1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! Smartsurfer aus Autostart raus

Discussion in 'Software allgemein' started by Milia149, Feb 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Milia149

    Milia149 Byte

    Hallo,
    ich benutze seit ich eine eigene bude habe den smartsurfer von web.de.
    (schon mal zur info: ich habe einen pc mit win xp)
    eigentlich bin ich ganz zufrieden damit (wie man halt sein kann wenn man von dsl auf modem umstellt... aber ich habe die kosten im griff).
    am anfang hats nicht geklappt, aber jetzt läuft er ganz gut. eher zu gut.
    dieses [s...f....ing--BEEEP]-programm ruft sich im durchschnitt alle 6 minuten selbst auf oder in den vordergrund! ich weiss nicht wieviele restarts, spiel neu laden etc ich dem ding schon zu verdanken habe. das macht echt kein spaß, wenn du so richtig am zocken bist und alle 6 min. kommst du zurück auf den desktop. und dann dauert es jedesmal bis das spiel erst aus dem cache raus und dann wieder rein ist! auch das arbeiten ist nicht lustig damit.
    ich habe im smartsurfer schon geguckt ob man das abstellen kann und unter start->programme->autostart, aber nirgends gefunden.
    kann mir jemand BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITTE sagen wie ich zwar weiterhin den smartsurfer verwenden kann, ich es aber (möglichst für dummies) aus dem autostart raus bekomme???

    das wäre echt sehr lieb von euch.

    eure verzweifelte milia
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit Start->Ausführen->msconfig nachgucken.

    Zuerst solltest du es mal über die Systemsteuerung->Software versuchen zu deinstallieren.

    Eventuell ist die Tastatatur auch defekt. IIII
     
  3. Milia149

    Milia149 Byte

    schon mal vielen lieben dank! :o)

    ich guck in dieser config mal nach, allerdings weiss ich nicht nach was ich gucken soll, wie gesagt bin ein pc-dummie... :confused: :dumm: Soooooooory!!!!

    und deinstallieren will ich nicht, dann komm ich ja nicht mehr ins netz... gibts evtl ne lösung wo ich den smartsurfer nutzen kann, aber ohne dieses nervende autostartdingens????


    danke
    milia
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kenne den Smartsurfer nicht. Alllerdings den Discountsurfer von teltarif.de
    Der bietet meines Wissens wesentlich günstigere Tarife als der Smartsurfer. Oft liegen die günstigsten bei 0,2ct/min ohne Einwahlgebühr.
     
  5. Manko10

    Manko10 Byte

  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Problem ist ja nicht der Smartsurfer selbst. Das Problem ist, dass da ein Programm alle Nase lang ins Internet will, was natürlich den Smartsurfer aufruft.

    Du solltest dein System mal nach ungebetenen Gästen untersuchen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob der/die TO noch Interesse daran hat?
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du wärst überrascht, wie lange manche Leute zum Antworten auf ihre eigenen Threads brauchen. Zwei Wochen können das durchaus werden.

    Oder Milia149 hat den Smartsurfer doch deinstalliert und kommt nun nicht mehr ins Internet... ;)
     
  9. wenner 2

    wenner 2 Byte

    Start - Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste - autostarttyp deaktivieren.
    Ich habe zwar noch nie den smartsurfer benutzt, aber hier kriegst du eigentlich so ziemlich alles aus dem Autostartmenü raus, was installiert ist. Als alternative die gute alte Verknüpfung auf den Desktop, um bei Bedarf loslegen zu können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page