1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hinterliegender Text wird überschrieben

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by realtiles, Jul 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realtiles

    realtiles Byte

    Seit einigen Tagen, bzw nach einer Neuinstallation von XP plagt mich ein Problem.

    Manchmal wenn ich einen Text eingebe, und dann den Mauskursor irgendwo in den Text setze um nen Tippfehler auszubessern, wird der dahinterliegende Text plötzlich weggefuttert.

    Sähe dann so aus:

    Dies ist ein Fertipper.

    Nach der Korrektur wirds dann so:

    Dies ist ein Vrtipper.

    Das "e" wird quasi dabei gelöscht.

    Und je mehr Buchstaben da zum fixen sind um so mehr wird dann der hintenliegende Text weggefuttert.

    Dies ist ein Värzüppör. Nur zum Test.

    würde nach der Rettungsaktion so aussehen:

    Dies ist ein Vertipper Test.

    " Nur zum " wird beim korrigieren Buchstabe für Buchstabe weggelöscht.

    Kurze Abhilfe schafft ein Druck auf Enter. Dann fixen und den hinterliegenden Text wieder ranführen.

    Der Fehler tritt nur manchmal und eigentlich in allen erdenklichen Textfeldern auf. Egal ob ich nun wie hier in einem Forum rumtippe, ne Mail schreibe oder in Open Office werkel.

    Hat irgendwer ne Idee was da klemmt und wie ich das in den Griff bekomme?

    XP SP2 Home up to date.
     
  2. realtiles

    realtiles Byte

    Ich glaub ich habs. Miniweich und seine lustigen "ich helf dem User" Features.

    Unter Eingabehilfe findet sich der inaktive Punkt Einrastfunktion. Unter den Einstellungen findet sich der Aktivierte Punkt Tastenkombination. Fünf mal Umschalttaste ...

    Tja, was soll ich sagen.

    Nach abklemmen dieses Punktes scheint es nun endlich wieder zu funzen. Puh !
     
  3. realtiles

    realtiles Byte

    Mist. Das wars auch nicht. Ich werd noch Jeck mit dem Problem.

    Weiss denn niemand Rat?
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Bin ja schon da. [​IMG]

    Drück einfach mal die Einfügen-Taste - dann sollte alles wieder wie gewohnt laufen.

    [​IMG]

    P.S.: Durch Drücken der Einfügen-Taste wechselt man zwischen Überschreibe- und Einfügemodus. Ich kenne OpenOffice nicht genauer, aber bei Winword wird der Überschreiben-Modus in der Statusleiste angezeigt...
     
  5. realtiles

    realtiles Byte

    HA!

    Tatsächlich. Ich dank dir wie verrückt :jump: :D

    Und ich glaub ich weiss nun auch wie ich da draufgerate. Hab seit der Neuinstall ne neue Tastatur. Mit ner kleinen Rücktaste. Und der Einfg Button liegt direkt daneben. Meine alte Tastatur hatte noch ne schön grosse Rücktaste. Und der Einfg Button war ein wenig tiefer :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page