1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE!!! PC Abstürze *ratlos*

Discussion in 'Hardware allgemein' started by philipx, Feb 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. philipx

    philipx Byte

    Hi @ all!

    Ich bin in einer wirklich kniffligen Situation. Ich habe mir im März letzen Jahres einen Medion PC gekauft (MD8800).

    Nach Neujahr war genung Geld dar um den Computer mal aufzurüsten. Ich habe mir ein neues Maindboard und eine neue Grafikkarte gekauft. Nun sieht mein PC wie folgt aus:

    - Biostar P965 775 Mainboard
    - Intel Core 2 Duo E6400
    - zwei mal Swissbit 1 GB DDR2
    - ATI HD3870 Turbo
    - Windows Vista Ultimate

    Nun zum Problem:

    Ich habe seit dem Aufrüsten sämtliche Probleme. Manchmal friert der Bildschrim ein und beim Neustarten zeigt er an "Warning!! System resets due to OVERCLOCK. Please setup CPU-clock in Bios setup." Ich muss dazu sagen, dass ich keiner meiner Hardware Overclocke. Ab und zu taucht dann mal ein Blue-Screen auf bei dem folgende Fehlermeldung auftaucht.

    Da 2 RAM im PC sind habe ich beide jeweils einen ausgebaut um zu sehen ob es an dem RAM liegt. Ohne Erfolg.


    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 7f
    BCP1: 0000000D
    BCP2: 00000000
    BCP3: 00000000
    BCP4: 00000000
    OS Version: 6_0_6000
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\Mini020308-03.dmp
    C:\Users\Philip\AppData\Local\Temp\WER-36566-0.sysdata.xml
    C:\Users\Philip\AppData\Local\Temp\WERBB43.tmp.version.txt

    Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?link...3&clcid=0x0407

    Danke für jede Hilfe , ich bin echt absolut ratlos.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. philipx

    philipx Byte

    Jetzt macht er folgendes: Er will hochfahren aber nichts passiert...Bildschirm bleibt im Stand-by
     
  4. ...ich tippe auf Überhitzung der CPU! Hast du beim Verbauen denn die Kühlpaste benutzt? Ist der Kühler richtig drauf?

    Ich kenne diese Krankheitsanzeichen nur bei einer CPU die zu heiß wurde!

    Leider!:fire:
    :eek:
     
  5. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hallo
    Ich hatte mir 2006 nen Komplett PC mit nem MSI P965 Mainboard gekauft
    der hat auch immer beim booten angezeigt ich hätte übertaktet,was ich aber
    nicht gemacht hatte.Meine Fehlersuche ergab dann, 1.zu schwaches Netzteil
    12 V -15 A. 2. Das Netzteil hatte nur nen 20 poligen Stecker fürs Mainboard
    statt 24 polig für ATX 2 . 3. Die Zusatzspannungsversorgung fürs Mainboard
    und für die CPU war nicht angeschlossen,
    Ich habe ein neues Netzteil eingebaut 12 V-35 A und alle Fehler waren weg.
     
  6. ...oder so! :bet:
     
  7. philipx

    philipx Byte

    Danke für die Antworten!!
    Ich hab noch eine Frage...was bedeutet eigentlich dieses


    Booting GRLDR...
    Reseting the boot drive

    ?
     
  8. philipx

    philipx Byte

    Vor 2 Minuten kam eben dieser nette Blue-Screen

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: fc
    BCP1: 98B6FCE4
    BCP2: 0A113963
    BCP3: 98B6FC28
    BCP4: 00000002
    OS Version: 6_0_6000
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\Mini020608-02.dmp
    C:\Users\Philip\AppData\Local\Temp\WER-33649-0.sysdata.xml
    C:\Users\Philip\AppData\Local\Temp\WERBAE5.tmp.version.txt

    Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407


    Und beim erneuten Hochfahren kam dann folgende Meldung

    "The File is possibly corrupt. The file header checksum does not match the computed checksum."

    Was auch immer das heißen mag....

    Erklärt das vielleicht neu benötigte Netzteil bzw eine Überhitzung der CPU (hab mal nach gesehn CPU läuft bei 35-40°C) die Blue-Screens und anderen Fehlermeldung ??
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. philipx

    philipx Byte

    Die schreiben da von cracks, jedoch ist mein Vista nicht gecrackt! ich habe meins für 150€ bei Amazon gekauft...vielleicht cracken die das ja xD
     
  11. philipx

    philipx Byte

    Also ich hab mal nachgesehn....mein Netzeil hatte 300W und das was ich jetzt drin hab hat 600W....jetzt sind keine Probleme mehr (vorerst)....
     
  12. philipx

    philipx Byte

    Nach dem Austauschen des Netzteils kamen wieder selbige Symptome
    u.A. dieser BlueScreen


    Tjoa...das komische war (vielleicht zufälligerweise) das es bei Videos die über den Shockwaveplayer laufen kam...vielleicht war es auch nur ein Zufall mit der Zeit.

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: a
    BCP1: AC7B928A
    BCP2: 00000002
    BCP3: 00000000
    BCP4: 81822366
    OS Version: 6_0_6000
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\Mini020808-01.dmp
    C:\Users\Philip\AppData\Local\Temp\WER-36597-0.sysdata.xml
    C:\Users\Philip\AppData\Local\Temp\WERBF19.tmp.version.txt

    Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407
     
  13. Naja, ist alles ein wenig merkwürdig bei dir da an der Kiste! :eek:

    Ich habe von sol vielen Blue Screens noch nie gehört ( nach Win98)!:cool:

    Tja, leider fällt mir nichts ein, ausser mal das BIOS flashen und ne Win neu drauf, samt allen neuen Treibern!
    Und vor allem: Ist alles an seinem richtigen Platz????

    Viel Glück!:jump:
     
  14. philipx

    philipx Byte

    Windows hab ich schon 2 mal neuinstalliert...
    wie geht das mit dem Bios flashen...oder ist das nur ein Synonym fürs updaten? Falls ja, finde ich nicht das passende update...weil wenn ich im Internet BIOSTAR P965 775 suche zeigt der mir irgendwas mit T-Force P965 775 von Biostar an...ich hab aber kein T-Force Variante von diesem Mainboard...es heißt einfach nur BIOSTAR P965 775!...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page