1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfeeee Auto-Protect läst sich nicht

Discussion in 'Sicherheit' started by CoolRunning, Nov 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tag allerseits,
    habe ein riesen Prob. Norton Antivirus 2002 lässt sich nicht mehr aktivieren. Rechner heute hochgefahren und rotes Kreuz in Taskleiste. Habe gleich System gescannt: Nix. Firewall hatte sich auch net gemeldet. Ad-aware hab ich auch nochmal drübergelassen: Nix. Instaliere auch keine dubiose Software! Weiss jemand rat?
    Mein Sys: AMD2000, Win2000pro, Norton Anti2002, Norman Pers. Firewall, DSL-Flat.

    MfG
    CoolRunning
     
  2. Hi,
    hatte das Problem auch mit Win2000 du musst dich nur als administrator anmelden dann müsste es funktionieren.Auf jeden Fall war es bei mir so.
     
  3. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    seufz... du hattest es ja weiter oben angeboten! :-)

    Vielen Dank auf jeden Fall. Habe mir die Seiten mal zu Gemüte geführt.
    Die Seite http://www.kssysteme.de/htdocs/documents/wxpports.shtml hatte ich schon mal gelesen und alle Tipps auf meinen Rechner angewendet, als ich das Problem verschiedener offener Ports hatte. Allerdings weiß ich nicht, ob mit diesen Einstellungen mein Rechner auch wirklich einigermaßen sicher ist. Würde ja gern meinen speicherfressenden NIS endgültig ins Nirvana schicken. Mich nerven schon lange diese dämlich nichtssagenden blinkenden Ausrufezeichen! :-(

    Gruß, Marc
    [Diese Nachricht wurde von UserError am 22.11.2002 | 17:12 geändert.]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Seufz...hab ich schon ein paar Mal...wenn hier bloß die Suchfunktion besser wäre...

    http://www.kssysteme.de/htdocs/documents/wxpports.shtml
    http://www.kssysteme.de/htdocs/documents/w2kservices1.html
    http://www.kssysteme.de/htdocs/documents/w2kports.shtml
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
    http://www.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
    http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html
    http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.txt
    http://cert.uni-stuttgart.de/ticker/article.php?mid=888
    http://www.securityfocus.com/archive/1/244026
    http://www.rz.tu-ilmenau.de/~traenk/zaweg.htm
    http://de.geocities.com/pseueq/y3k.htm
    http://www.heise.de/newsticker/data/pab-18.05.01-001
    http://my-forum.netfirms.com/zone/zcode.htm
    http://www.phrack.org/phrack/49/P49-14
    http://www.pflock.de/computer/za_faq.htm
    http://www.dslreports.com/forum/remark,2169468~root=security,1~mode=flat
    http://www.team-cauchy.de/personal
    http://www.samspade.org/d/persfire.html
    [Diese Nachricht wurde von Steele am 22.11.2002 | 14:48 geändert.]
     
  5. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi Steele,

    wenn die Seiten der weiterführenden Links genaue Anweisungen geben, wie ein Rechner (insbesondere XP) zu konfigurieren ist, um eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, wäre auch ich daran interessiert.

    Gruß, Marc
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Deinstalliers ein letztes Mal und belasse es dabei. Besorg dir einen vernünftigen Virenscanner wie Kaspersky oder AVK 11 und schmeiß die Firewall weg. Die brauchst du eh nicht.

    P.S.: Das war ein ernst gemeinter Rat und ich bin gerne bereit, die Gründe ausführlich zu erläutern und mit Links zu weiterführenden Seiten zu untermauern.
     
  7. Hab schon zwei mal deinstaliert, bringt nix
     
  8. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Deinstallieren und wieder installieren. Was anderes hilft nicht.
    Dein gültiges Abo bleibt erhalten...........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page