1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE- PC startet Nicht mehr

Discussion in 'Smalltalk' started by Platin_1, Jul 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Platin_1

    Platin_1 Byte

    heute morgen wollte ich meinen pc anmachen, aber es tut sich nichts mehr. gestern abend habe ich ihn noch ganz normal genutzt und herunter gefahren und heute geht er nicht mal mehr an.
    woran kann das liegen?
    Ich habe auch keine neue hardware oder software installiert.
    Wenn ich den Strom zum Pc anschalte macht es noch das übliche kurze geräusch, was immer kommt wenn der pc an den strom angeschlossen wird und die kleine gelbe lampe neben dem netzwerk-kabel beginnt zu leuchten.
    Ich habe auch schon gelesen, dass der Lüfter vom Netzteil sich kurz drehen sollte wenn Strom angemacht wird, das tut er nicht. hat er aber meines wissens nach noch nie getan.
    Ich habe auch schon video- und grafikkarte ausgebaut um zu testen ob zu viel spannung gebracht wird, hat aber auch nicht geholfen.

    danke für die hilfe im vorraus
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Durch dieses Vorgehen reduziert man den Stromverbrauch, mit "Spannung" hat das erstmal nichts zu tun sondern mit "Ampère" (A).

    Hast du für einen Test ein anderes Netzteil, häufige Ursache ist ein Netzteil-Defekt. Auch möglich dass das Mainboard defekt ist, wie alt ist dein Mainboard ?. Prüfe (Sichtprüfung) die Kondensatoren (Elko's) rund um den CPU-Sockel (nach aussen gewölbte Deckel, austretende Flüssigkeit).
     
  3. Platin_1

    Platin_1 Byte

    ja, das mit dem stromverbrauch meine ich.
    ich habe noch ein weiteres netzteil, was allerdings schon älter ist und auch nur 200watt leistung bringt. das im kaputten pc hat aber 300watt, von daher weiß ich nicht ob man da auf erfolg hoffen kann.
    mainboard und netzteil sind beide etwas über 3 jahre alt und liefen bisher auch problemlos. die sichtprüfung ergab keine ergebnisse. alles sieht normal aus und es riecht auch nichts verbrannt oder anders seltsam.
    lediglich der kühler vom prozessor war recht verstaubt, ich hoffe dass der prozessor nicht am hitzetod gestorben ist.
     
  4. Platin_1

    Platin_1 Byte

    also, grade habe ich mit meinem vater zusammen mal in den pc geguckt, wir haben dann das netzteil aufgemacht um zu sehen ob da irgend eine sicherung kaputt gegangen ist oder so, es ließ sich aber nichts erkennen.
    danach haben wir kurz strom angemacht um es nochmal zu probieren....zack- kurzschluss im netzteil.
    Das andere Netzteil was ich hier habe lässt sich nicht an den pc anschliessen, die stecker passen nicht zueinander, und das netzeil anfach so an den strom anzuschliessen, das soll man ja nicht machen.
    ein neues netzzeil brauche ich jetzt auf jeden fall, trotzdem sind weitere hinweise auf den das problem mit dem pc wilkommen
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was willst Du denn jetzt noch für Hinweise? im Moment stellt sich nur die Frage, ob das Netzteil bei seinem Tod noch andere Komponenten mitgenommen hat ... :rolleyes:
     
  6. Platin_1

    Platin_1 Byte

    ich hab jetzt doch noch ein altes netzeil angeschlossen bekommen, es reicht zwar nicht um den pc zu starten, aber immerhin bewegen sich der netzteil-lüfter und ein lüfter im pc
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    genauso gut hättest Du Dir auch ein paar andere Socken anziehen können - solange Du nicht mit brauchbaren Infos kommst, wird das hier nur ein Kaffeekränzchen! :D
     
  8. Platin_1

    Platin_1 Byte

    was sind denn für dich brauchbare infos.

    das netzteil mit dem ichs probiert habe ist 10 jahre alt, hat einen 20 poligen stecker zum mainboard, aber sonst keine passenden stecker. habe also den 20 poligen eingesteckt und auf den an-knopf am pc gedrückt. daraufhin bewegten sich der netzeil und der pc lüfter für 1 sekunde und ende.

    ich werde mich jetzt auf die suche nach einem neuen netzeil machen.
    hatte bisher ein fsp300-60tha(1pf).
     
  9. Platin_1

    Platin_1 Byte

    ok das thema hat sich erledigt.

    ich habe jetzt ein neues netzteil gekauft (21€), und es läuft wieder alles

    thread kann geschlossen werden
     
  10. ulfu

    ulfu Kbyte

    Da hast du dir aber ein Klassenetzteil gekauft, an dem du sehr lange viel Freude haben wirst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page