1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe Pc geht an und aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kapet, Jul 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kapet

    kapet Byte

    Ich hatte mir einen 2 pc zusammen gebastelt.
    Motherboard is neu und das Netzwerkteil.
    Bis jetzt nur einaml installiert und zwar xp.
    Pc startet sehr schnell und ruhig hoch alles perfect.
    So wenn ich dann ein Spiel ( egal welches )
    oder internet oder paint öffne is es ok. Aber irgenwann
    das kann in 2 min. oder 2 stunden oder garnicht sein geht er
    aus und startet neu. Wegen dem Netzteil kann es nicht sein
    weil zumbeispiel ich letztens gta3 installiert hate es ging
    bis zum menü dann auf neu spiel und dann ging es 2 min und
    aus. Pc startet neu von arleine spiel gestartet es ging bis ins menü und
    dann konnte ich es 3 stunden spielen. Wenn ich paint offen
    habe geht er auch obwohl ich nichts mache allso so gut
    wie keine anstregung aus. Er geht auch einfach so im menü aus.
    Hilfe
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    hi

    poste mal deine temperaturen (die kannst du mit Everest auslesen).
     
  3. kapet

    kapet Byte

    Ich weis nicht wo das steht.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Computer->Sensoren.

    Die Spannungswerte auch gleich mitliefern und die verwendete Hardware. Und eigentlich könntest Du Deine Frage noch mal überarbeiten, das Lesen erfordert stark kryptografische Fähigkeiten...
     
  5. kapet

    kapet Byte

    So hab es nicht grad gefunden und hab mir speedfan gedownloadet. so

    TEMP1 42
    TEMP2 46
    TEMP3 wechselt sich ständig mal 10, 30 ,15 ma 54 oder 1
    HD 44

    Vcore1 1,38
    Vcore2 2,46
    +3.3V 1,47
    +5V 5,08
    +12V 14,02

    -12V -0,35V
    -5V 1,38V
    +5V 5,35V
    Vbat 3,50

    FAN1 4963
    FAN2 0
    FAN3 0
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Probelm bei Speedfan ist, daß das Tool die Sensoren nicht zuordnen kann. Man kann also nur rätseln, was welche Temp. ist.
    Temp3 kann man wohl getrost ignorieren und wenn ich die Spannungen sehe, stellt sich die Frage, ob die Sensorwerte überhaupt glaubwürdig sind. Aber einen Versuch war es wert...
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    schlecht zu beantworten was hast du alles?
    wieviel festplatten?
    wieviel brenner und laufwerke?
    wenn du ein altes 350watt netzteil hast kann es darann liegen.
    wenn du viel spielst zieht der rechner dementsprechend saft
    und wenn das netzteil an der grenze oder darunter ist geht zwangsläufig das system in die knie.
    heutzutage ist jedes netzteil unter 450 watt zu wenig
    mfg
    neppo1
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    ^^ Kann man so nicht sagen.
    Am wichtigsten sind die Amperewerte auf den einzelnen Schienen +3V,+5V,+12V.
    Ein Enermax mit 380 Watt, ist besser, als ein LC Power mit 600Watt.
    Ein gutes NT hat auf der +5V Schiene 30A und auf der +12V Schiene 28A und mehr.

    MFG
     
  9. kapet

    kapet Byte

    So
    Also

    Motherboard 37 C
    Cpu 40 C
    IBM ( festplatte ) 31 C

    CPU Core = 1.38 V
    +2.5 V = 2.46 V
    +3.3 V = 1.47 V
    +5 V = 5.05 V
    +12 v = 14.02 V
    +5 V Bereitschaftsmodus

    +5 V = 26.0A
    -5 V = 0.3A
    +12 V = 16.0A
    -12 V = = 0.5A
    +3.3 V = 20.0A
    +5VSB = 1.5A

    Solte ein guter Wert sein.
    Das Netzteil hat 400Watt mit 12 oder 8 cm lüfter.
    Das Motherboard hat nur 1.2 Ghz und ist neu oder fast neu.
    Netzteil ist auch Neu. Aber keine garantie mehr. Sie sind neu
    haben lange rumgelagen.
    Und wenn ich was mit Paint mache braucht der PC doch garnichts.
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Naja, das mit den 400W lassen wir mal so dahingestellt..
    14V auf der 12V-Schiene klingt aber schon irgendwie heftig. Kannst Du das mal mit nem Multimeter an einem freien Laufwerksstecker (gelb/schwarz) nachprüfen?
    Und schalt "Automatischen Neustart durchführen" unter Systemsteuerung/System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen aus, soweit nicht schon geschehen und poste den kompletten BlueScreen wenn er kommt.

    Gruß
    Der Neolyth
     
  11. kapet

    kapet Byte

    Danke für eure hilfe aber ich hol mir ein Neues
     
  12. kapet

    kapet Byte

    So, war im Urlaub und hab mir ein 350watt netzteil
    gebraucht gekauft. Es ist besser weil es kein Neues für
    10 Euro von Ebay war. Also es hat eine Marke und die
    Werte auf demm Netzteil sind genauso oder höher. Die
    Temparatur hab ich noch nicht gecheckt und denn rest der
    werte. Es ist immer noch das gleiche Problem wie früher.
    Hab xp neu instaliert und sofort am anfang wo ich fertig war
    hab ich ein programm in grösse vergleichbar mit paint geöffnet
    und oohhhh er ging neu an. Also system und das neustarthäkchen weggemacht. Jetzt sagt mir der bluescreen

    blablabla von wegen computer musste runtergefahren werden
    und dann

    Mögliche fehlerhafte Datei
    Win32k.sys PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    Werde noch gleich einen neuren Treiber suchen (grafik).
    Achja, das Mainboard hat nur (angebliche) 1.2 ghz aber
    das mit dem angeblich ist ein anderes Problem.
    Also kann das mit demm Netzteil nicht sein.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Verrätst Du uns auch die genaue Bezeichnung und die Daten sowie, was überhaupt alles in Deinem Rechner drin steckt??
     
  14. kapet

    kapet Byte

    So :)
    Hab jetzt eine pci grafikkarte eingebaut eine gefroce mx 4000
    und bis jetzt is der pc noch nicht ausgegangen.
    Hab ein spiel instaliert und gespielt.

    Find ich lustig das ein spiel mit 2.5 ghz perfect auf einem
    mit 1.2ghz computer leuft, ich bin glücklich.

    Als danke wolt ich nochmal meine daten geben damit jemand
    vergleichen will. So z.b. wenn er das gleiche problem hat.

    Hab ein

    Pc Chips K7 Motherboard Model 3200 Pro
    M863 Model 2400 Pro+ ( :confused: is wirklich so )
    GeForce MX4000 64
    1 DVD Laufwerk
    1 CPU Kühler und ein Big 12 Kühler ( külen tut er gut )
    So dat was

    Achaj noch einen p2 oder 3 800 Mgh :baeh:
    :saufen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page