1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilft die Dämmung was

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by h_buddi, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h_buddi

    h_buddi Byte

    Hallo !

    Also momentan hab ich nen Arctic Copper Silent 2 drin... der ist zwar vom lüftergeräusch ziemlich leise, jedoch gibt der ein blödes Piepen von sich...

    meint ihr Dämmmaterial wär ne gute lösung ? :

    werde ich damit kein piepen mehr wahrnehmen ?

    mfg Buddi
     
  2. h_buddi

    h_buddi Byte

    jop! rumge(fuscht)bastelt wird nicht...
    da kauf ich lieber für 60-70? n vernünftiges NT und verkauf mein altes NT für 30? ...
    20 ? kostet so n papst lüfter auch(inkl.versand) d.h. ich habe 10-20? verlust... dafür keinen zeitaufwand, garantie is noch da und ich werde nicht gebrotzelt :D ;)
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Er kauft besser ein leises NT.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Luft aus dem NT relativ kühl ist, könntest Du versuchen, den Lüfter zu tauschen oder den vorhandenen zu drosseln. Allerdings ist die Bastelei im NT nicht gerade ungefährlich, es sei denn man weiß was man tut...
     
  5. h_buddi

    h_buddi Byte

    hab herausgefunden das es an meiner festplatte liegt..
    jetzt hab ich ne neue festplatte drin!

    nun kein piepen mehr>>>> aber jetzt nervt das Netzteil(Lüftergeräusch)
     
  6. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Piept er (diskretes Geräusch), oder pfeift er (stetiges Geräusch)?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein 80mm-Lüfter der piept??? Bist Du sicher, daß es nicht was anderes ist?
     
  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Nö, 6? lohnen sich wirklich nicht ... :rolleyes:

    Auf die Graka paßt ein VGA Silencer ganz wunderbar! Evtl. muß man den Metallrahmen auf dem GPU Tray um den GPU Die abschnipfeln, aber das geht ganz einfach. ;)
     
  9. quicknik

    quicknik Guest

    alles klar...das würde überhaupt nicht zu meinem sch..."piep" Gehäuse passen.:D
    habe eine 9500@9700 aber nicht übertaktet, wird trotzdem ganzschön warm...
    Hab keine Ahnung ob sich die 6? lohnen zurückzugeben:confused: :confused: :confused:
     
  10. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Na dann ... Dremel raus und losgeflext! :D Gehäusedeckel ist imo der optimale Ort für einen Lüfter. Du weißt ja, wie ein schönes Blowhole aussehen muß, gell?! ;)

    Was hast'n für ne Graka? Evtl. kann man nen VGA Silencer draufbauen, und denn Slotlüfter zurückgeben (?).
     
  11. quicknik

    quicknik Guest

    Wir wohnen garnicht weit entfernt, ich wohn nämlich auch zu Hause!!!:D :D :D :D :D Wo wirklich???
    Aber nö, schau ma in mein Profil was ich fürn Hobby hab. Also ein Loch ins Gehäuse bohren kann ich da gradnochso...;) :cool:
    Ja gut der Lüfter war jetzt erstmal neu, und ist eigentlich mehr noch für die Grafikkarte gedacht. Aber das mit dem vorne Reinbauen muss ich mal erledigen...
    quicknik
     
  12. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Lüfter vorne unten, der ins Gehäuse bläst wäre gar nicht schlecht. Normalerweise sorgen schon der/die NT-Lüfter dafür, daß die Warmluft abgesaugt wird.

    Ich glaube nicht, daß eine Gehäusedämmung bei Deinem speziellen Slotlüfter irgendwas bringt, denn der bläst sein eigenes Geräusch ja mit raus. Dämmung bringt was bei Geräuschquellen im Rechner, weil die Schallübertragung durch die Gehäusewände verringert und deren Mitschwingen verhindert wird.

    An Deiner Stelle würde ich diesen Lüfter entsorgen und mir was anderes einfallen lassen (und sei es unter Zuhilfenahme eines Dremels, z.B. Lüfter im Gehäusedeckel - könnte ich Dir sogar helfen, wenn Du nah genug wohnst).
     
  13. quicknik

    quicknik Guest

    Nur ein Platz vorne unten, unter der Frontblende also.
    Wäre dies aber nicht zu uneffektiv?
    Also sagen wir 100% Lautstärke, welche Änderung könnte ich dann mit Dämmaten erzielen???
    quicknik
     
  14. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Begrenzt, denn der Lüfter erzeugt sein Geräusch direkt am Gehäuse-Ausgang und bläst es regelrecht raus. Eine Gehäuse-Durchlüftung mit mehreren langsam drehenden 80mm-Lüftern wäre besser - wenn das bei Deinem Gehäuse geht.
     
  15. quicknik

    quicknik Guest

    Hallo @kokomiko!
    Also ich hab da auch so ein problemchen...
    wie schon in diesem beitrag habe ich diesen kühler. er ist doch nicht sehr leise sondern eher ein kleiner lauter aber wirklich effektiver quälgeist. kann hier die Dämmung helfen?
    mfg
    quicknik
     
  16. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Meinst Du mit "Piepen" ein hohes Pfeifen? Wenn ja, reicht evtl. der Austausch des Lüfters (gegen 80mm Papst z.B.).
     
  17. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo,

    meiner Meinung nach würde ich von Dämmen abraten.

    Das Piepen bekommst Du damit nicht weg, da genügend andere (unfreiwillige) Öfnungen vorhanden sind.

    Zum anderen Verändert es den Luftstrom und es wird wärmer im Case, daraus folgt Case + CPU Lüfter drehen schneller, falls beide Tempgeregelt sind. Und wenn du Pech hast wird das Piepen durch die erhöhte Drehzahl des CPU Lüfters lauter.


    MFG
     
  18. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Unwahrscheinlich. Die Dämmung hilft eher gegen Brummgeräusche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page