1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe - PC startet nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by zingst01, Jan 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zingst01

    zingst01 Byte

    Hallo. Ich habe seit kurzem einen PC-Totalausfall.
    Vorerst mal der Hergang: PC lief bis heute nachmittag normal. Keine besonderen Geräusche etc. Dann, nach einem Restart von XP blieb der PC beim Hochfahren stehen und bekam irgendein Problem, auf Grund dessen die "letzte lauffähig Version" empfohlen wurde zu laden. Hatte ich auch versucht, gleicher Erfolg. Auch abgesicherter Modus half nichts.
    Danach ein Versuch mit Windows2000 (das auch noch auf dem Rechner installiert ist: der gleiche Effekt.
    Ab jetzt wurde es noch schlimmer: PC lief kurz an und schaltete sich gleich wieder ab, das ein paar mal. Und versuchte von selbst wieder zu starten. Bis ich mal den Startknopf mehrere Sek. hielt, damit er endgültig stoppte.
    Habe dann ein paar min gewartet und nochmal versucht. Gleiche Effekt: versucht PC zu starten - ging aus - startete automatisch wieder etc.
    Dritter und letzter Teil: PC ist tot. Drücken auf Startknopf ohne Erfolg. Angelschossene ext. Platte zeigt aber noch Stromanschluß an (grüne Lampe leuchtet).
    Nach 30 mn. Pause und Abschalten der Stromversorgung am Netzteil tut sich überhaupt nichts mehr. Auch die Ext.Festplatte zeigt keinen Strom mehr an (grüne Lampe leuchtet nicht mehr).
    Wer kann mir Tipps geben? Ist es das Netzteil? Oder das Mainboard? Oder reicht evtl. Raus- und Reinmachen der Batterie?
    Gruß Paul
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Bauteil nicht mehr funktioniert, kann man nur durch Austauschen feststellen.
    Noch kennt aber keiner deine Hardware, um konkrete Verschläge machen zu können.
     
  3. zingst01

    zingst01 Byte

    Hallo. Hatte ich ganz vergessen, da ich es nicht für so relevant da ich von einem stromproblem ausgehe.
    Aber die Daten hier nachgereicht:
    Mainboard ASRock K7Upgrade
    CPU AMD 1800MHz
    Grafikkarte Winfast A340TDH
    756MB RAM
    Netzteil COLORSit 450W
    BS: Windows XP SP3 und Windows 2000 SP4

    fehlt etwas?

    Gruß Paul
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Hast du die Möglichkeit das Netzteil in einen anderen PC zu testen?
    Hab das gleiche und ist mir beinah wegen ein Lüfterproblem abgerraucht :(
     
  5. zingst01

    zingst01 Byte

    nein, leider nicht.
    da der PC aber überhaupt keinen strom hat (nichts bewegt sich und keine lampe leuchtet) nehme ich fast an dass es das netzteil ist.
    gruss paul
     
  6. zingst01

    zingst01 Byte

    eine zusatzfrage noch: ich habe das stromkabel abgezogen und durch ein anderes ersetzt. hab's zuerst am pc reingesteckt. als ich den stecker am anderen ende anfasste hab ich einen leichten stromschlag bekommen. ist das normal?
    Gruß Paul
     
  7. zingst01

    zingst01 Byte

    kann es auch an der knopfbatterie liegen? sollte ich die mal rausnehmen?
    Gruß Paul
     
    Last edited: Jan 28, 2009
  8. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ja, dies zeigt an dass noch restladung in den Kondensatoren ist.

    Nein, diese speichert nur die BIOS einstellungen.

    Kauf oder leih dir mal ein Netzteil (aber bitte nicht schwächer als dein jetziges)
     
  9. zingst01

    zingst01 Byte

    ich habe mal das NT kurzgeschlossen. es lief. also das ist es nicht. werde morgen mal die tvkarte und die graka testen (abklemmen). mal sehen ob's eines der beiden ist.
    Paul
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Kann trotzdem das NT sein.
    Evtl. ha es nicht genug Saft oder die Spannung bricht ein bei Belastung.
     
  11. zingst01

    zingst01 Byte

    Ich habe jetzt die tv-karte und die graka abgehangen, ohne erfolg. weiter kein mucks. habe mir ein neues nt gekauft. kann's ja mal probieren. letztendlich wird's woll das board sein.
    Paul
     
  12. Black-Orc

    Black-Orc ROM

    vielleicht is ja eien ram defekkt. war bei mir schonmal so hab ewich nach den fehler gesucht bis ich drau gekommen bin das nen ram kaput sein könnte
     
  13. hoschi93

    hoschi93 Byte

    ja es könte sein das das system zuwenig strom bekommt! habe aber bei einem ähnlichen problem schon erlebt das es an einem wackelkontacht liegt! wackele vielleicht einmal an den kabeln!
     
  14. zingst01

    zingst01 Byte

    Hallo.
    Problem gelöst - war doch das NT. Hatte zwar beim "Kurzschliessen" funktioniert (Ventilator drehte), hat aber anscheinend zuwenig Saft ans Board geliefert. Nach Austausch des NT lief der PC wieder.
    Vielen Dank für die Tipps.
    Gruß Paul
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page