1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE - Startprobleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by wolffi-69, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Hallo Leute, bitte um Hilfe !!!

    Ich habe folgendes Problem.

    Mein PC :

    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2166 MHz (13 x 167) 2700+
    Motherboard Name Asus A7N8X (5 PCI, 1 AGP Pro, 3 DDR DIMM)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 SPP
    Arbeitsspeicher 1280 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (02/24/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
    Grafikkarte RADEON 9500 SERIES - Secondary (128 MB)
    Grafikkarte RADEON 9500 SERIES (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9500 (R300)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (504028971)
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Processing Unit (Dolby Digital)
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD1200BB-00DAA1 (111 GB, IDE)
    Festplatte SPRING MultiCard Slot A USB Device
    Festplatte SPRING MultiCard Slot C USB Device
    Festplatte USB 2.0 Storage Device USB Device (2047 GB, USB)
    Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-M1712 (16x/48x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S182D
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce MCP Networking Adapter
    Modem FM-56PCI-HSFi-AB


    Hat folgendes Problem:

    Der Knopf zum starten des PC’s funktioniert nicht richtig.
    Ich muss teilweise 10 – 20 mal draufdrücken, bis der PC startet.
    Wer von Euch kann mir da Helfen ???

    Vorab vielen Dank

    Wolffi - 69

    :bitte:
     
  2. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Hallo Leute, bitte um Hilfe !!!

    Ich habe folgendes Problem.

    Mein PC :

    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2166 MHz (13 x 167) 2700+
    Motherboard Name Asus A7N8X (5 PCI, 1 AGP Pro, 3 DDR DIMM)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 SPP
    Arbeitsspeicher 1280 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (02/24/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
    Grafikkarte RADEON 9500 SERIES - Secondary (128 MB)
    Grafikkarte RADEON 9500 SERIES (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9500 (R300)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (504028971)
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Processing Unit (Dolby Digital)
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD1200BB-00DAA1 (111 GB, IDE)
    Festplatte SPRING MultiCard Slot A USB Device
    Festplatte SPRING MultiCard Slot C USB Device
    Festplatte USB 2.0 Storage Device USB Device (2047 GB, USB)
    Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-M1712 (16x/48x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S182D
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce MCP Networking Adapter
    Modem FM-56PCI-HSFi-AB


    Startet nicht gleich:

    Der Knopf zum starten des PC’s funktioniert nicht richtig.
    Ich muss teilweise 10 – 20 mal draufdrücken, bis der PC startet.
    Wer von Euch kann mir da Helfen ???

    Vorab vielen Dank für Eure Hilfe

    Wolffi - 69
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    probier mal ein anderes Netzteil!
    Kannst du mal auf der 3,3V 5V und 12V Leitung die Spannungen auslesen lassen? Geht zum einen im BIOS und auch mit Programmen wie z.B. Speedfan oder Everest Home Edition bis Verison 2.20

    MfG
     
  4. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Hallo

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, leider bin ich eine GROßE 0 , was PC Technik anbelangt.
    ich habe zwar das Everest Programm auf dem Rechner, wäre sehr hilfreich wenn Sie mir das genauer erklären würden.

    Wenn Sie etwas Geduld und Zeit haben, währe ich Ihnen sehr dankbar.

    Gruß wolffi - -69
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    jojo alles kein Problem.


    Also bei Everest kannst du die Spannungen ganz einfach aulesen. Dazu gehst du auf das Verzeichniss Computer und dann da unter Sensoren. Dann wartest du kurz und schau was sich da so an Daten zusammengefunden hat.

    Das sollte u.a. Temperaturen und Spannungen sein.

    um dir das etwas zu erleichtern hab ich mal ein altes Everest Screenshot von mir rausgekramt..das kannst du im Anhang finden.


    MfG
     

    Attached Files:

  6. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Hallo


    Habe mit Hilfe das Everest Programms etwas verwirrendes entdeckt, ( alles was Fett und Unterstrichen ist) hat das eventuell etwas mit meinem Startproblem zu tun ? wenn ja wie kann ich das Aktivieren ???


    Bitte um Hilfe



    Informationsliste Wert
    North Bridge Eigenschaften
    North Bridge nVIDIA nForce2 SPP
    Revision A2
    Gehäusetyp 840 Pin BGA
    In-Order Queue Depth 8


    AGP Controller
    AGP Version 3.00
    AGP Status Deaktiviert
    AGP-Geräte ATI Radeon 9500
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
    Fast-Write Unterstützt, Deaktiviert
    Side Band Addressing Unterstützt, Deaktiviert


    Chipsatzhersteller
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/page/mobo.html
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/drivers

    Probleme und Hinweise
    Problem AGP ist deaktiviert. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.
    Problem Die aktuelle AGP Geschwindigkeit ist geringer als maximal unterstützt wird. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.
     
