1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe

Discussion in 'Software allgemein' started by hans_jung, Jul 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans_jung

    hans_jung ROM

    Hallo,
    Wenn jemand Antwort auf folgende Aufgaben hat,bitte melden

    50000 Tupel in eine Datenbank eingefügt werden.

    a) nehmen Sie an, dass die 50000 Tupel einzeln(also mittels random insert) eingefügt werden sollen. Berechnen Sie die zu erwartende Zeit. Nehmen Sie zur Berechnung an , dass Sie für jedes Tupel 3 Plattenzugriffe(Seite lesen, Seite schreiben, Index warten) benötigen. Verwenden Sie als Zugriffszeit für Festplatten übliche Standartwerte.
    b) Wie kann man eine Testdatei in eine Tabelle mittels random insert einfügen. Die Testdatei enthält 2-Attrubutige-Tupel(50 000 Tupel)
    c) Fügen sie nun die gleiche Datenmenge mittels Massenladen in die datenbank ein. Das statement in DB2 dazu lautet LOAD.

    danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page