1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zu Motherboard -CDRom anschluss

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Golden2Talon, May 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    Hallo !

    Ich hab jetzt hier mein neuen PC rumstehen kann ihn aber nicht verwenden , da ich ohne CD-ROM bzw. DVD Laufwerk bestellt habe , weil ihr hier 2 CD-ROM laufwerke habe ...

    Nun weiss ich aber nicht wo ich das Laufwerk anschließen soll ! :bahnhof:

    Ich hab das MSI K9N Ultra-2F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce570, ATX, PCIe Motherboard , finde aber kein Anschluss :(

    Würde mich wirklich auf Antwort freuen , da ich hier am verzweifeln bin .

    ps.: Ist es schlimm wenn der Gehäusekühler nicht mehr geht ? Bei mir ist die linke Seite des Gehäuse hingefallen , daher ist ein kabel abgegangen von einer PCI ( denke ich mal ) Karte und nun leuchtet der aber bewegt sich nicht . :mad:

    gruß
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Über IDE Kabel vermut ich mal arg?
     
  3. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    Hi,

    aber dort sind keine davon vorhanden :

    [​IMG]

    Ich könnte aber Theoretisch meinen alten nehmen , oder ? Wenn ja , wo muss ich ihm am Motherboard festmachen ?

    [​IMG]
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da dieses MoBo nur ein passenden Anschluss dafür hat und ausserdem das Handbuch sicher dabei ist ,dürfte das doch eigentlich kein Problem sein.
    Die Festplatten sollten sowieso an S-ATA.
     
  5. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    Welche Festplatte ? Die rede war von CD-Rom laufwerk ,damit ich windoof und co. installieren kann ...

    Ich weiss jetzt zwar das der Gelbe anschluss für den dicken kabel da ist , aber nicht wo ich den anderen kleinen Kabel reinstecken muss , damit das CDROm laufwerk überhaupt startet .

    Edit : Ich glaub ich geb den zurück ... ich komm hier net weit :bahnhof:
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    So ein Teil hat doch nur 3 Anschlüsse.Links die für Audio ,die kaum noch benötigt werden ,den breiten fürs IDE-Kabel und rechts den 4 poligen Stromanschluss.Da zwischen sind noch die Jumper-Stecker für die Master ,Slave und Cable select Einstellungen.
     
  7. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    Ja , nur dumm das ich 1.den Kabel nicht besitze und 2.nicht weiss wohin damit ....
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich verstehe die ganze Frage nicht richtig. Neuere Boards haben zwar oft nur einen IDE-Port, aber daran kann man immerhin zwei IDE-Geräte dranhängen, also Brenner (Master) und DVD-Laufwerk (Slave). Nach wie vor braucht man dazu ein IDE-Datenkabel (möglichst 80-poliges Kabel für DMA). An diesem Kabel sind drei Pfostenstecker. Einer blau (muß an den IDE-Controller), einer schwarz (muß an das Master-Gerät) und schließlich einer grau (muß an das Slave-Gerät). Verwendet man ein solches 80-poliges Kabel, dann setzt man alle Jumper auf Cable Select (CS). Zur Stromversorgung verwendet man einen vierpoligen Molex-Stecker vom Netzteil. Was ist daran so schwer?
    Die Frage nach der Festplatte war völlig richtig gestellt, weil es außer S ATA-Platten auch noch P ATA-Platten gibt, die über den IDE-Controller betrieben werden müssen. Wenn aber nur ein Controller vorhanden ist, dann ist man einfach gezwungen, eine Erweiterungskarte (z.B. einen Adaptec-IDE-Controller) zu kaufen und zum Einsatrz zu bringen. In diesem Fall sollte man aber die DVD-Laufwerke an der Erweiterungskarte betreiben und die Festplatten am IDE-Controller.
     
  10. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    So , der Trick bei der Sache war , das der Kabel genau am anderen Ende ganz hinten war und dabei noch mit einem Kabelbinder angebunden war ... da ist es für einen der über 6 Jahre kein neuen PC mehr gesehen hat etwas schweres ...



    Nun folgendes Problem :Ich hab keine Treiber für mein ( Onboardkarte ) Motherboard bzw. ich kann nicht ins internet gehen , weil ich den "PCI Device" nicht installiert hab ,da auf der CD keine treiber drauf dafür waren. Könnte mir jemand einen Link geben damit ich ins inet kann ? Ob man jetzt ein spezielen Treiber braucht weiss ich nicht , daher die Frage .
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du musst alle Treiber von der Treiber CD installieren ,die sind drauf .Anfangen mit den Chipsatztreibern ,oft ist dort der Netzwerktreiber bei.
     
  12. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page