1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe: Prgramme startet nur verzögert wenn Router angeschlossen ist

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by klauslage, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klauslage

    klauslage Byte

    Ich habe mein Netzwerk umgestellt. Zuvor waren das Internet, ein "Service PC" mit AVM Fritz DSL v2 Karte und dann ein Arbeits-PC in "Reihe" geschalten.

    Nun habe ich das Netzwerk auf einen Router (Fritz Box 7170) umgestellt. Das Funktioniert soweit ganz gut. Der "Service PC" und der "Arbeits-PC" sind mit LAN kabel angeschlossen und ein Notebook per WLan

    Nur der ArbeitsPC zeigt folgendes Problem: Der Start aller Programme und das Öffnen von Dateien erfolgt etwa mit 5 Sekunden Verzögerung. Ebenso wie der Aufruf des Menüs mit der Rechten Maustaste.

    WARUM? Was muss gemacht werden? Trenne ich die Netwerkverbindung ist Rechner wieder spontan.

    Zonealarm ist deinstalliert, Kasperski läuft, alle Rechner arbeiten mit Windows XP SP 2.

    Ich bin ratlos
     

    Attached Files:

  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die Netzwerkeinstellungen aller 3 PC's?
     
  3. klauslage

    klauslage Byte

    Ja nun, die IP Adressen werden automatisch bezogen.


    Mich wundert auch, dass nur der Problemrechner in den Netwerkverbindungen unter Systemsteuerung einen Internetgateway anzeigt.
     
  4. klauslage

    klauslage Byte

    Noch dazu bootet die FritzBox sich cirka alle zwei Stunden selbst. An der Leitung kann nicht liegen, mit der AVM Fritz DSL v2 Karte war ich teilweise 200 Stunden ohne Zwangstrennung im Netz.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal, alle Netzwerkeinstellungen manuell zu vergeben.
    Kannst dazu die IP-Adressen vom DHCP-Server übernehmen, welche er an den jeweiligen PC vergeben hat.
     
  6. klauslage

    klauslage Byte

    Ja in der Richtung wollte ich schon aktiv werden. Am besten nur dem Problemrechner eine statische Adresse geben. Weiß leider noch nicht wie das geht. Dazu werde ich wohl die Hilfe lesen müssen.
     
  7. klauslage

    klauslage Byte

    Ich habe nun feste IPs vergeben. Man merkt das der Rechner sich beim Systemstart schneller mit der Fritzbox verbindet. Doch das ursprügliche Trägheitsproblem des Rechners ist NICHT gelöst.

    Ich öffne eine sehr kleine gif Datei, nach 4 oder 5 sekunden ist die Eieruhr am mauszeiger weg und das Bild ist plötzlich geöffnet. Dann schließe ich die Bilanzeige, offne sofort wieder - das Bild kommt auch sofort wieder. Eine Minute später versuche ich erneut zu öffnen und muss wieder erstmal warten ... .

    Hat noch wer Ideen und anregungen? Vielen dank!
     
  8. klauslage

    klauslage Byte

    Ich habe soeben festgestellt, das mir der aktuellen Konfigurarion (feste IPs) die Internetgeschwindigkeit deutlich höher ist. Unter wieistmeineip.de und dem Speedtest wurde mir erstmalig mein DSL 6000 Anschluss bestätigt.

    Ich weiß nicht ob es was bringt, aber in der hosts Datei habe ich auch noch die Adressen eingegeben. Nun weiß ich aber keine Optimierungen mehr und der Programmstart oder das Ausführen von Verknüpfungen (habe eine auf dem Desktop) zu einem Ordner auf der Festplatte) erfolgen noch immer verzögert.
     
  9. klauslage

    klauslage Byte

    Hier mal noch Angaben über meine "DSL-Informationen"

    Empfangsrichtung Senderichtung
    Leitungskapazität kBit/s 7776 1208
    ATM-Datenrate kBit/s 6656 640
    Nutz-Datenrate kBit/s 6029 580
    Latenzpfad interleaved interleaved
    Latenz ms 16 16
    Frame Coding Rate kBit/s 32 32
    FEC Coding Rate kBit/s 512 64
    Trellis Coding Rate kBit/s 388 64
    Aushandlung fixed fixed

    Signal/Rauschtoleranz dB 13 19
    Leitungsdämpfung dB 27 18
    Status 4ebc 6


    Loss of
    Signal Loss of
    Frame Forward Error Correction Cyclic Redun-
    dancy Check No Cell Delineation Header Error Control
    CPE 0 0 86 4 1 3
    COE 0 0 0 0 20 0


    Am DSL Anschluss wirds doch nicht liegen, dass ich öfter aus der Leitung fliege. So ist es warscheinlich nicht, sondern die Fritzbox bootet sich regelmäßig neu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page