  7. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Hallo

    bei mir steht folgendes:

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Asus ASB100 Bach, Winbond W83L785TS-S (SMBus 2Dh, SMBus 2Eh)
    Motherboard Name Asus A7N8X

    Temperaturen
    Motherboard 56 °C (133 °F)
    CPU 30 °C (86 °F)
    CPU Diode 61 °C (142 °F)

    Kühllüfter
    CPU 3515 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.68 V
    CPU AUX 1.66 V
    +3.3 V 3.39 V
    +5 V 4.84 V
    +12 V 12.29 V
    -12 V -12.21 V
    -5 V -4.62 V
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhhhh,

    also das dein AGP Fast Write deaktiviert ist nicht weiter schlimm, das ist nur eine "Zusatzfunktion"...diese kann aber, wenn sie aktivert ist Instabilitäten Hervorrufen.

    Was aber doch etwas komisch erscheint ist die Tatsache das dein AGP deaktiviert ist.

    Es kann z.B. sein das der Grafiktreiber nicht richtig oder überhauptnicht installiert wurde. Kannst du das eventuell nachholen.

    Dazu bräuchtest du die CD von deiner Hauptplatine und die deiner Grafikkarte. Alternativ kannst du auf der Internetseite von Nvidia und AMD/ATI
    schaun. Dort erhälst du dann die aktuellsten Treiber für deine Komponenten.

    EDIT:
    Also die Spannungen sehen soweit normal aus die CPU Temperatur ist etwas hoch aber das hat damit nichts zutun. Könntest du eventuell trotzdem mal ein anderes Netzteil probieren? Einfach mal einen Freund oder Bekannten fragen ob die ihres mal kurz ausleihen!

    Du kannst auch mal schau ob der An-Schalter nich irgendwie Schaden genommen hat. Testen kannst du das indem du den Rechner aufschraubst und dann den Power Schalter an der Front suchst. Das Kabel verfolgst du dann bis zum Anschluss auf dem Mainboard. Die unter dem Stecker befindlichen Anschlüsse kannst dann einfach mit einem kleinen Schraubendrehener kurz überbrücken.

    und keine angst haben das man sich zu doof anstellt.


    MfG
     
  9. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    JUHU

    Ich habe eben die NVIDIA nForce2 CD gefunden, die Treiber Instaliert und das PROBLEM ist behoben. VIELEN VIELEN DANK würde gerne ein Bier zahlen, wenn Sie eine Möglichkeit wissen wie man das per Chat oder Mail machen kann, teilen Sie es mir mit.

    Ich werdedas Problem mit dem Startknopf jetzt in angriff nehmen.


    Nochmals vielen Dank, werde mich dann bei Ihnen melden um den Erfolg oder Misserfolg zu berichten.

    MfG wolffi-69
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mit dem startproblem müssen wir mal schaun was sich da ergibt^^

    ich nehm kein bier bitte einen saft oder ne cola XD


    MfG
     
  11. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Noch paar Fragen zwecks dem Netzteil.

    Mit dem Netzteil meinen Sie das Stromkabel vom Rechner zur Steckdose, oder ?
    Ich habe im Keller noch einen alte Aldi Rechner, kann ich dieses Kabel auch verwenden oder mus ich auf was bestimmtes achten ???

    Der PC und der Bildschirm sind an einen Verlängerungskabel ( 5 Fach ) mit schalter angeschlossen, kann das auch eine Ursache sein. Die sind schon seit Jahren so angeschlossen.

    MfG wolff-69
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das was du meinst ist der Netzstecker..das Netzteil befindet sich im PC meist in der rechten oberen Ecke. Wie die einzelnen Stecker gesteckt sind müsstest du dir merken oder skizzieren. Ob das Netzteil des ALDI PCs ausreicht kann ich nicht einschätzen. Da hilft nur Probieren.

    Du sollst aber erstmal das Kabel des An-Schalter an der Gehäusefront verfolgen und dann den Stecker ausfindig machen.
    Die Position des Stecker merken oder am besten schnell skizzieren. Dann wird der Stecker abgezogen und die darunterliegenden Kontakte mit einem dünnen Schraubendreher überbrückt. Wenn der Rechner dann ohne Probleme angeht is wohl dein An-Schalter defekt.



    MfG
     
  13. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Vielen Dank

    werde die Verfolgung aufnehmen.

    Bis dann

    MfG wolffi-69
     
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    aber den rechner bei allen Arbeiten bitte ausschaltne und den Netzstecker ziehen...vorallem wenn am Netzteil gearbeitet wird.

    MfG
     
  15. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn es nur der Knopf (Taster!) wäre, dann kannst du mal am Board die beiden Stifte (Power on), an welchen der Taster angeschlossen ist, mit einem Schraubendreher oder ähnlich überbrücken. Startet der PC dann auch nicht, liegt der Fehler am Board oder Netzteil. Mal den Stromversorgungsstecker Netzteil - Board raus und wieder rein. Ggf. mal die 3-Volt-Zelle im Board erneuern. Auch hilft für kurze Zeit das mehrmalige Aus- und Einschalten des Netzteiles an der PC-Rückseite.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page