1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe :( PC geht nur an wenn ich strom vorher abschalte/Konsistenz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kaddy_L, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kaddy_L

    kaddy_L ROM

    Hallo,

    ich habe ein sehr merkwürdiges problem...
    Seit einiger Zeit hat mein PC bei jedem Starten die datenträger auf Konsistenz überprüft. Das fand ich schon sehr merkwürdig, habe es aber immer durchlaufen lassen und mich nicht weiter darum gekümmert, weil sonst alles in Ordnung war.
    Seit ca. 1 Woche ist es aber nun so, dass ich den PC nicht mehr richtig anbekomme. Er startet zwar , aber bleibt in dem Moment stehen wo man mit F11 ins Bootmenü gelangen kann. Problem ist allerdings das ich F11 nicht drücken kann, passiert nix.
    Erst wenn ich dann die Stromleiste abschalte und den PC hinten am Knopf einmal an und ausschalte , und Strom wieder anmache, läuft der PC. Die Datenträger überprüft er aber immer noch :(

    Ich habe Angst das der PC bald gar nicht mehr angeht, bitte helft mir...

    Katharina
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Oftmals hilft es, unter laufendem Windows eine Datenträgerüberprüfung (dabei alle angebotenen Optionen einschalten!) zu starten. Windows verweigert dies zunächst für die Systempartition und schlägt vor, dies beim nächsten Neustart zu tun. Gesagt - getan! Nach dieser Prozedur sollte eigentlich Ruhe sein, es sei denn, der Datenträger ist dauerhaft beschädigt --> Austausch!

    Weitere (nicht wirklich ratsame) Variante: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=770&URBID=12
     
  3. kaddy_L

    kaddy_L ROM

    erstmal danke für die antwort.Aber wie mach ich die datenträgerüberprüfung? Bzw wo?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Rechtsklick auf das betreffende Laufwerk --> Eigenschaften --> Tools (so zumindest unter Vista)

    Das ganze findet man aber auch, wenn man einfach einmal die Windows-Hilfe bemüht.
     
  5. kaddy_L

    kaddy_L ROM

    hm aber ich glaub das löst leider nich das problem mit dem nicht-hochfahren, bzw nur sehr merkürdigen Hochfahren. :(
     
  6. Hast du denn jetzt Chkdsk mal über die Platte laufen gelassen, und das Problem besteht weiterhin, oder noch nicht, weil du annimmst, daß es nichts nutzt? (meine Mutter sagte immer, glauben kannst du in der Kirche! ;) )

    Geht auch über "Start" > "Ausführen" > CHKDSK C: /F

    Folgende Meldung:
    Mit J quittieren, das System dann einen Neustart durchführen lassen.
    Dann wird C: überprüft.


    (Da du ja nicht mitteilst, welches Betriebssystem du hast und welche die Datenträger explizit auf Konsistenz überprüft werden sollen (Laufwerksbuchstaben wären da hilfreich! Art der Festplatte, Anzahl der Festplatten bzw. Partitionen, die den Fehler melden auch...), muß ich jetzt einfach mal aus der Glaskugel schütteln, daß du möglicherweise WinXP hast und das Problem auch die Systempartition betrifft...:rolleyes: )

    Das komische Verhalten (PC startet nur, wenn du den Strom ab- und wieder angedreht hast) deutet m.E. auf einen Laufwerksschaden hin, aber auch auf ein Netzteil-Problem könnte zu solchen Fehlern führen (dem Startverhalten, nicht den Konsistenz-Meldungen! ), aber eins nach dem anderen!
     
  7. kaddy_L

    kaddy_L ROM

    ui super, das eine problem is jetzt weg ;) hattest auch recht mit allem (XP und so) ;) nur das es um Laufwerk E ging, aber das hab ich noch hingekriegt ;)

    Tja jetzt bleiubt halt nur noch das mit dem starten, habe festegestellt, dass ich immer 2x den PC hinten an und ausmachen muss damit er komplett startet. :)...

    Weißt du dazu vielleicht auch noch was?
     
  8. BigNick

    BigNick ROM

    hier nickel stoss oder so, wenn du sie schon das alles über chkdsk machen lässt, warum dann nich gleich richtig mit /f UND /r ? dauer vll länger, nur dann werden auch fehlerhafte sektoren genauer gesucht
     
  9. @Kaddy_L

    Freut mich, daß es geklappt hat!

