1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!!! Problem mit Java

Discussion in 'Programmieren' started by Lise15, Oct 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lise15

    Lise15 ROM

    hallo,
    ich habe heuer das erste mal mit java zu tun, hab nur sehr wenig Ahnung - und muss jetzt schon eine Aufgabe abgeben -
    Ich dachte mir da ihr od. die meisten von euch sicher experten in java seid und über meine erste aufgabe wahrscheinlich nur lachen könnt, frage ich euch um eure hilfe.

    Hier meine Angabe:

    Entwickeln Sie ein Java-Programm, mit welchem Sie einfache Rechenoperation durchführen können. Hierbei sollen aktuell nur die Addition unterstütz werden. Darüberhinaus dürfen die Zahlen die zu addieren sind nur im Bereich zischen 0 und 9 liegen. Die durchzuführende Rechenoperation soll über die Tastatur eingelesen werden. Hierbei soll die Eingabe folgenden Aufbau haben:

    Zahl+Zahl

    Lesen Sie die einzelnen Zeichen von Tastatur ein und prüfen Sie ob die Eingabe den obigen Anforderungen entspricht. Falls die Anforderungen nicht erfüllt sind, berechen Sie die Verarbeitung mit einer Fehlermeldung ab. Wandeln Sie danach die eingegeben Zahlen in Ihre Dezimaldarstellung um. ( Ansatz: Siehe ASCII-Code-Tabelle ). Führen Sie die Addition aus und geben Sie das Ergebnis auf dem Bildschirm aus.

    Habe Probleme mit den if-Anweisungen, den Schachtlungen und einfachmit allem.

    :bahnhof:

    Wäre echt super, wenn mir einer von euch helfen könnte
    Danke
     
  2. Standard-Antwort: Hausaufgaben sind dafür da, dass du sie selbst machst!

    Wo bleibt sonst der Lerneffekt?

    Empfehlenswert ist (neben vielen anderen Seiten) ein Blick in die Java-Insel
     
  3. McKenzie

    McKenzie Byte

    Und bei was sollte man dir helfen? Ich sehe weit und breit keinen Lösungsansatz deinerseits ... nebenbei bemerkt gab es dieses Programm bereits 1001 mal als Beispiel in irgendwelchen Büchern. Aber selbst zum Benutzen einer Suchmaschine bist du anscheinend zu faul
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page