1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! - seltsames Problem!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by FCK, Dec 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sven,

    siehe hier:
    http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/acpi.html

    und dann in der FAQ zum board:
    http://www.k7s5a.de.cx

    ich hab bei mir acpi deaktiviert. vor der installation des betriebssystemes.
    über http://www.google.de kannst du noch mehr erfahren über acpi.
    mfg ossilotta
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sven,
    hast du schon mal daran gedacht, dein system ohne acpi zu installieren ?

    würde dir beim, k7s5a wahrscheinlich ärger ersparen.

    du kannst es aber bei win xp und win 2k nicht einfach im bios deaktivieren. wahrscheinlich musst du dein system neu aufsetzen.

    ich kann eigentlich nur dazu raten, wenn du was 100% haben möchtest.

    die irq verteilung wird dann wesentlich besser vorgenommen.
    auch solltest du alle komponenten, die du nicht brauchst im bios deaktivieren zum beispiel ( onboard sound, midi port, game port, com 1 und com 2 ).

    die irq von com 1 und com 2 wenn du sie nicht benötigst als schnittstelle, können dann von karten genutzt werden.

    überleg es dir mal und melde dich gegebenenfalls noch einmal.
    mfg und frohe weihnachten
    ossilotta

    ps. die funktion Fastwrite gibt es im bios nicht. ausser du hast ein oc bios aufgespielt.
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 24.12.2002 | 13:07 geändert.]
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    irq verteilung kannst du unter systeminformationen einsehen unter hardware, oder im gerätemanager.
    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo billy gates,

    hab erst gestern wieder ein k7s5a verbaut und es lief ohne probleme nach dem einbau direkt an. läuft also prima.

    mein k7s5a läuft jetzt seit 13 monaten ohne fehler.
    athlon xp 1800+, gf 4ti 4200,nvidia treiber 40.71 beta
    1024/768/32 bit 10.038 Punkte 3dmark 2001 se build 330.
    2 Hds und cdlw plus brenner sind verbaut.sound 128pci terratec

    also wird der fehler bei dir irgendwo liegen. ich kenne deine verbaute hardware nicht.

    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo fck,

    scheint so als ob du IRQ probleme hast.
    ist das system mit acpi installiert oder ohne ?

    wie sieht die irq verteilung aus ?

    schau dir mal die FAQ zum board an:
    http://www.k7s5a.de.cx

    ist aber nur was zum ausdrucken, da ca. 50 din a 4 seiten.

    wenn du deine fehlermeldung mal unter http://www.google.de eingibst wirst du auch sehr viele hinweise finden.

    welche bios version hast du geflasht ?

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page