. Nachdem sie heute morgen nicht einwandfrei funktionierte, habe ich sie aufgeschraubt und mit Zewa trockengelegt.
    Soweit, sogut - leider schreibt sie aber bei Druck auf eine Taste, z.B. P immer noch nicht nur P sondern sowas wie 0ßüäö.
    Jetzt habe ich hier im Forum schon mal ein bißchen gesucht und habe gelesen, dass man seine Tastatur ohne Weiteres mit Wasser reinigen kann, jedoch aufpassen muss, dass die Platine nichts abbekommt.
    Wie äußert sich denn das, wenn die Platine etwas abbekommen hat? Geht die Tastatur dann gar nicht mehr? Oder deuten auch bei meiner Tastatur alle Zeichen darauf hin, dass nichts mehr zu retten ist?
    Danke für Eure Hilfe
    Waschbaer0796
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Tastatur komplett zerlegen, Kontaktbord mit wasser reinigen und trocknen, Tasten und Gehäuse mit Spülmittel oder Seife reinigen, danach, wenn alles total abgetrocknet ist, wieder zusammenbauen.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    ..und zwar richtig furztrocken bis in die letzte Ritze, sonst gibts weiter Buchstabensalat! Druckluftpistole oder Haartrockner helfen ungemein.
     
  4. lazyjo

    lazyjo Byte

    Ich hatte meiner alten Tastatur mal ein Glässchen trocknen Rotweins gegönnt :-) das hat sie komplett zerlegt. Es waren ein paar Leiterbahnen verbrannt. Nun verwende ich 6€ Tastaturen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page