1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe...Schwarzer Bildschirm

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bastler3, Dec 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastler3

    bastler3 Byte

    Hallo,

    habe mal wieder ein schwerwiegendes Problem.:aua:
    Der Rechner meiner Tochter ist während des Betriebes einfach ausgegangen. Nun die Historie:
    Beim Checken habe ich festgestellt, das der Rechner eine Hardwareerkennung macht, sprich er läuft hoch aber der Bildschirm bleibt schwarz.
    Alles was man nur auswechseln kann habe ich getan.
    Neues Board, neue CPU, andere Grafikkarte, neue Speicher andere FP, neues Netzteil, anderen Bildschirm.
    Nix geht und ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr, darum wende ich mich um Hilfe an euch. Bei mir sieht es aus wie in einer PC- Werkstatt. Hier liegen mindestens 5 MBoards rum 3 davon neu gekauft, Festplatten und Hardware ohne Ende. Alles ist auf Sockel A ( Socket 462 )ausgelegt.
    Unter anderem habe ich noch neue 2Gig alte SD Ram Mhz 100.
    Sollte jemand Interesse an den Boards u. Rams haben, so kann ich ja noch Details liefern.
    Für alle die das lesen, wünsche ich auf diesem Wege frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

    LG
    bastler3
    Hans-Peter
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...hast Du schon folgendes probiert:
    FP und Floppy sowie sämtliche optische LW ab und booten.
    Grüße
     
  3. bastler3

    bastler3 Byte

    Hi,
    alles ab und alle Teile einzeln wieder drauf, so wie es sich's gehört mit der Fehlersuche. Im prinzip ist das ein neuer PC und der Bildschirm bleibt hartnäckig schwarz. Das Gehäuse ist die einzigste HW ie ich noch nicht gewechselt habe. Bin für jeden Tip dankbar und gehe jeder anregung nach. Übrigens ist mein Betr, System Win XP prof.
    LG
    Hans-Peter
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...liste doch mal bitte auf was so verbaut wurde
     
  5. bastler3

    bastler3 Byte

    Also;
    2200XP+aus meinem Rechner, MSI KT266 neu, 3-256MB jeden einzeln reingesteckt, Graka VGA v770032MB, Nvidia 64MB, alte PCI 8MB alles funzt nur nicht in der Kiste, zwei versch. FP , alle Kabel getauscht, Netzteil auch gewechselt und für diesen Rechner auch nicht zu schwach. Ich höre ja, wie der eine Hardwareerkennung durchläuft und wenn ich den Resetknopf trücke, dann läuft er wieder an aber der Monitor bleibt schwarz.
    Die beiden Monitore sind auch ok. denn ich betreibe sie ja auch an andern PC's.
    Fehlt noch was?
    Grüßli
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ich kenne das Board nicht so genau, wie sieht es mit dem FSB- und CPU-Takt aus, sind Jumper für vorgesehen(Handbuch)? Ansonsten :idee:
    :wink:
     
  7. bastler3

    bastler3 Byte

    MSI
    mußte mal unter K7T266 pro vers.1.0 googeln
    Gruß
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :teach:
    Nö, warum sollte ich danach googeln, sitze ich vor einem Problem oder Du?
    Schöne Feiertage
     
  9. bastler3

    bastler3 Byte

    Hi,
    so meinte ich das nicht, du hattest ja schließlich gemeint, das Board nicht zu kennen. Vielen Dank noch für deine Hilfe aber leider hatte ich das alles schon hinter mir.
    Ebenfalls schöne Weihnachten.
    Gruß






     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Moin,

    es liegt nahe, dass das Board nicht richtig funktioniert. Die CPU und Speicherriegel werden bei diesem Board automatisch erkannt. Das Board besitzt LED's zum Bootstatus und lt. Handbuch(Seite 14/98) könnte man vllt den Fehler erkennen.
    Grüße
    gufo
     
  11. bastler3

    bastler3 Byte

    hi,
    erst mal vielen Dank für Deine Unterstützung und ich erde weiterprobieren. Es gibt ja wohl nicht nur PC's.
    Mach's gut bis bald

    bastler3
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mal ein Tipp von einem Amateurschrauber: wenn Du auf Fehlersuche bist und gar nicht weiter kommst, fang außerhalb des Gehäuses an!

    * nur Mainboard, CPU mit Kühler/Lüfter, Netzteil, Speaker - ohne GraKa & RAM!
    - gibt's keinen BeepCode, NT tauschen - dann Board und CPU mit jeweils anderen Komponenten
    - gibt's einen BeepCode, mit GraKa & RAM weiter machen

    usw. ...

    hast Du am Ende ein funktionierendes System auf dem Tisch liegen, das sich nach Einbau ins Gehäuse nicht rührt, hast Du irgendwo einen Kurzen bei MoBo und Gehäuse!

    :idee: Oh Du Fröhliche ... ;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau glaubst Du denn da zu hören?
    Wäre mir neu, daß PCs eine hörbare Hardwareerkennung haben...
     
  14. bastler3

    bastler3 Byte

    Hi,

    mensch, das ich nicht gleich auf den Trichter gekommen bin.
    Also vielen Dank für diese Info ich melde mich, sobald ich was erreicht habe.
    Bis dahin noch frohe Weihnacht.

    Bastler3
     
  15. bastler3

    bastler3 Byte

    Hi,
    die FP , weil ich dieses Gräusch kenne sowie disk, CDund Brenner.
    Gruß
    bastler3:rolleyes:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist halt der Nachteil meiner gedämmten Festplatte, ich muß immer auf die LED achten, wenn ich sehen will, ob die arbeitet :D

    Das Mainboard gibt ja normalerweise nach erfolgreicher Hardwareerkennung einen kurzen PIEP von sich, sofern ein PC-Speaker angeschlossen ist, hörst Du das auch?
     
  17. DeKuCheb

    DeKuCheb Byte

    Hatte das Board auch mal, da hatten sich nach und nach 5 Elkos (alle in der Nähe des CPU-Sockels) verabschiedet (geplatzt/ausgelaufen), das hat bei mir den gleichen Fehler erzeugt.

    ? :confused: Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich dieses Board so um das Jahr 2000 erworben....

    Greetz
    Kurt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page