1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe virus toal

Discussion in 'Sicherheit' started by hilde2000, May 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hilde2000

    hilde2000 ROM

    hallo,
    am samstag bekamm ich plötzlich ne meldung von antivir,das ein virus gefunden worden wäre.da hab ich auf ignorieren gedrückt.
    die meldung kam andauernd wieder und noch viele andere fenster mit anderen viren:(
    da kam ich aber noch wenigstens ohne internet auf meine dateien auf dem pc.
    heute morgen hat ich aufeinmal den ganzen bi´ldschirm voll dieser fenster von antivir.
    dann kam aufeinaml so eine riesengroße meldung auf dem bildschir.
    sie haben einen virus über den ganzen bildschirm.
    dann nach ein paar mal hochfahren hackte es bei windows,dann sah man bloß den blauen bildschirm und nichts tat sich.
    kurze zeit später hat sich der pc wieder runtergefahren und da stand ne menge,von wegen man hat vorsichtshalber den pc runtergefahren,um windows nicht zu beschädigen.
    also hab ich da wohl einen fetten virus drauf:(
    aber wie komm ich denn jetzt an meine bilder und daten auf dem pc damit ich die evtl brennen kann,oder kann ich mir das abschminken.
    lg hilde
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo hilde2000

    Versuch mal, den PC im abgesicherten Modus zu starten. Dazu drückst du beim Systemstart mehrmals die F8-Taste. Wenn du dich am System angemeldet hast, kannst du mit der Sicherung deiner Daten beginnen. Du solttest allerdings nur Daten-Dateien sichern, keine Programmdateien!

    Gruß
    Nevok
     
  3. hilde2000

    hilde2000 ROM

    hallo,
    danke für die schnelle antwort.
    werd ich heute abend dann mal ausprobieren.
    d.h wenn ich den pc anstelle schon mehrmals dieF8 taste drücken?
    hoffe das dann klappt.
    mir geht es hauptsächlich um dateien und bilder und videos.
    und in outlook die emailadressen,weil ich ja wohl denke das windows xp(bzw alles) neu aufgespielt werden muß,oder?
    vielen lieben dank.
    ich werde berichten.
    lg
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ja!

    Gruß
    Nevok
     
  5. hilde2000

    hilde2000 ROM

    hallo,
    das funktioniert leider nicht.
    als mit F8 klappt und dann kann ich auch auswählen.
    habe dann auch als erstens den abgesicherten modus gewählt,aber da lädt er einmal neu hoch und kommt immer wieder auf dann auf den abgesicherten modus und die anderen sachen.
    hab dann auch mal die anderen sachen ausprobiert,aber immer wieder das gleiche.
    was kann ich jetzt noch tun?
    lg hilde
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Festplatte ausbauen und in anderen PC als zweite Platte einbauen. Dort dann die Daten sichern und die Virenprüfung nicht vergessen.

    Aha. Kurze Frage, wozu hast du überhaupt einen Virenwächter, wenn du dessen Meldungen ignorierst? :rolleyes:
     
  7. hilde2000

    hilde2000 ROM

    hallo,
    weil ich blöde.........,
    einfach das genommen habe wo der punkt war und der stand halt bei ignorieren.grrrrrrrrrrrrrrrr.
    würde es denn evtl auch gehen,wenn ich die windows xp cd nochmal aufspielen würde?
    ansonsten werde ich mal das machen mit der festplatte ausbauen,da muß ich aber noch ein paar tage warten,der ist noch in urlaub.
    lg hilde
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Im Prinzip ja, nur läufst du dabei Gefahr dass du Daten verlierst, z.B. in den systemnahen Ordnern (Eigene Dateien, eMails...). Denkbar wäre aber eine Parallelinstallation von Windows auf einer zweiten Partition (sofern möglich) oder in einem zweiten Ordner auf derselben Partition, wobei dabei auch die Struktur Dokumente und Einstellungen durch Überschreiben gefährdet ist.

    Am sichersten ist es daher, die Festplatte auszubauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page