1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zu Win 7 Ultimate Benutzerkonteneinrichtung

Discussion in 'Windows 7' started by gjhvmhbn, Feb 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Hallo, einer Bekannte von uns, 70 Jahre alt, Alleinbenutzerin, hat ein sogenanter "Berater" aus ihrem entfernten Bekanntenkreis eine sehr teures Dell-Notebook mit Win 7 Ultimate und eine externe HD mit 500 GB, verkauft. Er hat das Admin-Konto für die Benutzerin mit Einschränkungen ausgestattet. Nachdem die Bekannte bemerkte, dass sie über den Tisch gezogen wurde, hat sie die Zusammenarbeit mit dem abgebrochen. Sie bittet mich nun, ihr Notebook so einzurichten, dass sie als Adminstratorin alle Rechte bekommt. Da ich selber noch XP Prof., SP-3-Nutzer bin und bleiben werde, mit meinen nun 76 Altersjahren, brauche ich Hilfe, um ihr helfen zu können. Wer kann mich wissen lassen, was ich tun muss, um in Win 7 Ultimate als Benutzer den Administrator mit allen Rechten einzusetzen und danach einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten, um online zu gehen? Höre von euch und bedanke mich im voraus. MfG., GJHAMMES gjh@nord-west-service.de
     
  2. okopalla

    okopalla Guest

    Moin!

    Du musst den Administrator aktivieren!
    Das machst du so:

    net user administrator /active:yes Kennwort

    ABER: von einer hochgestuften Kommandozeile. Dazu Start, cmd eingeben, STRG-SHIFT und Enter

    Danach abmelden. Dann müsste der Administrator freigegeben sein.
     
    Last edited by a moderator: Feb 9, 2011
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man dem "Berater" nicht traut und der Windows eingerichtet hat, sollte man die Software Neu aufsetzen. Mit Recovery geht das einfach und dann das Windows Update besuchen, um die letzten Sicherheitsupdates zu installieren.
     
  4. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Danke. Was "cmd" bewirkt, weiß ich, runter nach DOS und den Befehl dann in der Root eingeben, C:\ denke ich? Was heißt: "Aber von einer hochgestellten Kommandozeile"? Was bewirkt "strg/shift und enter"? Die Quittung für den Befehl?
     
  5. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Die Dame hat nur eine Recovery-CD, das Notebook war fertig installiert mit Win 7 Ultimate geliefert worden, sagt zumindest die Dame. Freitag, 1430 h, habe ich einen neuen Termin bei ihr und sie bemüht sich, für den Samstag darauf einen Termin mit ihrem "Berater" zu initiieren, wenn das nur gut geht :-(
    Win neu aufsetzen, das sagt sich so einfach, deoroller, das dauert nach meinen Erfahrungen mindestestens 4 - 5 Stunden und ich bin nicht bei der Caritas sondern kassiere auch 10 €/Stunde.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  7. okopalla

    okopalla Guest


    Mit strg/shift und Enter kommst du in die "hochgestellten Kommandozeile" --> system32! Also vorsicht!

    Das Administratorkonto ist bei Windows Vista und Windows 7 default bzw. deaktiviert.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Begriff "hochgestellte Kommandozeile" solltest du mal als Definition in die Windows--Begriffe einführen. Den kennst offenbar nur du, Google verweigert jedenfalls jede Auskunft dazu.

    Falls du damit aber den Aufruf der Console mit Administrator-Rechten meinst, wirst du aus einem eingeschränkten Benutzerkonto auch keine Chance haben, denn um Administrator-Rechte zu erreichen, musst du den Namen eines Benutzerkontos mit Administrator-Rechten und dessen Password kennen.
     
  9. okopalla

    okopalla Guest

    Sorry das ich nicht den genauen Namen für diese Windows-Ausführung weiß.

    Stimmt,funktioniert nur mit Admin-Rechten,somit ziehe ich meinen Vorschlag wieder zurück...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page