1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zu Update Win95 auf Win98

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by RollenderStein, Oct 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich soll hier bei uns in der Firma Updates von
    PC\'s von Win95 auf Win 98 durchführen. Bekomme
    aber von fast jedem PC bei der Installation folgende
    Meldung: SCANDISK meldet Partitionierungsfehler (... letzte Zuordnungseinheit kann nicht ...)
    "Die letzte Zuordnungseinheit auf Laufwerk C: kann nicht gelesen werden. Diese Zuordnungseinheit ist beschädigt oder das System ist nicht richtig konfiguriert. Gegebenenfalls muß für Laufwerk c: die logische Blockadressierung (LBA) aktiviert werden, oder die Partition ist fälschlicherweise nicht als LBA Partition markiert."
    Gibts dazu eine (hoffentlich einfache) Lösung?
    Danke im voraus!
     
  2. Einsiedler

    Einsiedler Byte

    Hatte noch nie eine Vollversion von Windows 98 in der Hand. Aber wenn es damit geht ein Update zu Fahren ohne die Win.com umzubenennen, umsobesser.

    Gruss

    Einsiedler (rah)
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    So am Rande...
    Die win.com brauchst du nur umzubenennen wenn du ein Update mit einer OEM-Vollversion durchführen willst. (Mit einer Richtigen Vollversion geht es nämlich auch).

    J2x
     
  4. rah

    rah Byte

    Man kann ja den Scandisk übergehen und zwar mit setup /it glaube ich(sonst setup /? eingeben) dann müsste es eigentlich kein Problem sein, ein Update zu Fahren. Übrigens muss man die Win.com für ein Update Umbenennen oder Löschen( zu finden in C:\Windows). Ich mache das immer so ren win.com win.co1.

    Hoffe das es Hilft.

    Sonst gibt es ein guter Chat wo man das Problem Bereden kann. Der Link dorthin ist http://www.dieschis-welt.de/ .

    Gruss

    rah
    [Diese Nachricht wurde von rah am 23.10.2001 | 11:38 geändert.]
     
  5. Aarrghh!!!
    Das wichtigste habe ich wieder vergessen,
    die Festplatte ist in jeweils zwei Partitionen aufgeteilt:
    als Laufwerk C: und D:, der Fehler mit der LBA
    tritt immer auf dem Laufwerk D: auf,
    ändert das was an dem Rat von vorhin?
    Gruss
    Michel
     
  6. Danke für die Antwort,

    die Rechner sind ca. 2 - 3 Jahre alt (Compaq Presario)
    Das mit dem LBA-Modus werd ich mal probieren!

    Die Meldung kommt beim Installieren, wahrscheinlich
    während WIN98 den Scandisk ausführt.

    Einstweilen Danke

    Gruss

    Michel
     
  7. rah

    rah Byte

    Hallo RollenderStein,

    Ist im BIOS der LBA Modus für die Laufwerke Aktiviert?
    Vermutlich ist das die Ursache, das die Installation von Windows 98 nicht Funktioniert. Übrigens wie alt sind die Computer eigentlich bzw. Unterstützen sie den LBA Modus. Sonst stellt man den IDE BUS auf PIO4.

    Gruss

    rah

    ps. Zu Fred Reincke: Grundsätzlich wird bei der Installation von Windoof 98 ein Scanndisk ausgeführt. Es sei den man Deaktiviert den Scandisk.
    [Diese Nachricht wurde von rah am 23.10.2001 | 09:20 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von rah am 23.10.2001 | 09:20 geändert.]
     
  8. ITSYS22

    ITSYS22 Byte

    Hallo,

    soll über Win95 installiert werden oder komplett neu installation ?
    Wenn Win95 noch installiert ist, Scandisk unter Win95 ausführen.

    Mal schauen was er dann sagt.
    Ansonsten wirds dann komplizierter.

    Gruß
    Fred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page