1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe - Partition verloren!

Discussion in 'Software allgemein' started by Kai-Uwe, Jun 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kai-Uwe

    Kai-Uwe Byte

    Hi,
    beim letzten Rückschreiben meines ACRONIS-Images gabs ein Problem: Die 2. Partition D auf der Festplatte war plötzlich nicht mehr da. Die Platte hat mindestens 60GB, angezeigt werden von Part-Magic jedoch nur die 32GB von Laufw. C
    Wie kann ich die Part wieder herstellen?, bzw. an die Daten kommen?
    Win XP
    FAT 32
    Kai-Uwe
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Image von "D:\" hast du zurückgeschrieben .. oder was ?. Wenn D: dann musst du den Vorgang halt wiederholen.
    Und lasse bitte die Finger von Partition Magic, Partitionstabellen repariert man mit "TestDisk".. das ist Freeware und zudem nicht von Symantec.. :)

    Wieso ist da FAT32 drauf, Win XP wird ausschließlich unter NTFS betrieben. Wenn du es unter FAT32 laufen hast musst du aufpassen dass keiner kommt der es dir wegnimmt wegen grobem Unfug.. :)
    Du bist doch hier schon auf die Schnauze gefallen mit FAT32, nichts gelernt ?:
    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=940334

    Was tun, wenn die Partitionstabelle zerstört wurde?
    TestDisk Download:
    http://www.cgsecurity.org

    Deutsche Anleitung:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil XP keine FAT32-Partitionen mit Bordmitteln herstellen kann, die größer als 32GB sind, hat er vermutlich PM genommen. :idee:

    Und da die Partition, auf der das Image liegt auch FAT32 ist, liegt es wohl nicht als eine Datei vor, wegen der max. Dateigröße von 4GB bei FAT32.

    Alles in allem gesehen, wäre ein Umstieg auf NTFS anzuraten.
    Die 2-3% schlechteren Performance des Dateisystems sind vernachlässigbar, da man dann eine sichere Basis hat.

    Oder gibt es einen wichtigen Grund für FAT32?
     
  4. sky cc

    sky cc Kbyte

    das hör ich zum ersten mal. Als ich 2004 mein Rechner gekauft habe, war von Anfang an Windows auf einer Festplatte, die FAT23 formatiert war, installiert. Da hatte ich nie Probleme. Inzwischen ist die auch NTFS formatiert. :)
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist ok. .. ich gehe jetzt Biber essen !
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das Dateiformat gibt's auch? :eek:

    Ich kenne nur FAT12, FAT16 und FAT32... ;)
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist ja auch egal, Testdisk kann bis auf "Biber32" alle Formate.
    Was sagt jetzt TestDisk zu deiner verlorenen Partition ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Könnte es sein, dass der TO nicht antwortet, damit die Schnapszahl "111" im Beitragszähler nicht verloren geht?
     
  9. Kai-Uwe

    Kai-Uwe Byte

    Hi,
    kann leider erst jetzt antworten. Danke zunächst für eure vielen Beiträge.
    Also ich habe Part C mit ACRONIS zurückgesichert, nicht Laufw D.Habe mir das Progr. TESTDISK runtergeladen und habe damit tatsächlich zunächst meine verl Part D auf HD 1 gesehen. Nach dem Schreiben der Part. Wollte der PC nun gar nicht mehr hochfahren und ich haeb Part C noch mal zurückgesichert.. Heute scheint nicht mein Glückstag zu sein, jedenfalls konnte ich darauf Part D nicht mehr mit TESTDISK sehen. HD1 wird nun mir 31GB angezeigt Auch mit PC INSPÜECTOR FILE REC. ist es so. Kann man den Zusatnd mit TESTDISK wieder zurücksetzen?
    Kai-Uwe
     
  10. Jamsin2006

    Jamsin2006 Byte

    Das ist ja nicht so toll ich hoffe mir passiert sowas nicht:baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page