    Lade dir bitte mal, falls noch nicht vorhanden, Everest Home
    herunter und installier es.

    Dann geh mal dort unter Computer > Sensoren und schau nach den Werten deines Netzteils.
    Am besten erstellst du direkt einen Bericht ("Bericht" klicken > "weiter" > "Angepasste Auswahl" > nur "Computer" auswählen > Weiter > "Vollständiger Text" > Erstellen > "In Datei speichern"

    Und lädst ihn hier als Anhang (unter "Anhänge verwalten" den Report.txt aus dem Everest-Verzeichnis auswählen) hoch.

    Und dann schaun mer mal...

    @ Big Nick

    (Lesen bildet...:D)

    Ich erkläre jetzt nicht, warum ich bei dem Verdacht auf Spannungs-oder Temperaturprobleme zu Schalter /r zusätzlich eher nicht rate (denk' mal darüber nach... ;) )
     
  10. BigNick

    BigNick ROM

    bleib mal aufm teppich :) is doch hier ein forum wo es um problemlösung geht, warum du aber mit sprüchen wie "lesen bildet" und nich mit ner begründung kommst, warum man kein /r macht verstehe ich nich so ganz.


    /r is doch nur für genauere fehlersuche, so hab ich es damals aus diesem pcwelt forum erklärt bekommen. was das mit "temperaturproblemen" zu tun haben soll verstehe ich nur nicht, weil doch einfach die suche dann nur länger dauert.

    also lieber @topic bleiben und uns lehren :)
     
  11. kaddy_L

    kaddy_L ROM

    hier is der report


    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83647HF (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)
    Motherboard Name MSI MS-7046 / 7100 / 7125

    Temperaturen:
    Motherboard 36 °C (97 °F)
    CPU 31 °C (88 °F)
    Aux 42 °C (108 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 48 °C (118 °F)
    Seagate ST3160812A 39 °C (102 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 3245 RPM
    North Bridge 5625 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.20 V
    +3.3 V 3.66 V
    +5 V 5.70 V
    +12 V 12.71 V
    -12 V 1.95 V
    -5 V 2.64 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.07 V
    VBAT Batterie 3.14 V
    Debug Info F FF 34 78
    Debug Info T 36 31 42
    Debug Info V B3 E5 D1 D4 CC CD CE (01)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal probeweise ein anderes Netzteil einbauen. Die Spannungen liegen alle zu hoch.
     
  13. BigNick

    BigNick ROM

    wollte nur anmerken dass man mit /r wohl doch was erreichen kann und nickel dies nun auch einsah. wobei er mir das sehr lächerlich per pm mitteilte.
    :rolleyes:

    also nickels bitte keine weiteren pms oder anmerkungen, danke.

    @Topic:
    zu den spannungswerten: so wie ich das kenne dürfen toleranzen von ca. 10% schon vorkommen.und die werden gering bei 5Volt überschritten.
    Könnt mir nur nicht vorstellen dass dadurch der ganze pc streikt.
    aber der tipp mit andrem netzteil wäre wohl passend ;)
     
  14. Bitte was habe ich? :sauer:

    OT-Differenzen werde ich auch weiterhin per PN klären, auch mit dir, danke!
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Der Toleranzbereich liegt bei 5% und auch wenn Spannungen überschritten werden kann das genauso Auswirkungen auf den Rechner haben. Da die Spannungen allgemein etwas hoch sind würde ich mich dem Vorschlag mit dem Netzteil anschließen.


    MfG
     
  16. zork2003

    zork2003 Byte

    Schau mal unter Eigenschaften des Systemlaufwerks nach, ob der Schreibcache eingeschaltet ist. Wenn ja, auf jedenfall abschalten. Wenn er nämlich eingeschaltet ist, kann es oft vorkommen, das die Daten beim Runterfahren nicht korrekt zurück geschrieben werden. Dann will er beim nächsten Booten die HD prüfen. Schlimmstenfalls, und das ist mir schon passiert, schreibt er die Einträge in die FAT nicht korrekt, dann geht gar nichts mehr und die Daten sind weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page