1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe: Zusätzliches RAM-Modul eingebaut, jetzt läuft der Rechner nicht mehr...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by munich-andy, May 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Habe heute ein DDR-2 Modul (1GB) als Ergänzung zu zwei bestehenden Modulen eingebaut. Nach dem Einbau und Anschluss höre ich zwar den Lüfter laufen (irgendwie lauter als sonst), ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz. Ein schwacher Piep-Ton ist in regelmässigen Abständen zu hören.
    Habe dann versucht, ob es nach Entfernung des RAM-Moduls wieder läuft, jedoch funktioniert der Rechner leider auch dann nicht mehr (Lüfter läuft, Piepton).
    Habe leider die genauen Systemdaten nicht verfügbar.
    Ist ein AMD Rechner mit Betriebssystem Vista.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Besten Dank
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Überprüf mal alle Kabel etc. wo Du dran gekommen sein könntest, auf festen Sitz.

    Wenn das nix bringt, schnapp Dir das Handbuch vom Mainboard (kann man notfalls vom Hersteller runterladen) und führe einen CMOS-Reset durch.

    Den Piepton kannst Du ggf. enschlüsseln, wenn Du nach dem Bios-Hersteller schaust (Ami, Award oder Phoenix) und dann nach dessen Piepcodes googlest.
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Hört sich so an, als hättest Du da was geschrottet.
    Könnte statische Aufladung gewesen sein.
    Hast Du beim Einbau irgendwas verbogen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page